Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit IPas DALI Gateway DaliControl e64

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
    Da sollten wir Ipas vielleicht mal einen 220d zum testen schicken. Ich spreche Morgen mal mit Ipas
    Und gerne auch noch ein POWER/DUAL/SINGLEdrive AC, da ich beabsichtige diese mit dem e64 einzusetzen.

    Gruss, Xcoder

    Kommentar


      #92
      Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
      Da sollten wir Ipas vielleicht mal einen 220d zum testen schicken. Ich spreche Morgen mal mit Ipas
      Konntest Du schon mit Ipas sprechen ? Ansonsten würde ich nämlich selber auch anrufen. Würde die Treiber jetzt nämlich ungern in die Decke packen, wenn ich nicht weiß ob die später auch problemlos funktionieren.

      Gruß
      Olli

      Kommentar


        #93
        Nein, wir stecken in der Umstellung auf die neue Warenwirtschaft. Leider ist diese, wie eigentlich zu erwarten, sehr komplex. Ich wäre Dir dankbar wenn Du den Anruf selber tätigst.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #94
          Wahnsinnig schnell der Support von IPAS. Echt super auch wenn die Antwort leider für mich nicht so toll ausgefallen ist. Hier die Antwort:

          das beschriebene Problem mit den eldoLED Betriebsgeräten ist uns bekannt. Es handelt sich aber um ein Problem der Betriebsgeräte. Für die Erkennung von Lampen- und EVG-Fehlern muss das DALI Gateway die Fehlerzustände der Betriebsgeräte zyklisch abfragen. Gemäß „DALI Norm“ EN 62386 ist die Reaktion auf eine solche Lampenfehleranfrage wie folgt festgelegt:

          · Antwort = 0xFF wird gesendet à Gerät hat Lampenfehler
          · Keine Antwort à Gerät hat keinen Lampenfehler

          Eine Überprüfung nach Kundenreklamation in unserem Labor hat ergeben, dass sich die eldoLED Geräte in diesem Punkt leider nicht normenkonform verhalten. Sie liefern:

          · Antwort = 0x01 à Gerät hat Lampenfehler
          · Antwort = 0x00 à Gerät hat keinen Lampenfehler

          Wir haben unsere Beobachtung bereits an eldoLED Europe in den Niederlanden weitergegeben und das Fehl- Verhalten wurde in diesem Punkt bestätigt. Uns wurde auch mitgeteilt, dass die Betriebsgeräte in diesem Punkt angepasst werden. Eine Terminierung für diese Änderung ist uns allerdings nicht mitgeteilt worden. Das die Fehlererkennung mit dem eldoLED Steuergerät gegeben ist bedeutet, dass hier offensichtlich ebenfalls der Lampenfehler unterschiedlich gedeutet wird.

          Damit die Funktion mit anderen normenkonformen EVGs sichergestellt ist, können wir die Applikation von unserer Seite nicht anpassen. Bei Verwendung der eldoLED Geräte müssen Sie als Kunde entweder diese austauschen oder leider mit dem falsch dargestellten Lampenfehler leben.

          Ich hoffe meine Antwort hilft Ihnen trotzdem weiter.


          Das heißt ja, dass zumindest die 220D nicht Normgerecht sind. Sicher auch für alle anderen Dali-Benutzer interessant.

          Jetzt muß ich wohl mit Michael (Voltus) mal schauen, was wir da noch machen können....

          Gruß
          Olli

          Kommentar


            #95
            Ich habe auch den Lampenfehler bei einem eldoLED Treiber, dennoch funktioniert dieser tadellos. Ich glaub der ist als NV Halogen parametriert. Zum Testen hatte ich ihn mal als LED eingestellt, aber da war die Dimmkurve inakzeptabel. Da es so aber funktioniert, stört mich das nicht weiter.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #96
              Hallo,

              ihr benutzt ja auch RGB. Dabei kommt es ja -wenn man beispielsweise per Farbkreis oder per Zeitschaltuhr eine Farbe setzt dazu, dass drei Werte gleichzeitig gesendet werden.
              Code:
              22:06:33.397,0.0.0,1/6/2,88,53.3,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:33.409,0.0.0,1/6/7,49,28.6,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:33.416,0.0.0,1/6/12,49,28.6,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:34.056,1.0.49,1/6/4,88,53.3,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,
              
              22:06:56.232,0.0.0,1/6/2,B2,69.8,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:56.236,0.0.0,1/6/7,0A,3.9,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:56.240,0.0.0,1/6/12,0A,3.9,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:56.243,1.0.49,1/6/4,B2,69.8,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,
              
              22:06:56.245,0.0.0,1/6/2,E0,87.8,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:56.247,0.0.0,1/6/7,06,2.4,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:56.249,0.0.0,1/6/12,06,2.4,DPT_Scaling,5.001,0,low,7,
              22:06:56.251,1.0.49,1/6/4,E0,87.8,DPT_Scaling,5.001,0,low,6,
              Man sieht, dass das Gateway nur auf einer der drei GAs eine Rückmeldung gibt. Leider ist es auch so, dass das GW nur auf eine der GAs reagiert, d.h. die Farbe stimmt nicht!

              Habt ihr das Problem auch? Könnt ihr das mal ausprobieren?

              Gruß,
              Hendrik
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #97
                Welche Firmware hast Du drauf? Das Problem sollte mit der neuesten Version behoben sein (bzw. seit 1.0.14).

                Kommentar


                  #98
                  Die FW finde ich im Web-IF, ganz unten, oder?

                  Version 1.1_00

                  sagt er da.

                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #99
                    1.1.0 ist die neueste Version. Dann kann ich Dir nur raten bei IPAS anzurufen! Die sind sehr hilfsbereit und stellen i.d.R recht schnell neue FW Versionen zum Testen bereit.

                    Kommentar


                      Hallo,

                      der Lösung bin ich auf der Spur:
                      https://knx-user-forum.de/diy-do-you...tml#post310331

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X