Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kindle Fire?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hallo zusammen,

    die Wand ist noch nicht tapeziert, und der Rahmen ist noch nicht bestellt, aber durch den Beitrag hier wurde ich inspiriert, doch endlich mal meine 14Byte Textanszeige, etc. im Flur zu bauen.

    Es handelt sich um ein Odys Next 7" Tablet mit Android ICS und "NoSleep" Widget. Visu ist HS3 / Ajax. Das aktuelle Bild wird immer dann angezeigt, wenn es Zeit ist, Feuer zu machen.....
    Angehängte Dateien
    Gruß, Christian
    Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
    http://meine.flugstatistik.de/chrini1

    Kommentar


      #47
      Zitat von chrini1 Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      die Wand ist noch nicht tapeziert, und der Rahmen ist noch nicht bestellt, aber durch den Beitrag hier wurde ich inspiriert, doch endlich mal meine 14Byte Textanszeige, etc. im Flur zu bauen.

      Es handelt sich um ein Odys Next 7" Tablet mit Android ICS und "NoSleep" Widget. Visu ist HS3 / Ajax. Das aktuelle Bild wird immer dann angezeigt, wenn es Zeit ist, Feuer zu machen.....
      Hallo Christian,

      wie hast Du das Tablet denn befestigt? Kannst Du dieses auch von vorne (z. B. mit einem Knopf) einschalten?


      Danke und Gruß
      Gerhard
      EFH, 260 qm Wfl., HS4, Wiregate, eibPort, iPad3, Nexus 7, iPod,WHD-Multiroom-System für KNX, ABB L208 mit EIB-Modul, MT 701, Squeezebox, Fritz!Box 7170

      Kommentar


        #48
        Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
        Njet, man muss eben über USB gehen. Mit dem Odys Loox und dem Nexus scheint es jeweils zu gehen, ersteres mit dem hier: USB LAN Adapter Konverter RJ45 Ethernet Netzwerk 10/100: Amazon.de: Computer & Zubehör

        Mir ist das sympathischer als WLAN.

        Max
        Mich würde mal interessieren, ob es jemand geschafft hat das Nexus per RJ45 ans Netz zu bringen.
        Derzeit habe ich ein ZTPad ZT-280 C91 Tablet PC mit 10 Zoll im Einsatz, Anschluss über Ethernet per mini USB, was serienmässig mitgeliefert wurde. Nachteil -> hat nur eine Auflösung von 1024 x 600 und Druckempfindlichkeit bei Bedienung hat leider keinen WAF von 100 %. Daher suche ich ein besseres Android Tablet. Habe schon stundenlang zu diesem Thema gesucht. Am schönsten wäre natürlich ein Spitzentablet wie z.B. das Samsung Galaxy Tab per Ethernet für die Hausbusvisualisierung nutzen zu können.

        Vielen Dank für Eure Anregungen

        Thomas

        Kommentar


          #49
          Zitat von gegu Beitrag anzeigen
          Hallo Christian,

          wie hast Du das Tablet denn befestigt? Kannst Du dieses auch von vorne (z. B. mit einem Knopf) einschalten?


          Danke und Gruß
          Gerhard
          Hallo Gerhard,

          hinter dem Tablett laufen zwei Holzleisten, die mit dem Rigips verschraubt sind. Auf diesen klebt ein Klettband, auf dem Tablett das Gegenstück dazu. Hält wirklich gut. Hier kommen dann noch zwei Magnete rein, die ich versenke, dann eine Frontplatte drauf. Einschalten kann ich es nicht "von vorne". Bei mir läuft es durch.
          Gruß, Christian
          Meine Installation: HS3, Denro One, TS3+, Basalte Auro, L&J Dimmer, DMX RGB LED, UVR1611+KNXGate+Webgate, Sonos Multiroom,Fritzbox, Iphone
          http://meine.flugstatistik.de/chrini1

          Kommentar


            #50
            Zitat von xcam3 Beitrag anzeigen
            Die Abschaltzeit des Display habe ich auf "nie"umgestellt und bin bis jetzt super zufrieden.
            Ist denn beim Kindle auch normalerweise an der Seite der Knopf womit ich das Gerät aus dem Stand-By hole?
            Ich finde es sieht super aus, aber ich würde mir das für das Samsung Galaxy Tab machen lassen und da sind oberhalb die Knöpfe. Die ganze Zeit möchte ich es eigentlich nicht angeschaltet haben.
            Sehe aber, dass der von Dir genannte ebay-Verkäufer auch Löcher bohren können :-)

            Jetzt muss ich nur noch eine passende UP Dose finden, das Ding bestellen und meine halbe Wand aufstemmen :-)

            lg
            Chris

            Kommentar


              #51
              Seitlich ist ein Knopf. Aber da es im Dauerbetrieb läuft brauche ich den recht selten. Dank Magneten aber ganz schnell zu erreichen.
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar

              Lädt...
              X