Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage zur Codeoptimierung WG-Plugin

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Einen Versuch noch bitte:
    Code:
    chomp $content;
    #Ertrag
    my $ertrag = $content =~ />.*?.(\d+\.\d+).(W)/ ;
    $ertrag = $1;
    #Leistung
    my $leistung = $content =~ />.*?.(\d+\.\d+).(MWh)/ ;
    $leistung = $1;
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #17
      Siehste, das wollte ich wissen
      Vermutlich kommen die Daten (geparsed durch eines der JS) in wesentlich sauberer Form als JSON/XML; (das war die Frage die ich noch nicht gestellt hatte: HTML-parsen ist was für Sisiphus und hält genau bis zum nächsten Upgrade der SW im WR/Gateway..)

      Gibts zu dem Teil irgendwo ne Online-Demo? dann wäre das mit Firebug&schnell gefunden..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Hallo
        Wie fragst Du den Steca-WR ab.
        Über einen eingebauten WebServer oder SolarLog oder was?
        Gruß NetFritz
        KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
        WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
        PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

        Kommentar


          #19
          Über den eingebauten WebServer des StecaGrid Connect-Interfaces. Solarlog-Box geht leider für die 2000er Serie nicht (zu spät an die Einbindung gedacht ). Analyse des Codes hab ich schon abgeschlossen. Eigentlich problemloses Erfassen des Online-Status, der kompletten History, momentan und Gesamtverbrauch). Deine Scripts für SunnyWeb habe ich mir schon parallel gezogen und hangle mich dann bzgl. Bus und RRDs daran entlang.

          Kommentar

          Lädt...
          X