Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rätselhaftes Verhalten am BUS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    @ALL - Könnte es sein, daß die ausgegangene ESL beim Ausgehen oder unmittelbar danach noch soviel abklingendes IR abstrahlt
    hm, das hab ich auch schon gedacht, mach einen Versuch und häng mal 'ne Glühbirne an den Ausgang.

    Gruß
    Andreas
    Gruß Andreas

    2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

    Kommentar


      #17
      Zitat von SRC Beitrag anzeigen
      hm, das hab ich auch schon gedacht, mach einen Versuch und häng mal 'ne Glühbirne an den Ausgang.

      Gruß
      Andreas
      Da hing bis vor ein paar Wochen eine Glühbirne. Und der Fehler trat nicht auf. Aber das schrieb ich bereits.

      Kommentar


        #18
        Zitat von woge Beitrag anzeigen
        Wenn jetzt das Raumlicht ausgeht, wird diese Sperre nach ein paar (Milli-)Sekunden aufgehoben und sie wären neu triggerbar.
        Wenn der BWM aktiv ausschaltet kann er sperren; wenn dies aber über den Aktor geschieht, ist die Sperrzeit längst vorbei.

        Der BWM erkennt keine Menschen, er sieht nur schnelle Änderungen in der Umgebung.

        Aber such halt weiter....
        Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

        Andreas


        Alter Hof mit neuer Technik

        Kommentar


          #19
          Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
          Wenn der BWM aktiv ausschaltet kann er sperren; wenn dies aber über den Aktor geschieht, ist die Sperrzeit längst vorbei.

          Der BWM erkennt keine Menschen, er sieht nur schnelle Änderungen in der Umgebung.

          Aber such halt weiter....
          Wie du sicher gelesen hats habe ich mehrere Versionen schon getestet. Also z.B. Nebenstelle/Hauptstelle sowie 2 x einfacher EIN. Bei letzterem hättest du recht. ZUvor beim Nebenstellen/Hauptstellenbetrieb nicht.

          Und ungern widerspreche ich als Laie einem Fachmann. PIR reagiert auf Menschen (_P_assive _I_nfrared _R_ecognition), nicht auf Helligkeitsschwankungen. Selbst extra ausprobiert. Und so habe ich es gelernt. Mit einem Brett kann ich da rumwedeln ohne dass er reagiert. Mit der Hand sofort. Mit der Hand im dicken Handschuh nicht.

          Kommentar


            #20
            Von Helligkeitsschwankung hat auch keiner geschrieben.
            Und manchmal ist ein Gramm Praxis mehr wert als eine Tonne Theorie .
            Jetzt drehe halt in Schritt eins das Leuchtmittel raus oder schatte die Leuchte (z.B. mit Alufolie) gegen die BWM ab, um den Einfluß zu bestätigen oder auch auszuschließen.
            Gruß, Rainer

            Kommentar


              #21
              Zitat von Taxus Beitrag anzeigen
              Von Helligkeitsschwankung hat auch keiner geschrieben.
              Doch, nämlich anlo007: (in Bezug auf meinen HInweis "Raumlicht")

              Zitat: Der BWM erkennt keine Menschen, er sieht nur schnelle Änderungen in der Umgebung.

              Damit kann ja nur das Licht gemeint sein, dessen schnelle Änderungen er sieht.

              Und manchmal ist ein Gramm Praxis mehr wert als eine Tonne Theorie .
              Sicher
              Jetzt drehe halt in Schritt eins das Leuchtmittel raus oder schatte die Leuchte (z.B. mit Alufolie) gegen die BWM ab, um den Einfluß zu bestätigen oder auch auszuschließen.
              Werde ich machen sobald ich wieder hinkomme.

              Danke

              Kommentar


                #22
                Egal was noch an möglichen Ursachen genannt wird, ich wünsche dir Erfolg bei der Ursachen Suche.

                Viel Glück


                Viele Grüße

                Ralf
                Gruß

                Ralf

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                  Egal was noch an möglichen Ursachen genannt wird, ich wünsche dir Erfolg bei der Ursachen Suche.

                  Viel Glück


                  Viele Grüße

                  Ralf
                  Danek mal an alle - nächste Woche weiß ich mehr

                  VG
                  Wolfgang

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Wolfgang,

                    bist Du fündig geworden?


                    Viele Grüße

                    Ralf
                    Gruß

                    Ralf

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                      Hallo Wolfgang,

                      bist Du fündig geworden?


                      Viele Grüße

                      Ralf
                      Danke für dein Interesse. Das finde ich echt nett

                      Aus terminlichen Gründen konnte ich noch nicht hin. Aber die Hausfrau hat den unteren Sensor, der direkt von der Lampe bestrahlt wird, nach meiner Anweisung rausgezogen. Seither kam es wohl nicht mehr zu Selbsteinschaltungen nach dem Ausschalten. Ich werde wohl erst nächstes Wochende wieder hinkommen um nochmal Telegramme zu messen und das Ganze zu analysieren.

                      Kommentar


                        #26
                        Na kommst du voran? Fehler gefunden oder wenigstens neue Erkenntnisse?


                        Viele Grüße

                        Ralf
                        Gruß

                        Ralf

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von RalfN Beitrag anzeigen
                          Na kommst du voran? Fehler gefunden oder wenigstens neue Erkenntnisse?


                          Viele Grüße

                          Ralf
                          Danke für's Interesse. Ich war seither noch nicht vor Ort. Aber von der Hausfrau habe ich gehört, daß seit der Entfernung des unteren Sensors keine Fehler mehr auftraten. Es ist momentan nur der obere Sensor an der Treppe aktiv.

                          Es spricht also viel dafür, daß es zu einer Selbst- bzw. Nachtriggerung durch die ESL kam, welche direkt auf den Sensor leuchtet

                          Gruß Wolfgang

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X