Leider hab ich momentan sehr wenig Zeit, mich mit dem Thema zu beschäftigen und im Sommer ist das Problem zum Glück nicht gegeben, aber dieser Kanalfühler sieht schon mal sehr gut aus. Die letzten, die ich gefunden hatte waren nur bis -10° ausgelegt, somit kommt dieser aufjedenfall dann demnächst in Frage, es sei denn irgendwer hat einen mit -30° anzubieten.
Die Anlage für eine Std abzuschalten halt ich jedoch nicht für so Sinnvoll, das ist zu lange. Meine Beobachtungen hier sind, dass die Abschaltung nur für 5-10 Minuten Sinnvoll ist, danach kann die Anlage wieder laufen, würde aber die Logik folgendermassen auslegen:
Wert > zu ermittelnder GrenzWert, dann die Anlage abschalten.
Nach 5 Minunten die Anlage für 10 Sekunden einschalten und den Wert nach 5 Sekunden ermitteln. Stimmt der Wert, dann kann die Anlage weiterlaufen.
@dmxled: Wo hast du bei conrad einen co2-chip gefunden ?
Die Anlage für eine Std abzuschalten halt ich jedoch nicht für so Sinnvoll, das ist zu lange. Meine Beobachtungen hier sind, dass die Abschaltung nur für 5-10 Minuten Sinnvoll ist, danach kann die Anlage wieder laufen, würde aber die Logik folgendermassen auslegen:
Wert > zu ermittelnder GrenzWert, dann die Anlage abschalten.
Nach 5 Minunten die Anlage für 10 Sekunden einschalten und den Wert nach 5 Sekunden ermitteln. Stimmt der Wert, dann kann die Anlage weiterlaufen.
@dmxled: Wo hast du bei conrad einen co2-chip gefunden ?
Kommentar