Da ich trotz Neubau vor erst 6 Jahren noch Ferraris Stromzähler für den Haushalt und die Wärmepumpe erhalten habe und meine Wasseruhr zum eichbedingten Austausch anstand, habe ich versucht diese gegen Strom- und Wasserzähler mit Impulsausgang austauschen lassen zu können.
Nach der Anleitung von redstar habe ich zuerst Kontakt zum Lieferanten der Wasseruhr gesucht. Dieser war sehr hilfsbereit, sah sich aber nicht im Stande etwas von seiner Seite anstoßen zu können.
Also habe ich mich durch die Stadtwerke-Struktur durchtelefoniert. Das Ergebnis war sehr ernüchternd.
Stromzähler mit Impulsausgang sind für Privatkunden nicht erhältlich. Die nun im Rahmen von Um- und Neubau verbauten Smart Meter hätte man vielleicht mit Druck bekommen können, aber diese sind nur in Zusammenhang mit einem speziellen Stromtarif erhältlich. Dieser ist aber deutlich unattraktiver als mein gegenwärtiger Tarif.
Ein Wasserzähler mit Impulsausgang ist zum Freundschaftspreis von 250€ einmalig und 50€ Zusatzkosten jährlich (zusätzlich zur normalen Zählergebühr) erhältlich. Also eine glasklare Verhinderungsstrategie.
Nun habe ich gelesen, dass ich mittlerweile den Betreiber der Meßstelle selbst wählen kann:
http://www.mediaelektrik.de/messstellenbetrieb_info.php
Messstellenbetrieb
Damit würden die Stadtwerke mir weiter den Strom liefern, aber die Zählerbereitstellung und der Zählerbetrieb könnte durch ein anderes Unternehmen erfolgen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema gemacht?
Reduziert sich meine bisherige Grundgebühr automatisch bei einem Wechsel des Meßstellenbetreibers?
Viele Grüße
Michael
Nach der Anleitung von redstar habe ich zuerst Kontakt zum Lieferanten der Wasseruhr gesucht. Dieser war sehr hilfsbereit, sah sich aber nicht im Stande etwas von seiner Seite anstoßen zu können.
Also habe ich mich durch die Stadtwerke-Struktur durchtelefoniert. Das Ergebnis war sehr ernüchternd.
Stromzähler mit Impulsausgang sind für Privatkunden nicht erhältlich. Die nun im Rahmen von Um- und Neubau verbauten Smart Meter hätte man vielleicht mit Druck bekommen können, aber diese sind nur in Zusammenhang mit einem speziellen Stromtarif erhältlich. Dieser ist aber deutlich unattraktiver als mein gegenwärtiger Tarif.
Ein Wasserzähler mit Impulsausgang ist zum Freundschaftspreis von 250€ einmalig und 50€ Zusatzkosten jährlich (zusätzlich zur normalen Zählergebühr) erhältlich. Also eine glasklare Verhinderungsstrategie.
Nun habe ich gelesen, dass ich mittlerweile den Betreiber der Meßstelle selbst wählen kann:
http://www.mediaelektrik.de/messstellenbetrieb_info.php
Messstellenbetrieb
Damit würden die Stadtwerke mir weiter den Strom liefern, aber die Zählerbereitstellung und der Zählerbetrieb könnte durch ein anderes Unternehmen erfolgen.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema gemacht?
Reduziert sich meine bisherige Grundgebühr automatisch bei einem Wechsel des Meßstellenbetreibers?
Viele Grüße
Michael
Kommentar