Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Willkommen im Forum!
Der Unterschied zwischen dem Knix port und dem proServ ist erheblich:
Beim Knix port ist die GUI über ein Web Interface auf dem iknix Web Server zu erstellen.
Beim proServ erstellst du die gesamte Konfiguration nur in der ETS. Somit brauchst du praktisch keine Einarbeitung, denn du arbeitest mit einer ganz normalen Produktdatenbank.
Ansonsten schau doch mal in die Titelleiste, dort wird der proServ derzeit über eine Weihnachtsaktion "verteilt".
LG
Christian
Chris (https://proknx.com) wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.
Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...
Was ich dort so rausgelesen habe sind damit keine Logiken möglich, was aber vielleicht bei mir nicht notwendig ist da ich in der Theben Wetterstation und den MDT Tastern auch schon Logiken drinnen habe.
Meist brauchst Du keine Logiken, da die Geräte sehr viel abdecken.
Warum nicht die BMS Quadra als Wetterstation? Diese arbeitet als Wetterzentrale. Gerade die automatische Lamellennachführung ist nicht einfach. Bei der Quadra sind dafür Programme hinterlegt.
Hab schon die Theben am Dach :-) Also die Nachführung je nach Sonnenstand meinst du oder??? Diese ist mit den Theben internen Aplikationen nicht möglich ????
Mir nicht bekannt, schaue doch mal in die Applikation.
Ich habe bisher auch eine Theben auf dem Dach. Dazu noch 2 extra Lichtsensoren an den Hausecken. Mit meiner Theben hat mein SI bisher keine von der Regierung akzeptierte Beschattung hinbekommen.
Gerade haben wir die Quadra montiert. Leider fehlt noch eine Zuleitung für die Quadra.
kannst du mittlerweile deine Erfahrungen mit der BMS Quadra berichten? Wollte eigentlich die MDT Wetterstation, die Quadra klingt aber auch spannend...
Mir nicht bekannt, schaue doch mal in die Applikation.
Ich habe bisher auch eine Theben auf dem Dach. Dazu noch 2 extra Lichtsensoren an den Hausecken. Mit meiner Theben hat mein SI bisher keine von der Regierung akzeptierte Beschattung hinbekommen.
Gerade haben wir die Quadra montiert. Leider fehlt noch eine Zuleitung für die Quadra.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar