Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türöffner per Visu möglich? + IP Kamera, ohne Sprechfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türöffner per Visu möglich? + IP Kamera, ohne Sprechfunktion

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich nun intensiv seit 3 Tagen nur mit dem Thema Türstation. Ich habe hier im Forum eine Menge unterschiedlicher Ansätze gelesen und weiß jetzt ziemlich genau, welche Funktionen für mich Sinn machen.

    Gira HS3 ist vorhanden. Ich möchte in meinem Eingangsbereich gerne eine IP-Kamera verbauen und eine "normale" Klingel. In der Tür einen elektrischen Türöffner.

    Ich möchte mir gerne im ganzen Haus (EFH mit 2 Etagen) die Gegensprechanlagen mit Türöffnerfunktion sparen. Die meisten Leute, die in einem EFH sowas haben nutzen die Sprechfunktion eher selten bis nie. Der Türöffner hingegen macht auf jeden Fall Sinn. Da wir im ganzen Haus mehrere iPads und iPod touch haben möchte ich gerne über die VISU die Tür öffnen. Meine Frage ist, ob das möglich ist? Ich dachte daran diese Klingel zu nehmen: Türstation

    Dabei wäre die Sprechfunktion zwar da, aber ich brauche diese erstmal nicht (bis die ganze SIP Geschichte etc. sich weiter entwickelt hat). Kann ich mit dem Gira TK Gateway über die VISU den Türkontakt öffnen?

    Das Bild der IP Kamera kann ich ja in die VISU ganz normal einbinden. Ich wollte in der VISU eine extra Seite machen, wo ein Button für den Türöffner ist und das Bild der IP Kamera eingebunden ist. Mehr brauch ich eigentlich nicht. Die Kamera von Vivotek habe ich schon: Vivotek FD8134 Netzwerkkamera - feste Kuppel

    Was haltet ihr davon? Ich wollte jetzt nicht unendlich Geld für die ganze Gira Video TKS Geschichte mit IP Gateway ausgeben, aber wenn ich schon KNX mit VISU habe auch etwas mehr als "nur" eine normale Klingel einbauen. Zumal ich die Skype Einbindung von Gira nicht sehr gelungen finde. Daher würde ich gerne noch etwas warten und schauen wie sich der Markt die nächsten Jahre entwickelt und mir bis dahin mit der VISU Seite mit Türöffner Kamerabild "behelfen".

    MfG

    #2
    "Viele Wege führen nach Rom" so ein Sprichwort!
    Deine Anforderung regt zum Nachdenken an, insbesondere mein Vorschlag als Denkanstoss.

    Zur Türstation sprechen würde ich schon einplanen. Entscheidend dann der Weg ob über Sprechanlage Siedle, oder IP u.a. Mobotix.

    Das öffnen der Türen ist an diesen beiden Wegen gekoppelt, wobei ein öffnen ohne Sichherheitsvorkehrungen (Passwort u.ä.) fährlässig wäre.

    Versuch mal eine Entscheidung betreffend der Anbindung zu treffen.
    Gibt u.a. auch einen Mix. Siedle Briefkasten mit passender Mobotix Kamera und allen weiteren Funktionen.

    Kommentar


      #3
      @knxhans

      M.E ist der Ansatz falsch!

      Türsprechen ist ..sprechen.

      Sprechen ist SIP, also brauchst Du einen SipServer wie z.B Asterisk.

      Dann nimmst Du eine Snom mit Farbdisplay und hast schon mal Telefonie uns sprechen. Dei Ipad geht auch mit Sip App als Telefon daran.

      Auf deiner Asterisk eine Nummer für Türöffnen programmieren. Dein Asterisk schickt dann ein UDP Paket an den vorhanden HS und der macht die Türe auf!

      M.E ist hier der Schlüssel zum Erfolg der SipServer!. Mit dem Snom kannst Du Dir gleich noch ein paar XML Dateien schreiben und dein Telefon wird gleich noch zum Schalter/Touch.
      Ich nutze z.B. in meinem Büro nur mein Telefon zum schalten!
      Gruß Hartwig

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        ich halte das Tür öffnen auch für fahrlässig sofern ein Zugriff von aussen (Internet) eingerichtet wurde.

        Wird der Zugriff von aussen ermöglicht, so sollte die Verbindung ins Haus nur via VPN erfolgen.
        Alles andere könnte seitens der Versicherung im Falle einer Auseinandersetzung negativ ausgelegt werden ...

        Generell würde ich dir min. eine Sprechstelle in jeden Stockwerk raten. Meine Erfahrung zeigt, dass min. nach 3 Jahren eine solche nachgerüstet wurde.


        Gruss
        mk

        Kommentar


          #5
          Die Versicherung will ich sehen, die hier den Nachweis führt (:
          Gruß Hartwig

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich bin kein Anwalt, aber ich denk mir das so, wie will man einen Einbruch anzeigen, wenn keinerlei Anzeichen für einen Einbruch da sind?

            ich denk auch die Polizei und Versicherungen lernen dazu oder?

            ich moechte nicht in der Haut des Elektrotechnikers stecken, der das eingerichtet hat...


            Gruss
            mk

            Kommentar


              #7
              Der Sicherheitsaspekt den ihr da ansprecht ist freilich nicht ohne. Ich bin das Thema aber andersherum angegangen - was brauch ich wirklich und wie bediene ich das.

              Das eine Visu und alles im Netzwerk zu Hause nur über ein VPN zu erreichen sein sollte ist für mich selbstverständlich.

              Das mit dem Telefon hatte ich auch schon überlegt. Da ich eine Fritzbox zu Hause habe und man darüber auch halbwegs normale Telefon von Fritz bekommt wäre das evtl. ja auch darüber machbar. Das Snom kenne ich nicht, kann man auf dem Farbdisplay auch das Bild der IP Kamera anzeigen?

              Das neue Gigaset wäre für sowas vielleicht auch geeignet: Gigaset SL910 - Entdecken Sie exklusiv das neue Full-Touch-Telefon

              @hartwigm

              Wo kann man denn de Asterix überall laufen lassen? Auf einer Fritzbox (hab ich), auf dem HS3 (hab ich auch) oder auf einem QNAP NAS (hab ich auch). Oder brauch ich da noch mehr Hardware, was ich gerne vermeiden wollte?

              Kann man alternativ den Türöffner auch auf einen Taster wie den Tastsensor 3 Plus setzen? Wenn ja brauche ich da den TK Gateway?

              Kommentar


                #8
                Hallo
                Bin nun unterwegs, stelle Morgen mal ein paar Bilder ein.

                Kameraanzeige geht auf dem Snom.

                Der Zugriff von Außen sollte sicher sein, das wollte ich ja nicht in Abrede stellen!
                Gruß Hartwig

                Kommentar


                  #9
                  Zur Asterisk

                  Habe ich auf separater Herr laufen.
                  Geht aber auch auf dem Wiregate oder fritzbox
                  Gruß Hartwig

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo

                    Klingelknopf an Binäreingang, dann kann Klingeln über den HS signalisiert werden.
                    Türöffner an Aktorkanal und fertig ist die Sache.

                    Ich bin der Meinung, das sprechen nicht notwendig ist. Wenn ich sehe wer vor der Tür steht, dann
                    -mache ich entweder auf weil ich der Person kenne
                    -ich gehe an die Tür
                    - oder aber ich will von der Person nichts, dann brauch ich auch nicht mit ihr reden.

                    Wenn reden, dann SIP. Alles andere ist proprietär und überteuert.

                    Gruss, Holger
                    ECMACOM GmbH
                    Konzeption, Planung, Implementation, Unterhalt
                    www.ecmacom.ch
                    www.knxshop4u.ch

                    Kommentar


                      #11
                      @Holger

                      Der Meinung bin ich eigentlich auch, dass wenn wir dann endlich in unser Haus gezogen sind ich nicht, wie in der Mietwohnung jetzt, die Sprechen-Funktion noch brauche.

                      Für die Zukunft verbauen will ich mir sie aber auch nicht... Daher will ich eigentlich momentan "nur" ein Stelle, an der ich ein Bild sehe wenn es klingelt und ich ggf. Türöffner betätigen kann.

                      Ich bin aber mal über mehr Infos über Snom und Asterix gespannt, ich habe nur Bedenken, dass mir das zu komplex wird...

                      Kommentar


                        #12
                        bezüglich dem Thema Sicherheit :

                        95% aller konventionellen Sprechanlagen sind einbruchgefährdet , und das mit simpleren Mitteln wie wenn jemand ins WLAN kommt oder sonst Zugriff auf die knx Steuerung bekommt.

                        Türöffner für extern halte ich auch nur bedingt ratsam .

                        Allerdings ist seit 50 Jahren fast jede unverschlossene Türe von außen Kinderleicht zu öffnen, und das ohne Einbruchspuren zu hinterlassen.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
                          bezüglich dem Thema Sicherheit :

                          95% aller konventionellen Sprechanlagen sind einbruchgefährdet , und das mit simpleren Mitteln wie wenn jemand ins WLAN kommt oder sonst Zugriff auf die knx Steuerung bekommt.

                          Türöffner für extern halte ich auch nur bedingt ratsam .

                          Allerdings ist seit 50 Jahren fast jede unverschlossene Türe von außen Kinderleicht zu öffnen, und das ohne Einbruchspuren zu hinterlassen.
                          Hallo,

                          da gebe ich dir recht bei den 95% der Sprechanlagen... allerdings ist dann das aber schon ein Versagen bei der Installation!

                          Aber man sollte grundsätzlich nicht während der Bauphase/Planung eine Schwachstelle einbauen!

                          Ich mag evtl. bissle arg auf die Sicherheit herumtreten, allerdings sollte solche Dinge sehr gut überlegt sein!


                          Gruß
                          mk

                          Kommentar


                            #14
                            Türöffner per Visu + IP Kamera, ohne Sprechfunktion

                            Hallo,
                            ich hab bei mir im Haus mehrere Telefone verteilt (Siemens Gigaset)
                            die ausschließlich auf die Rufnummer reagieren die wir als Eltern nutzen.
                            Würde ich jetzt Visus einbauen können / wollen kämen die neben die Telefone.
                            Das bedeutet für die Aufgabenstellung
                            - Klingel an BIN Eingang und Gira Audi Modul (bei giras Sprechanlage)
                            - Gira Audi Modul an TAE Eingang Giaset - Anlage
                            - IP - Kamera normal ins Netz einspeichen

                            Ich bin selber Besitzer der neuesten Fritzbox
                            die Reichweite ist bei DECT geringer als bei Gigaset
                            Smartphone + App gingen noch sind aber nicht immer vor Ort
                            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Zusammen

                              Stehe vor der selben Fragestellung, welche Türsprechanlage. Mein Anforderungen: Türstation mit Audio-/Video, innen Kommunikation über Visu. Prinzipielle halte ich das Gira System für nicht so verkehrt aber wie alles von Gira: Hoffnungslos überteuert. IP Gateway und Ausenkamra jeweils ca. 700 €!

                              Deshalb hab ich mir folgendes überlegt: Ausenstation von Gira mit dem Audiomudul (bezahlbar). Für die 700€der Gira Cam würde ich mir eine IP PTZ Dome Cam an die Hausecke schrauben und kann dann in mehrere Richtungen schauen.

                              Leider bekomme ich den Ton ohne das teuere IP Gateway nicht auf die Visu oder?

                              Alternativ hab ich auch bei Busch und Jäger gesehen, da kommt im Januar ein IP Gateway für ca. 200 €, was ich für realistisch halte.

                              Wie löst Ihr das Thema?

                              Markus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X