Zitat von PascalTurbo
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Ein paar Fragen zur Entscheidungsfindung
Einklappen
X
-
Trotzdem kannst Du dann mit 28 Eingängen nicht 32 Schaltkanäle individuell ansteuern. Abgesehen davon ist bei Umschaltbetrieb eine Statusanzeige ratsam, da Du sonst bei ausgefallenem Leuchtmittel nicht mehr sicher sagen kannst, ob die Leuchte nun aus ist oder nicht. Dann aber benötigst Du zusätzlich 28 Binärausgänge zur LED-Ansteuerung. Auch sollten die UP-Tasterschnittstellen eigentlich direkt hinter dem Taster in die UP_Dose kommen, damit Du später auch gegen andere KNX-Schalter tauschen kannst. Positionierst Du die Schnittstelle aber zentral und ziehst zu jedem Taster eine eigene Anschlussleitung, dann geht das nicht mehr (außer Du verwendest dafür auch Buskabel). Außerdem brauchst Du ggf. zusätzliche Adern für die Statusanzeige. Fazit: Ja, Du kannst das so machen wie Du es vorhast, aber es ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch, wirklich raten kann ich Dir dazu ohne Bauchschmerzen nicht. Aber egal, wofür Du Dich auch entscheidest, lege Buskabel an allen möglichen und unmöglichen Orten (zu allen Türen, Fenstern, Decken- und Wandleuchten, Steckdosen, am besten wird jedes Stromkabel auch von einem Buskabel begleitet, dann kannst Du später ggf. vor Ort UP-Aktoren verwenden). Denn wenn erst einmal verputzt, tapeziert/gestrichen und möbliert ist, dürften weitere Verlegearbeiten am Veto der Familie scheitern...Tessi
-
Das macht durchaus Sinn. Daher habe ich mich etwas weiter umgeschaut und tatsächlich etwas praktikables gefunden: Bei Merten gibt es Taster, welcher als Busankoppler bezeichnet werden. Das stimmt nicht ganz mit dem Lexikon überein. Ist zwar immer noch ein ganzer Batzen, aber macht die Sache durchaus etwas praktikabler.Zitat von Tessi Beitrag anzeigenAuch sollten die UP-Tasterschnittstellen eigentlich direkt hinter dem Taster in die UP_Dose kommen, damit Du später auch gegen andere KNX-Schalter tauschen kannst. [...] Fazit: Ja, Du kannst das so machen wie Du es vorhast, aber es ist irgendwie weder Fisch noch Fleisch, wirklich raten kann ich Dir dazu ohne Bauchschmerzen nicht.
Kommentar
-
Kannst du verraten, wozu du die einsetzt? Habe auch einen 8fach Schaltaktor mit Stromerkennung, den ich allerdings noch nicht einsetze... Danke.Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigenich Zukunft würde ich gleich Schaltaktoren mit Stromerkennung nehmen.
Diese sind zwar etwas teurer (12 Kanal ca. 320€), späteres Austauschen wird aber noch teurer. Habe gerade 5 12-fach von Merten ausgetauscht.
Gruß
Christian
Kommentar


Kommentar