Schönen guten Abend,
Tüftle schon länger an einer kleinen Sache herum, ohne zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen. Vllt habt Ihr eventuell eine passende Lösung. Wäre echt super =)
Ich möchte Steckdosen Ein und Aus Schalten. Ich habe ein Schlüsselschalter und ein Taster. Der Schlüsselschalter läuft über ein Binäreingang 230V, der Schlüsselschalter soll einfach nur die Anlage einschalten, besser gesagt Freigeben mit dieser Freigabe kann ich nun den Aktor über diverse Schalter und Taster Schnittstellen steuern.
Dass bedeutet der Schalter aktiviert den Netzschütz (konventionell) und soll auf den Bus eine 1 bringen "Anlage Scharf".
Wenn dies geschehen ist möchte ich nun über den Taster die Steckdosen Einschalten.
Das Ganze soll wieder Ausgeschalten werden wenn ich den Schlüssel Schalter wieder Ausschalte und abziehe oder einfach über einen zweiten Taster der aber erst mal egal ist.
Es sollte nicht möglich sein, wenn der Binäraktor eine 0 sendet, über den Taster die Aktor Relais zu schalten.
Ich habe dies mit einem Logikmodul von Busch Jaeger 6198/11 schon einigermaßen hinbekommen. Ich habe ein Sperrglied bzw. ein Tor verwendet.
Dieses Glied Sperrt wenn an S keine 1 anliegt. Sobald eine 1 anliegt kann ich auf E eine 1 (via Taster mit Taster Schnittstelle) senden und der Aktor Schaltet. Alles wunder bar.
Aber nun kommt der Hacken. Der Aktor soll wieder abschalten wenn der Schlüssel Schalter Aus ist und eigentlich über den Binäreingang eine 0 schickt.
Meine Frage ist kann ich dem Sperrglied irgendwie sagen, so bald an dem S (Steuereingang) eine 0 an liegt, dass eine 0 auch am Ausgang heraus kommt. Gleichzeitig muss natürlich bei wieder einschalten via Schlüssel der Taster erneut gedrückt werden müssen um die Steckdosen zu Schalten.
Ich hoffe ich konnte die Thematik einigermaßen trotz Müdigkeit erklären und freu mich auf jede Nachricht, vllt habe ich auch einfach einen Blackout da ich momentan viel um die Ohren habe =D
Mit freundlichen Grüßen
Manu
Tüftle schon länger an einer kleinen Sache herum, ohne zu einem brauchbaren Ergebnis zu kommen. Vllt habt Ihr eventuell eine passende Lösung. Wäre echt super =)
Ich möchte Steckdosen Ein und Aus Schalten. Ich habe ein Schlüsselschalter und ein Taster. Der Schlüsselschalter läuft über ein Binäreingang 230V, der Schlüsselschalter soll einfach nur die Anlage einschalten, besser gesagt Freigeben mit dieser Freigabe kann ich nun den Aktor über diverse Schalter und Taster Schnittstellen steuern.
Dass bedeutet der Schalter aktiviert den Netzschütz (konventionell) und soll auf den Bus eine 1 bringen "Anlage Scharf".
Wenn dies geschehen ist möchte ich nun über den Taster die Steckdosen Einschalten.
Das Ganze soll wieder Ausgeschalten werden wenn ich den Schlüssel Schalter wieder Ausschalte und abziehe oder einfach über einen zweiten Taster der aber erst mal egal ist.
Es sollte nicht möglich sein, wenn der Binäraktor eine 0 sendet, über den Taster die Aktor Relais zu schalten.
Ich habe dies mit einem Logikmodul von Busch Jaeger 6198/11 schon einigermaßen hinbekommen. Ich habe ein Sperrglied bzw. ein Tor verwendet.
Dieses Glied Sperrt wenn an S keine 1 anliegt. Sobald eine 1 anliegt kann ich auf E eine 1 (via Taster mit Taster Schnittstelle) senden und der Aktor Schaltet. Alles wunder bar.
Aber nun kommt der Hacken. Der Aktor soll wieder abschalten wenn der Schlüssel Schalter Aus ist und eigentlich über den Binäreingang eine 0 schickt.
Meine Frage ist kann ich dem Sperrglied irgendwie sagen, so bald an dem S (Steuereingang) eine 0 an liegt, dass eine 0 auch am Ausgang heraus kommt. Gleichzeitig muss natürlich bei wieder einschalten via Schlüssel der Taster erneut gedrückt werden müssen um die Steckdosen zu Schalten.
Ich hoffe ich konnte die Thematik einigermaßen trotz Müdigkeit erklären und freu mich auf jede Nachricht, vllt habe ich auch einfach einen Blackout da ich momentan viel um die Ohren habe =D
Mit freundlichen Grüßen
Manu
Kommentar