Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BMS / Griesser MCU-09 - Binäreingange

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BMS / Griesser MCU-09 - Binäreingange

    Liebes Forum,

    ein Jahr nach dem Einzug möchte ich mich nun endlich daran machen, die Verschlussüberwachung in die Logiken einzubauen. Die Reedkontakte in den Fenster möchte ich über den BMS/Griesser MCU-09 abfragen. Leider ist die Hilfedatei des Plugins nicht wirklich hilfreich. Welche Auswahl muss ich für die Abfrage eines Binäreingangs hier auswählen?

    Und wie erfolgt die Verdrahtung? Das technische Datenblatt hilft mir leider auch nicht weiter.

    Danke für Eure Hilfe!

    Angehängte Dateien
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1


    #2
    Hallo Christian,

    Drücken ein, loslassen aus würde ich sagen.

    Man kann es auch mit steigender/fallender Flanke übersetzen, dann ist es Volt klarer.


    Gesendet von unterwegs

    Kommentar


      #3
      bei Fensterkontakten dann eher Drücken aus, loslassen ein
      ____________

      Gruss Norbe

      Kommentar


        #4
        Hallo Christian

        Meine Einstellungen findest Du im Anhang.

        Beste Grüsse
        Diego
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Danke für die Einstellung - das habe ich so umgesetzt. Wie sieht die korrekte Verkablung für die Kontakte aus?

          Ich habe testweise:

          Eingang 1: Pin 1/ Pin 2
          Eingang 2: Pin 3/ Pin 4

          belegt. Hier kommt für Eingang 1 der korrekte Wert, für Eingang zwei jedoch nicht.
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #6
            Hallo Christian

            Das Anschlussschmema findet sich auf S. 3 des beiliegenden Dokuments. Für Eingang 1, Kontakt 1 führe ich die Drähte in die 3. und 4. Klemme des ersten Eingangs.

            Gruss
            Diego
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Ja, danke, das kenne ich. Sieht bei BMS etwas anders aus. Habe wohl nun meinen Denkfehler gefunden. Danke!
              Gruß, Christian
              Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
              http://meine.flugstatistik.de/chrini1

              Kommentar


                #8
                Ich habe testweise:

                Eingang 1: Pin 1/ Pin 2
                Eingang 2: Pin 3/ Pin 4

                belegt. Hier kommt für Eingang 1 der korrekte Wert, für Eingang zwei jedoch nicht.
                So sind meine Fensterkontake auch angeschlossen. Könnte mir jemand bitte kurz skizzieren, wie ich die Fensterkontakte richtig an den MCU-09 anschliesse ? Mein Elektriker (in Kur) hat da einen Fehler gemacht. Kann nur die Fensterkontakte abfragen, die auf Eingang 1 liegen. (Ja, Anschlußschema habe ich mir angeschaut. Kann ich aber nicht so recht was mit anfangen....)

                Danke und Gruß

                Olli

                Kommentar


                  #9
                  Hast Du die Kontakte mal durchgemessen?
                  Gruß, Christian
                  Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                  http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                  Kommentar


                    #10
                    Ja, Kontakte sind soweit alle in Ordnung.
                    Bekomme von keinem Fensterkontakt Rückmeldung, der auf dem 2. Eingang des jeweiligen Kanals liegt..

                    Gruß
                    Olli

                    Kommentar


                      #11
                      @olli71:

                      Die sind einfach falsch angeschlossen.
                      Du hast 4 Anschlussmöglichkeiten für:
                      1. Gemeinsame Masse für 2-4
                      2. Kontakt 1
                      3. Kontakt 2
                      4. LED

                      Achtung: Reihenfolge kann auch genau andersrum sein, ich bin grad nicht daheim zum Nachschauen.

                      Das bedeutet du musst folgendes tun:
                      Eingang 1: Pin 1+2
                      Eingang 2: Pin 1+3

                      Gruß, Martin

                      Kommentar


                        #12
                        Deine Belegung für Eingang 2 stimmt nicht. Und welches ist Pin 1, ganz links oder rechts? Ich vermute ganz rechts.

                        Also, gemäss Schema des MCU-09 von BMS, Pins von rechts nach links also 1-4 nummeriert (pro Kanal), dann gilt folgendes:

                        Pins 1 und 2: Eingang 1 (Taster nach oben im Schema)
                        Pins 1 und 3: Eingang 2 (Taster nach unten im Schema)

                        Pin 1 ist die gemeinsame Masse von beiden Eingängen/Kontakten!

                        Pin 4 wird nur für eine LED bei einem Taster benötigt. Brauchst Du bei Binäreingängen nicht.

                        Habe ich bei mir so und funktioniert (mit ein paar Ausnahmen, siehe hier)

                        Tom

                        Kommentar


                          #13
                          Sorry das ich das Thema nutze aber die Suche schlägt hier ganz gut an:

                          Ich habe folgende Situation:

                          Planunung Neubau EFH:
                          -18 Fenster mit Rolladen
                          - Insgesamt 26 Reedkontakte (z.T) Doppelflügeltür

                          Verständnisfrage:
                          Kann ich mit dem BMS MCU-09 nun 9 Roll(l)äden und zusätzlich die Reedkontakte an die 18 Binär-Eingänge hängen?

                          Oder benötige ich in der Konstellation 2 x MCU-09 für die Rolläden und 1 für die Reeds plus einen 8er BinärAktor?

                          Danke!

                          Kommentar


                            #14
                            Du hast das korrekt verstanden. Zwei Mal den 9fach Aktor.
                            Gruß, Christian
                            Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
                            http://meine.flugstatistik.de/chrini1

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Christian,

                              danke für die schnelle Antwort..
                              Na dann ist ja alles klar bei mir und ich brauch nicht länger überlegen.

                              MCU gewinnt

                              2x BMS MCU-09

                              vs.

                              3x Lingg Janke-J6F6H-2 Jalousie- / Rollladenaktor
                              2x Lingg Janke-BE9F24 Binäreingang 9-fach 24 V


                              Merci!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X