Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Du begründest und erklärst die Zusammenhänge selbst ("...jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt."). Eben weil die Preiserhöhungen jedes Jahr in einem Unternehmen zum gleichen Zeitpunkt stattfinden, wird seitens der Kunden jedes Jahr nach der Ankündigung der Preiserhöhung schnell bestellt, um die Läger zu füllen. Diese Abhängigkeiten sind bekannt und nicht wegzudiskutieren.
Wenn Du so handelst, bist Du an Deiner Misere selber schuld. Es ist bekannt, wann die Preisrunde kommst, also deckst Du Dich entsprechend vorher ein.
Ich weis nicht auf welches Schreiben Du Dich beziehst. Aber das vielzitierte Schreiben von GIRA ist vom 06.11.2012. Zu diesem Zeitpunkt existierte noch kein Quartalsabschluss Q4/12 auf den Du verweist. Und entgegen Deiner These steht eben in diesem Schreiben, dass der Auftragseingang "...um sage und schreibe 40% über dem Rekordauftragseingang von Oktober 2011 liegt.". Also das glatte Gegenteil von dem was Du sagst.
Lies Dir das Schreiben doch einmal genau durch. Erst einmal brauchst Du keinnen Abschluss aus 2012, um eine saisonale Prognose zu machen. Die Bestandswerte aus den Vorjahren sind da vollkommen ausreichend. Zweitens ist in dem Schreiben auch begründet, wie es zu dem erhöhten Auftragseingang kommt - hierbei handelt es sich um automatische Dispositionen des Großhandels. Dieser Effekt ist sicherlich nicht dem Lieferanten anzulasten. Hier hat sich der GH selbst ins eigene Fleisch geschnitten.
Das sagt der Richtige. Wenn Du keine Ahnung von IT-Projektmanagement hast, dann lass das Deine Sprüche und geh in den Keller zum Schrauben.
Finde ich ganz schön herablassend Deinen Spruch...
Ich behaupte mal, Ahnung von Projektmanagement hat derjenige, der Probleme rechtzeitig erkennt und sie löst, nicht jemand, der sich hinter Ausreden versteckt und die Schuld auf andere schiebt. Das betrifft alle Projekte, egal in welchem Bereich. Auch wenn die Leute aus manchen Bereichen sich für was besseres halten.
Wie auch immer, die ganzen anderen Terminverschiebungen liegen nicht am SAP, da scheint Gira sich als Vorbild den Berliner Flughafen genommen zu haben.
Der Fehler ist nun einmal passiert und ich bin sicher, daß das keinem unangenehmer ist, als Gira selbst.
Schliesslich verursacht das ganze neben einem offensichtlichen Imageverlust auch einiges an Kosten und einen ganzen Haufen zusätzlicher Arbeit für die Mitarbeiter; und das nicht nur bei Gira selbst.
Und bei uns erst. Überlegt mal wie viele Rückstände geführt werden müssen. Die Lieferterminanfragen sind 3 mal so viele wie normal. Die Versandkosten explodieren, weil die Kunden kostenlose Teillieferungen fordern. Gira kann z.B. wochenlang keine Schalterwippen liefern. Da mache ich doch 3 Tage Wareneingang und nehme einen Gira Auftrag 6 (!!!!) mal am Tag in die Hand. Gira liefert seine Rückstände nämlich tröpfchenweise aus. Abends um 19oo Uhr dann tatsächlich ein Gira Paket mit einer einzigen Schalterwippe....
Grundsätzlich entgleist es bei Gira nach der Preiserhöhung. Dieses mal kamen nur noch einige negative Umstände hinzu. Die Schalterindustrie erhöht die Preise für Standardprodukte um 5,9%, da bestellt doch jeder Großhandel für 6 Monate im Vorraus. Jedes Jahr ist die Schalterindustrie dann überrascht über den hohen Auftragseingang.
Ich bin auch ziemlich angepi..t,
ich wollte wie angekündigt von Gira im März 2013
mit der Installation der E-Net Geschichten, bei einem Bekannten beginnen.
Dabei wollte ich gerade die Teile zusammenstellen, ist aber leider "mal eben"
auf das 1. Quatal 2014!!! verlegt worden.
Was ist denn bei euch los?
So mittlerweile habe ich von Gira folgende Mail bekommen:
....... erfahren das sich der Control 9 KNX auf den 01.04.2013 verschiebt. Begründung: Im abschließenden Langzeittest ist es leider zu Fehlern gekommen. Diese müssen derzeit analysiert und anschließend beseitigt werden. Einen verbindlichen Endtermin hierfür können wir derzeit leider noch nicht nennen. Aus diesem Grund erhalten die eine Lieferterminbestätigung mit einem fiktiven Termin 01.04.2013. Als Alternativlösung stehen die Kombinationen Gira Control 9 Client und Homeserver zur Verfügung oder - für Anlagen ohne Türkommunikation - das Info Terminal Touch. Bitte beachten Sie hier jedoch die geänderten Einbaugehäuse und technischen Daten....
Einen Kommentar dazu spare ich mir - habe soeben meine Bestellung storniert. Werde dann wohl doch schon füher mir einen Homeserver (mit standard Control 9 zulegen). Der Control 9 KNX war eh nur als Übergangslösung vorgesehen.
Ja, das ist das selbe, nur Hat Jung scheinbar seine Software nicht umgestellt,...
ich frage beim Großhändler jetzt auch bei jedem bestellten Artikel "der Hersteller hat aber nicht auf SAP umgestellt, oder?" Ich glaube das wird DER running Gag
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar