Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Taster Kontaktproblem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Taster Kontaktproblem

    Hi,

    ich hab seit 12 Jahren Taster von Berker drin (Arsys 4-fach komfort). Ich hab bei 2 viel benutzen das Problem, dass die bei Betätigung immer mal wieder "aussteigen". Dann muss man einen Moment warten bis sie wieder initialisiert sind, dann gehen die auch wieder problemlos.
    Das sieht für mich fast nach nem mechanischen Problem aus, da es vor allem passiert,wenn man die äußeren Taster bedient.
    Kennt das jemand?
    Ich kann gut mit Leben, meine Frau kriegt als immer nen Anfall wenn sie warten muss
    Gruß,
    Oliver

    #2
    Hardwaredefekt?

    Hallo Merlin,
    viel Mechanik ist in so einem Taster ja nicht drin. Und wenn die kaputt geht, dann würde ich erwarten, dass die Taste entweder nicht oder nur sporadisch reagiert, evtl. auch einen langen Tastendruck bei kurzer Betätigung erzeugt, wenn der Taster hängen bleibt.
    Ein durchstartender Taster klingt für mich so, als würde sich die Elektronik verschlucken. Vielleicht hilft ein Reset des Tasters oder das Neueinspielen der Applikation über die ETS. Wenn du Pech hast, dann hat es aber irgendein elektronisches Bauteil im Taster gerissen.

    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Der Taster unter der Abdeckung (also der wirklich schaltet und nicht die Tasteinheit als Ganzes) kann locker aus 5-6 Teilen bestehen....
      In der Regel ist der Dom die Schwachstelle, bzw. die Kontaktfläche auf die der Dom im inneren eines Tasters trifft.

      Nach 12 Jahren kann da - bedingt durch Korrossion - schonmal eine Konatktschwäche oder der Ausfall auftreten. Gutes Taster haben eine Lebensdauer bis zu 1 Mio Schaltspiele.

      Ich denke, daß der Kontaktwiderstand zu groß wird und deswegen nicht alle Schaltungen funktionieren. Bau das Oberteil ab und sprüh etwas Kontaktspray in Richtung Taster... kann helfen.

      Gruß
      Andreas
      Gruß Andreas

      2 x ITT, Elsner Suntracer und Temperatursensor, viele Hager-Teile und noch ein paar ABB Binäreingänge

      Kommentar


        #4
        Es ist aber der ganze Taster der stromlos wird. Die Bereitschafts-LED geht dann aus. Könnte natürlich sein, dass zwischen Taster und Busankoppler nicht genug Kontakt besteht.
        Aber da einfach rein sprühen?

        Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
        Gruß,
        Oliver

        Kommentar


          #5
          Öhm... Blöder Vorschlag. Das Teil ist 12-jährig... Einfach austauschen und gut ist? Ich würde mich da nicht lange drüber Ärgern wollen...

          Die scheint es ja noch zu geben und kosten, was ich gerade bei Voltus gesehen habe, auch nicht die Welt.

          Gruss
          Stef

          Kommentar


            #6
            Naja... 90€ pro Stück find ich schon heftig genug... Und meist gehen sie ja... Ich würde lieber mal wissen was das Problem ist.... kann ja nix ernsthaftes sein
            Gruß,
            Oliver

            Kommentar


              #7
              Ich habe bei meinen Triton genau das gleiche Problem.
              Problem ist die Steckleiste die das Oberteil mit dem Busankoppler verbindet.
              Ich zieh das Teil dann mehrfach ab und stecke es wieder auf.
              Dadurch schleifen sich die Kontakte wieder frei und funktionieren dann immer wieder ein paar Monate. Ist also nicht wirklich störend.
              Die Stiftleiste könnte man wohl auch mit einem entsprechendem Kontaktspray behandeln.
              Hatte ich aber noch keine Lust zu.
              Gruß Andre

              GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

              Kommentar


                #8
                Mir wäre persönlich es nicht wert an einem 10jährigen Schalter herumzubasteln und den "Ärger" mit meiner Frau zu haben. Aber möglicherweise liegt dies auch daran, dass ich beim Basteln weniger gut bin und mich beim digitalen Teil besser anstelle...

                Viel Erfolg!
                Stef

                Kommentar


                  #9
                  @xcam3: den Verdacht habe ich auch. Vielleicht doch mal Kontakt spray probieren

                  Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
                  Gruß,
                  Oliver

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von lordhelmchench Beitrag anzeigen
                    Mir wäre persönlich es nicht wert an einem 10jährigen Schalter herumzubasteln und den "Ärger" mit meiner Frau zu haben.
                    Naja, bei mehreren auszutauschenden Triton 5fach mit Displa und mehreren 3fach mit RTR bin ich schnell bei einigen tausend Steinchen.
                    Da hab ich kein Problem alle paar Monate mal an der Kontaktleiste zu wackeln.
                    Wenn es wirklich stört werde ich mal Kontaktspray testen.
                    Gruß Andre

                    GIRA HomeServer 3, Agfeo AS181plusEIB, AVM Fritz!Box 7390, Gira Keypad, Mobotix M1M Dual, Mobotix T24, iPhone 4iPhone 5, iPad2, iPad3, Kindle Fire

                    Kommentar


                      #11
                      Jup. Das seh ich genauso....
                      Gruß,
                      Oliver

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X