Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei Umstellung von ETS3 auf 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Probleme bei Umstellung von ETS3 auf 4

    Hallo,

    habe mit dem ABB Schaltaktor SA/S8.16.5S Probleme mit der Umstellung von ETS 3 auf 4.

    Finde nur SAS_8165S_VD-TP_XX_V10-03-23_R2-0.VD3. Dort ist jedoch anscheinend nur das Programm "Schalten 8f 16CS/2" enthalten.
    Ich benötige jedoch "Schalten, 8f16S/1".
    Im Katalog wird angezeigt, dass ich einen Neuimport des originalen Applikationsprogrammes machen soll. Nur wie, wenn ich keine Daten habe...

    Schöne Grüße
    Tom

    #2
    Wenn es nur ein Aktor ist, würd ich das Projekt mit der ETS3 nochmal öffnen,
    die Gruppenadressen-Zuordnung des Aktors notieren, und dann das Gerät löschen.

    Jetzt mit der ETS4 das Projekt importieren, und danach die Gerätedatenbank vom hersteller importieren, Aktor einfügen und die Gruppenadressen auf den Aktor wieder zuordnen.

    Gruß, Mike

    Kommentar


      #3
      Hallo Mike,

      daran habe ich auch schon gedacht. Aber da es sich um ca. 30 Aktoren handelt und da auch sonst noch einiges eingestellt ist suche ich erstmal nach einer anderen Lösung.

      Gruß
      Tom

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        wollte es eben so machen wie von Mike beschrieben. Ja, wird leider auch nichts. Hab es mit Ets3 probiert. Auch dort fehlt das Programm für diese Aktoren. Ist nur nie aufgefallen weil sie nie verändert wurden seit das Projekt seinerzeit von einer externen Firma übernommen wurde.

        "Schalten 8f 16CS/2" ist die neuere Version von "Schalten, 8f16S/1".
        Nur schaff ichs klarerweise nicht mehr den Aktoren ein Update zu verpassen und das alte Programm ist nicht mal im Archiv von ABB zu finden.

        Pech gehabt. Heissts eben neu programmieren falls mal ein Aktor defekt ist oder eine Änderung ansteht...

        Tom

        Kommentar


          #5
          Und mal beim ABB-Support anfragen?
          KNX: MDT, Gira TS3, Berker, Theben, PEAR, Preussen BWM, B.E.G., BMS Quadra, WireGate, Timberwolf 2500 | Baublog

          Kommentar


            #6
            Zitat von dombn Beitrag anzeigen
            Und mal beim ABB-Support anfragen?
            Hallo,

            werde ich noch versuchen. Schaden kann es auf alle Fälle nicht.

            Tom

            Kommentar


              #7
              In so einer ähnlichen Situation war ich auch schon. Nur musste ich (viele) Aktoren wegen einem Wasserschaden erneuert. Da die alten x.1 Versionen nicht mehr erhältlich waren musste ich die aktuellen bestellen und folglich auch neu programmieren.

              Die Parameter und Gruppenadressen habe ich mir per Screenshot "gesichert" (ausgedruckt). Da die Parameter zum Glück alle gleich waren habe ich mir ein Mustergerät mit allen Parametern angelegt und die entsprechende Anzahl dann daraus kopiert. Dann mussten nur noch die GA´s drauf, was mit Rechtsklick "verbinden mit vorhandener GA" dann auch rechts schnell ging.

              War eigentlich recht schnell gemacht...

              Viel Erfolg!
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                jetzt klappt es wieder. Der Support von ABB hat mir weiterhelfen können.
                Habe denen mein Projekt zukommen lassen. Und nachdem sie es bei ihnen geöffnet und mir die Exportdatei wieder zugeschickt haben kann ich nun auch die "alten" Aktoren wieder programmieren.

                Tom

                Kommentar

                Lädt...
                X