Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem bei der Verdrahtung von Trafos

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    DALI Problem bei der Verdrahtung von Trafos

    Hallo,

    ich hab zzt. folgende Situation und benötige einen Rat von euch, wer hier den Gedankenfehler (Eli oder ich) hat.

    Im Verteiler ist ein MdT Dali Controll IP verbaut worden.
    Als Trafos verwende ich
    2 Osram Halotechnic hti dali 150
    2 Osram Halotechnic hti 105/230
    5 Tridonic TE.0105 one4all sc

    Der Eli ist der Meinung gewesen, dass die o.g. Trafos nicht mit dem Mdt Dali zusammen funktionieren, da ich 1. alle mit 230 Volt anfahren kann (was das Dali Controll nicht kann) 2. entweder alle Lampen an oder alle Lampen aus sind.

    Ich bin der Meinung, dass es funktionieren müsste, aber möchte nichts Kapput machen.

    Könnt Ihr mir hier weiterhelfen und ggf. mitteilen, welche Trafos die richtigen sind ?

    MfG
    Walter

    #2
    Hallo,

    wenn das alles DALI-EVG´s sind, dann können die auch Dali.
    Wo ist das Problem ? An alle 230V an L-N und den Dali BUS an DA + DA -
    und schon geht es ?

    Verstehe das Problem nicht

    Gruß Manuel

    Kommentar


      #3
      Zitat von manu241 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      wenn das alles DALI-EVG´s sind, dann können die auch Dali.
      Wo ist das Problem ? An alle 230V an L-N und den Dali BUS an DA + DA -
      und schon geht es ?

      Verstehe das Problem nicht

      Gruß Manuel
      Da auf den Geräten überall Dali drauf steht, würde ich mal davon ausgehen, dass es Dali-EVG's sind oder ?

      Ich sehe ebenfalls nicht das Problem. Er ist der Meinung, dass die Voltzahlen nicht passen würden (MdT Daliaktior = ca. 30 Volt). Außerdem Probleme mit dem DA/D1 und DA/D2 hätte.

      Die Dalikabel wurden alle an zwei Klemmleisten befestigt, so dass in den MdT Daliteil nur noch jeweils ein Kabel angeschlossen werden muss. Er meinte, dass ich jetzt nur noch alle Lampen gleich dimmen kann (passt nicht mit dem überein, was ich hier gelesen habe).


      TE 0105 one4all sc
      http://www.tridonic.com/com/de/products/2556.asp

      Osram HTI DALI 105/230http://www.osram.de/osram_de/produkte/elektronik/elektronische-vorschaltgeraete/elektronische-trafos-fuer-halogen-niedervolt-lampen/halotronic-professional/index.jsp?productId=ZMP_1009287

      Kommentar


        #4
        Hi!

        Also, wenn ich sowas lese:

        Such Dir mal einen Eli, der was von Dali versteht und nicht irgendwas meint.

        DA1 und DA+ oder DA2 und DA- sind das gleiche und auch verpolungssicher.

        Also:
        Deine Trafos bekommen L und N aus der UV und DA1 und DA2 (oder wie sich das auf den Geräten auch immer nennt) vom Dali Gateway.
        Dieses wird dann programmiert und Du kannst die einzelnen Trafos zuordnen und steuern.
        Probiere es doch einfach mal selbt aus.

        Gruß

        Janosch

        Kommentar


          #5
          Probiere es doch einfach mal selbt aus.
          Davon würde ich abraten. Du bist keine Elktrofachkraft und somit darfst du nicht an der Elektroanlage arbeiten.

          Gruß Manuel

          Kommentar


            #6
            Hi Manu!

            Mir ging es um einen fliegenden Aufbau auf dem Tisch, wie wir es wohl schon alle mal hinter uns haben.
            Daraus wird er sich mehr wissen aneignen, wie es seine Elektrofachkraft derzeit hat.

            Die Elektrofachkraft, die er beauftragt hat, ist wohl nicht soo vom Fach.

            @walter12: die Anleitungen (ich hatte sie nur per PDF von der MDT Webseite angesehen) hat Dein Eli schon gelesen?
            Auch die Osram Dali Fibel, zu finden etwa hier - kennt er?

            Gruß

            Janosch

            Kommentar


              #7
              Zitat von walter12 Beitrag anzeigen
              Die Dalikabel wurden alle an zwei Klemmleisten befestigt, so dass in den MdT Daliteil nur noch jeweils ein Kabel angeschlossen werden muss. Er meinte, dass ich jetzt nur noch alle Lampen gleich dimmen kann (passt nicht mit dem überein, was ich hier gelesen habe).
              Moin,
              klingt so, als würde dein Eli ein DALI Gateway mit einem 1-10V Dimmer (bzw. da auf der DALI Leitung 30V sind, mit einem 1-30V Dimmer) verwechseln.

              Gruß, Sebastian
              Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
              Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

              Kommentar

              Lädt...
              X