Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

knxWEB 0.4 erschienen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich hab hier nich ein Problem mit den exception days. Wenn ich in einer Regel <at hour="12" min="30" exception="yes" wdays="1234567" /> schreibe erhalte ich beim Start mehrmals die Ausgabe: "PeriodicTask: calling findNext recursively! (1210674600).

    Kommentar


      #47
      Zitat von airmax Beitrag anzeigen
      Meine Rollladen geben die Statusmeldung über ein 2-Byte Floating point EIS5 aus.
      Hallo,

      Werte für 2-Byte Floating point sind zwischen -671088,64 und 670760,96 . Welche Grenzwerte sendet die Statusmeldung wenn Rolladen ganz geöffnet und ganz geschlossen sind?

      Zitat von airmax Beitrag anzeigen
      Ich habe deshalb den Scale Typ erweitert, dass er auch EIS5 akzeptiert.
      Was meinst du durch "Scale Typ"? ScalingObject in Linknx oder CScale in KnxWeb.
      ScalingObject ist per se ein EIS6 Objekt, dann keine Erweiterung gültig.

      Zitat von airmax Beitrag anzeigen
      Jetzt müsste ich nur noch in cscale.js unterscheiden zw. EIS5 und EIS6. Wie kann ich in der CScale.prototype.updateObject diese Unterscheidung vornehmen?
      Hängt vom Antwort an eerste Frage ab.
      In CScale.prototype.updateObject ist die Wert zwischen 0 und 255, dafür dividiere ich diese wert durch 256. Abhängig von die Grenzwerte im eerste Frage, musst du 256 durch etwas anders ersetzen, um Ergebnis der Division zwischen 0 und 1 zu erhalten.


      MfG,

      Jean-François

      Kommentar


        #48
        Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        Werte für 2-Byte Floating point sind zwischen -671088,64 und 670760,96 . Welche Grenzwerte sendet die Statusmeldung wenn Rolladen ganz geöffnet und ganz geschlossen sind?
        Die Rollladen senden Werte zwischen 0 (offen) und 100 (geschlossen).

        Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
        Was meinst du durch "Scale Typ"? ScalingObject in Linknx oder CScale in KnxWeb.
        ScalingObject ist per se ein EIS6 Objekt, dann keine Erweiterung gültig.
        CScale in knxWEB. Hab die Abfrage für die Auswahlliste so erweitert, dass man auch EIS5 Objekte auswahlen kann

        Zitat von jef2000 Beitrag anzeigen
        In CScale.prototype.updateObject ist die Wert zwischen 0 und 255, dafür dividiere ich diese wert durch 256. Abhangig von die Grenzwerte im eerste Frage, musst du 256 durch etwas anders ersetzen, um Ergebnis der Division zwischen 0 und 1 zu erhalten.
        Ja das hab ich gesehen - ich habe es bei mir jetzt so gemacht, dass wenn der Typ "blinds" ist, dividiere ich durch 100. [edit] Funktioniert so natürlich nur mit meinen Rollladen und lasst sich schlecht verallgemeinern, wenn EIS5 von -65k bis +65k gehen kann [/edit]

        Kommentar


          #49
          @ epix

          @CJD:
          Zitat:
          Beruf: neben dem Europark
          schweden?
          nein "davor" beim Handler - der mit dem Tannenbaum

          lg CJD

          @ Jeff2000: jetzt mach ich meine Ersten Schritte mit dem KNXWeb -- echt super !

          lg CJD

          Kommentar


            #50
            @ Jeff2000: jetzt mach ich meine Ersten Schritte mit dem KNXWeb -- echt super !

            ...und nicht vergessen, die lang-de.js in lang.js im Ordner js umbenennen...

            Kommentar


              #51
              Zitat von airmax Beitrag anzeigen
              Ich hab hier nich ein Problem mit den exception days. Wenn ich in einer Regel <at hour="12" min="30" exception="yes" wdays="1234567" /> schreibe erhalte ich beim Start mehrmals die Ausgabe: "PeriodicTask: calling findNext recursively! (1210674600).

              Das ist normal. Er sucht durch alle Tage bis ein "exception" Tag gefunden ist.

              MfG,

              Jean-François

              Kommentar


                #52
                Zitat von CJD Beitrag anzeigen
                nein "davor" beim Handler - der mit dem Tannenbaum
                Waren beide (Europark&IKEA) Projekte von mir und eure Bauabteilung ist jetzt bei uns im Nachbarhaus...
                So klein ist die Welt...
                EPIX
                ...und möge der Saft mit euch sein...
                Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                Kommentar


                  #53
                  Hallo,

                  bin auch gerade dran knxweb zu testen.
                  Was ist mit "Modus" bei den Themostaten gemeint?
                  Und woran liegt es, das in der Combobox nichts zur Auswahlt steht?
                  Unter Soll und Ist finde ich die definierten Werte!
                  Danke

                  Gruß
                  Christian

                  Mein EIB-Projekte:
                  EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                  EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                  linKNX -> Synology DS101j NAS
                  Visu -> eigene PHP-Seiten

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von cni Beitrag anzeigen
                    Hallo,

                    bin auch gerade dran knxweb zu testen.
                    Was ist mit "Modus" bei den Themostaten gemeint?
                    Und woran liegt es, das in der Combobox nichts zur Auswahlt steht?
                    Unter Soll und Ist finde ich die definierten Werte!
                    Das sind 1 Byte KNX Umschaltungen von Komfort,Standby,Frostschutz,Nacht

                    gibts aber erst seit "neuren" RTR...

                    Kommentar


                      #55
                      ...und hier noch ein Beispiel


                      <object id="Modus Arbeitszimmer" gad="2/5/7" type="heat-mode">Modus Arbeitszimmer</object>

                      Bei meinen Berker B.IQ´s funktioniert es ohne Probleme, jedoch nicht bei den restlichen Berker Raumtemperaturreglern (754610xx). Diese werden direkt mit 1 Bit Werten zum Umschalten angesprochen.

                      Kommentar


                        #56
                        Und was machen diese Moduse?

                        Wenn ich ganz einfache Themperatur-Sensoren habe und diese in knxWEB ausgeben will, wie geht das dann (habe ja keinen "Modus" definiert)?
                        Danke

                        Gruß
                        Christian

                        Mein EIB-Projekte:
                        EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                        EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                        linKNX -> Synology DS101j NAS
                        Visu -> eigene PHP-Seiten

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von cni Beitrag anzeigen
                          Wenn ich ganz einfache Themperatur-Sensoren habe und diese in knxWEB ausgeben will, wie geht das dann (habe ja keinen "Modus" definiert)?
                          Dann kannst du "Neuer Text" benutzen. "Werte hinzufügen" clicken und Temperatur Objekt wählen. Im dritten Feld kannst du einfach ein "$1" hinzufügen (ohne Anführungszeichen) wo du die Temperatur anzeigen willst.

                          MfG,

                          Jean-François

                          Kommentar


                            #58
                            So etwa:


                            Das geht aber nicht, er Zeigt dann $1 an!
                            Danke

                            Gruß
                            Christian

                            Mein EIB-Projekte:
                            EIB-Interface -> Siemens N148/21 IP-Schnittstelle
                            EIBD -> FritzBox 7170 WLAN Router
                            linKNX -> Synology DS101j NAS
                            Visu -> eigene PHP-Seiten

                            Kommentar


                              #59
                              [bildungsmodus] Einzahl und Mehrzahl von eingedeutschten Fremdwörter, Kurs 1:
                              Modus - Modi
                              Datum - Daten
                              Salto - Salti
                              [/bildungsmodus]

                              *grins*
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von cni Beitrag anzeigen
                                Das geht aber nicht, er Zeigt dann $1 an!
                                Hallo,

                                Bei mir geht's problemlos.
                                "$1" ist nur angezeigt wenn Knxweb kein wert von Linknx bekommt.
                                Welche Linknx version benutzt du?
                                Mit KnxWeb braucht man mindestens 0.0.1.23.
                                Aber im anderen Fall bekommt man eine "Fehler: Unknown read element" Meldung in KnxWeb.

                                MfG,

                                Jean-François

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X