Hallo zusammen,
in einem Beitrag hier wurde vom User Chris mal geschrieben geschrieben:
Und richtig Smart wird das ganze dann dadurch, dass Du verschiedene Informationen verknüpfen kannst. Wenn Du z.B. eine Logik findest, die sagt wann bei Dir "Nacht" ist und alle schlafen, und dann der Bewegungsmelder sagt das jemand im Flur ist (vermutlich nächtlicher WC Gang), dann kannst Du daraus den Befehl ableiten, dass das Flurlicht nicht auf 100% sondern nur auf 20% gehen soll - schließlich will man ja dabei nicht ganz aufwachen...
Ich stehe jetzt gerade auch vor dem "Problem". Nachts will ich im Treppenhaus/Flur über die Bewegungsmelder das Licht 30% gedimmt einschalten. Wenn ich aber auf den zusätzlich vorhandenen Lichttaster drücke soll die Helligkeit auf 100% gesetzt werden und auch so hell bleiben, bis die Zeit des Bewegungsmelders ohne Bewegung wieder das AUS sendet.
Problem aktuell: Wenn Licht 100% und wieder Bewegung wird wieder auf 30% runter gedimmt. Habt ihr evtl. eine Lösung? Danke!
Tschau Hans
in einem Beitrag hier wurde vom User Chris mal geschrieben geschrieben:
Und richtig Smart wird das ganze dann dadurch, dass Du verschiedene Informationen verknüpfen kannst. Wenn Du z.B. eine Logik findest, die sagt wann bei Dir "Nacht" ist und alle schlafen, und dann der Bewegungsmelder sagt das jemand im Flur ist (vermutlich nächtlicher WC Gang), dann kannst Du daraus den Befehl ableiten, dass das Flurlicht nicht auf 100% sondern nur auf 20% gehen soll - schließlich will man ja dabei nicht ganz aufwachen...
Ich stehe jetzt gerade auch vor dem "Problem". Nachts will ich im Treppenhaus/Flur über die Bewegungsmelder das Licht 30% gedimmt einschalten. Wenn ich aber auf den zusätzlich vorhandenen Lichttaster drücke soll die Helligkeit auf 100% gesetzt werden und auch so hell bleiben, bis die Zeit des Bewegungsmelders ohne Bewegung wieder das AUS sendet.
Problem aktuell: Wenn Licht 100% und wieder Bewegung wird wieder auf 30% runter gedimmt. Habt ihr evtl. eine Lösung? Danke!
Tschau Hans
Kommentar