Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster Multifunktion / Design

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Beschriftung für B.IQ

    Hallo,

    habe auf der Berker Homepage gesehen, daß es für den 3-fach Taster ein abnehmbares Beschriftungsfeld gibt! Seit wann das denn? Gibt es dieses auch für die 2-,4-,5-fach Taster? hat schon jemand Erfahrung damit?

    Grüße

    Oli
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Merten Artec

      Hallo!

      Ich habe den Merten Artec verbaut. Macht als Mu´ltifunktion 9 Tasten und lässt sich prima beschriften.

      Gruß Jürgen

      Kommentar


        #18
        Hallo zusammen,

        wer hat die B.IQ im Einsatz?

        Welche Steckdosen / Rahmen habt ihr dazu passend? Insbesonder würde mich eine interessante Kombination zum B.IQ 3-fach in Glas interessieren, ich finde dazu kein passended Steckdosensortiment...

        Grüße

        Oli

        Kommentar


          #19
          Also Beschriftungsfelder gibt es auch schon Jahre...
          Und für alle Variationen.
          Durch die Seitlichen LED`s vom B.IQ sind sie leicht Beleuchtet.

          Nur beim Glas-Programm passenede Steckdosen...
          Also am ehesten B.7 von Berker oder Gira Esprit oder Merten....
          Aber so hundertproz. passt da nichts.

          Muss aber auch nicht unbedingt da ich den B.IQ eh etwas höher anbringen wuerde (zumindest bei denen mit Display)
          Und wenn man sie auch noch etwas ausserhalb der flucht vom Schalter setzt (ca 30cm reichen) gibt es optisch keinen grossen bezug.
          (War mal meinung von nem Architekten)

          gruss Michael

          Kommentar


            #20
            Die Tastsensoren der Serie "B.IQ" können grundsätzlich nicht in Kombination mit anderen Geräten, seien es Geräte "B.IQ" oder Steckdosen, installiert werden.

            Steckdosen sollten, wenn möglich, auf 30cm OK FFB installiert werden. Von Steckdosen direkt unter dem Schalter kommt man immer mehr weg, die VDE nennt da als Grund u.a. "Leitungsdurchhang" (Stolperfalle).

            Diese Beschriftungsschildchen gibt es, wie bereits erwähnt, schon lange. Aber diese "Schweinsöhrchen" würde ich mir nie an den B.IQ hängen, meine Besucher würden mich sonst auslachen ("Haha, so moderne Technik - und die Anleitung hängt gleich neben dran ").

            Dann eher noch die Funktion "Tastenhilfe" aktivieren oder die Funktionen logisch aufteilen (Wippe 1 auf jedem B.IQ ist immer Deckenlicht, ...).

            Kommentar


              #21
              B.iq

              Hallo,
              wenn ich noch mal zu einer EIB Inst kommen sollte dann mit Berker B.IQ 3fach-IR

              dieser Taster muss in einem EIB-Home für Schlafräume, Arbeitszimmer usw..
              reichen schließlich gibt es doch Szenen!

              Selbst am Hauseingang müßte ein B.IQ -3fach in Kombination mit einem Display reichen!
              B.IQ auf ca. 140 cm + Display auf 175 cm
              der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

              Kommentar

              Lädt...
              X