Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Verspätung der Light+Building Neuheiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    etwas OT:

    Hallo Stefan, Ihr habt nicht zufällig den Berker Sensoreinsatz vom deutschen Markt weggekauft oder?

    Ich frage deshalb weil ich aus einer Hand (wer auch immer) Sensoreinsatz, Adapterring und passende Abdeckung zu meinem Schalterprogramm kaufen wollte. Aber niemand hatte mehr den Berker Sensoreinsatz lagernd . Dabei greifen doch die meisten der Onlineshops auf die wenigen großen Zentrallager und Distributoren zu.
    Gerade bei kleineren Stückzahlen will man einfach nicht zig mal Fracht zahlen und Zahlungen anweisen. Ich denke da habt ihr euch zu Eurer Weihnachtsaktion ordentlich mit eingedeckt ?

    Aus der Not hab ich nun eine Tugend gemacht und mir selbst geholfen ... wäre aber ein gutes Beispiel für Deine Ausführungen

    Grüße
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #32
      Nun, das könnte tatsächlich so ein Beispiel sein.

      Ich fürchte, wir haben tatsächlich im Herbst größere Kontingente des Berker Sensoreinsatzes bei verschiedenen Distries eingekauft und es sind immer noch dreistellig ausstehend.

      Von den Abdeckungen haben wir nun auch ein paar hundert lagernd, müssen nur noch in den Shop.

      Ich seht, wir sind echt nur ein kleiner Hersteller, aber oftmals sind manche Produkte echt ein wenig rar....

      Wundert mich nicht, dass ein so komplexes Unternehmen wir GIRA für ein paar Wochen mit der Lieferung in Verzug kommt bei solchen Vorgängen.

      Gutes Neues 2013 !

      Stefan

      Kommentar


        #33
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Ich finde das Schreiben außergewöhnlich ehrlich, direkt und klar. Die Begründungen sind nachvollziehbar ...
        An der Stelle kann ich Stefan nur voll zustimmen ... Ich komme aus dem Automotive Bereich und da sind für bestimmte Teile drei bis vier Monate nicht unüblich und Kundensteigerungen von 10% sind kaum abzudecken = da zahlt man extra drauf, anstatt Rabatte zu erhalten und muss die Teile aus der ganzen Welt, Flug "erster Klasse" einfliegen lassen :-(

        Prosit 2013 !!
        Danke und LG, Dariusz
        GIRA | ENERTEX | MDT | MEANWELL | 24VDC LED | iBEMI | EDOMI | ETS5 | DS214+ | KNX/RS232-GW-ROTEL

        Kommentar


          #34
          Naja, wenn ich für einen Architekten/Unternehmer arbeite bei dem ein Termin gesetzt ist und ich bekomme die Geräte/Blenden oder was auch immer nicht zum Liefertermin ( sofern ich einen habe ) und ich dann bei den Architekten blöd da stehe und evtl. die sich nächstes mal einen anderen Elektriker suchen oder ich dann sogar Strafen zahlen muss hört für mich das Verständnis auf. Ein bisschen Verlässlichkeit wäre echt toll

          Kommentar


            #35
            Jetzt mal von den SAP Problemen abgesehen, was hat das eigentlich mit den L&B Sachen zu tun? Ich meine, darüber hat der Herr Gira ja nichts geschrieben in seinem netten Brief!
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #36
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Wenn ich aus unserer Praxis erzählen darf:
              Sowas passiert durchaus und es passiert übrigens öfters. Im gewerblichen Einkauf für Bauteile usw. ist es völlig normal und üblich, dass einzelne Teile mal 12 Wochen nicht lieferbar sind (wir hatten einmal 26 Wochen Lieferzeit). Auch wir reagieren auf solche Lieferzeiten mit stärkerer Bevorratung (sehr teuer, da kapitalintensiv) und früherem Einkauf.
              ...
              Gegenüber den Endkunden (die gaaaanz wenig Verständnis dafür haben) versucht man dies durch entsprechende Lagerhaltung auszugleichen. Wenn die Bestellwelle zu groß ist, dann ist der Bestand eben zu schnell leer und dann kann das dauern.
              ...
              Bitte seid ein wenig gnädig mit Lieferverzögerungen bei den Herstellern. Jeder ist immer bemüht, aber manchmal klappt es halt nicht. Und der Preisdruck der Kundschaft limitiert auch manche Möglichkeiten.
              Das mit der Lagerhaltung ist ja ganz schön, nur leider hat uns Gira vorher weder mitgeteilt, das sie in den nächsten Monaten ein Lieferchaos haben, noch haben die Kunden vorher gemeldet, welche Teile bei Ihnen kaputt gehen.
              Bei Gira ergeben sich die Lieferschwierigkeiten auch nicht aus den größeren Bestellungen (die Großhändler haben auch nicht mehr bekommen), etc. die haben Ihr System (wie einiges andere auch momentan) einfach nicht im Griff. Wenn ein neues System solche Probleme verursacht, dann benutzt man das alte wieder und testet das neue erst mal.

              Nein, wir als Elektrobetrieb haben dafür absolut kein Verständnis, denn ein Entschuldigungsschreiben von egal sonst wem interessiert unsere Kunden einen Scheiss, die in Ihrem neuen Haus seit 8 Wochen kein Licht schalten können. Die Probleme, Kundenverluste und Mehrkosten durch Provisorien tragen ausschließlich wir Errichter und niemand wird uns dabei unterstützen.
              Betrifft ja auch nicht nur Lieferverzögerungen von Hardware, sondern z.B. auch Kunden, denen man den HS mit den neuen Funktionen verkauft hat. Da kommt von Gira auch nur ein: "uups, dauert doch etwas länger". Da macht man sich als Zwischenverkäufer geradezu lächerlich.

              Kommentar


                #37
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Jetzt mal von den SAP Problemen abgesehen, was hat das eigentlich mit den L&B Sachen zu tun? Ich meine, darüber hat der Herr Gira ja nichts geschrieben in seinem netten Brief!
                Richtig! Hat er schon vergessen, L+B ist zu lange her. Wird einfach auf der nächsten Messe wieder als Neuheit vorgestellt.

                Kommentar


                  #38
                  Full ACK!
                  Ingo

                  Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von ASL_Berlin Beitrag anzeigen
                    Richtig! Hat er schon vergessen, L+B ist zu lange her. Wird einfach auf der nächsten Messe wieder als Neuheit vorgestellt.
                    Ich werde von der Eltec berichten.. evtl. hockt Dirck da ja rum!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #40
                      Wenn er sich traut...
                      Ingo

                      Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                      Kommentar


                        #41
                        Verschiebung Control 9 KNX

                        ...soeben habe ich es auch schriftlich von Gira bekommen. Der Control 9 KNX verschiebt sich mal wieder. Neuer Termin ist z. Zt. die KW06 - mal sehen ob der dann gehalten wird.

                        Mittlerweile finde ich es eine Unverschämtheit von Gira ein Gerät das letztes Jahr auf der L&B vorgestellt wurde und eigentlich für 10/2012 vorgesehen war immer weiter zu verschieben.

                        Wäre ich nicht durch mein TKM und ein bereits eingebautes UP Einbaugehäuse auf das Gerät festgelegt wurde ich mir mittlerweile einen anderen Hersteller suchen.

                        Kommentar


                          #42
                          Produktkatalog für ETS 4 ist verfügbar

                          Ich will hier keine Lanze für Gira brechen, aber so ganz durchgängig ist die Verzögerungstaktik wohl doch nicht. Ich habe vor einigen Tagen festfestellt das jetzt die Gira Produkte in der ETS App Online-Katalog verfügbar.

                          Ich geb Euch allen uneingeschränk Recht solche Lieferverzögerungen darf es nicht bei einem Primium Hersteller geben. Audi, BMW oder Mercedes können ihre Kunden nicht mehrere MOnate hinhalten weil ein System nicht richtig läuft. Ich bin selbstin der IT beschäftigt und wir machen eigentlich fast nichts anderes als Systeme einzuführen oder umzustellen. Wenn´s da zu Problemen kommt werden Nachtschichten und WE-Schichten gemacht bis alles wieder geht. Ein workaround ist das Minimum was man schaffen muss,

                          Also, GIRA ich hab dafür auch kein Verständnis.

                          Gruß
                          Ralf
                          Gruß

                          Ralf

                          Kommentar


                            #43
                            Vorweg: ich arbeite nicht bei GIRA!

                            Wenn´s da zu Problemen kommt werden Nachtschichten und WE-Schichten gemacht bis alles wieder geht
                            Es läßt sich leider nicht alles mit Nacht- und Sonderschichten lösen!

                            Gira lebt auch nicht auf einer einsamen Insel, sondern bezieht, wie im o.a. Schreiben auch erwähnt, einige Teile auch von Zulieferanten wie mir.

                            Natürlich ist das ganze nicht durchgängig:
                            Es gibt eben auch Produkte, die werkzeuggebunden sind, d.h. die Kapazitäten sind begrenzt. Ich kann somit nicht einfach mehr Personal einsetzen und schon gar nicht die Maschinen schneller laufen lassen.
                            Wir werkeln schon 24/7 und Gira, sowie meine Zulieferkollegen, sicher auch.

                            Der Fehler ist nun einmal passiert und ich bin sicher, daß das keinem unangenehmer ist, als Gira selbst.
                            Schliesslich verursacht das ganze neben einem offensichtlichen Imageverlust auch einiges an Kosten und einen ganzen Haufen zusätzlicher Arbeit für die Mitarbeiter; und das nicht nur bei Gira selbst.
                            Gruss aus Radevormwald
                            Michel

                            Kommentar


                              #44
                              @Michel: ACK

                              Leider sehen IT-ler (nicht bös gemeint) eben nicht, dass man in der Fertigungstechnik nicht einfach einen dickeren Server nehmen kann

                              Das ist ein wenig komplexer als ein SW-Upgrade oder eine Migration.
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Matthias,
                                das Durcharbeiten bezog sich auch auf die SAP-Geschichte.
                                Ansonsten kann ich Michel und dir auch zustimmen.


                                Viele Grüße

                                Ralf
                                Gruß

                                Ralf

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X