Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

emx_uhr.pl: Sonnenauf/untergangs-abhängige Schltungen

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von XueSheng Beitrag anzeigen
    Nicht zuletzt hat StefanW bereits zugesagt, dass COMPILE_PLUGIN im nächsten Firmware-Update zu finden sein wird!
    Ähh, nicht ganz. Ich habe geschrieben, dass es in der derzeitigen Entwicklerfassung enthalten ist und wenn es bei den Regressionstests zu keinen Problemen kommt, auch drin bleiben wird. Das ist nicht ganz eine "Zusage", sondern wir müssen das von den Tests abhängig machen.

    Stefan

    Kommentar


      #92
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Ähh, nicht ganz. Ich habe geschrieben, dass es in der derzeitigen Entwicklerfassung enthalten ist und wenn es bei den Regressionstests zu keinen Problemen kommt, auch drin bleiben wird. Das ist nicht ganz eine "Zusage", sondern wir müssen das von den Tests abhängig machen.
      Erbsen zählen kann ich auch... das hast Du auch schon anders formuliert! Siehe hier:

      Diese Modifikationen kommen mit unserem nächsten Patchlevel (ich hoffe noch im Januar). Wir sind auf jeden Fall dran.
      Dass die Modifikationen nur aufgenommen werden, wenn diese keine weiteren Regressionen aufweisen, ist denke ich klar. Den Seitenhieb hättest Du Dir ausnahmsweise mal sparen können .
      Und jetzt bitte wieder on topic .

      Kommentar


        #93
        Michael, sollte kein Seitenhieb sein, ich bin lieber vorsichtig, solange die Freigabe noch nicht erreicht ist. Am Ende werden wir geprügelt und es wird ohnehin spannend, weil es mittlerweile viele Plugins gibt, können wir eh nicht alles testen.

        Lg

        Stefan

        Kommentar


          #94
          Zwischenstand: Seit letztem Montag (siehe mein letztes Posting) hat sich das original Plugin seit Neustart des wiregated 61 MiB angefressen.

          Ich habe jetzt die Änderungen aktiviert, die das verhindern sollen. Mal abwarten, was nächste Woche dort steht.
          Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

          Kommentar


            #95
            Ich warte gespannt!
            Viele Grüße Jens

            Kommentar


              #96
              Stand heute: 17 MBi Fettpolster.

              Das ist zwar immer noch nicht ideal, aber mit fast Faktor vier (!) deutlich besser als vorher. Das Plugin werde ich so erst mal einstellen.

              Mal sehen was dann noch so geht.
              Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

              Kommentar


                #97
                Frage: svn meckert mich an, das Projekt wurde verschoben. Kann ich natürlich hier anpassen. Was ich aber nicht weiss: Für openautomation bekomme ich ein anderes Repository angezeigt als für die Plugins. Die sind nach meinem Verständnis wohl nicht mehr unterhalb von openautomation zu finden ...?

                Sind das nun zwei Projekte in unterschiedlichen Trees?
                Was sind die Checkout-urls?
                Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                Kommentar


                  #98
                  Hallo emax!

                  Kann man Deine geänderte Version von emx_uhr schon ausprobieren. Habe sie leider nicht im svn gefunden!
                  Viele Grüße Jens

                  Kommentar


                    #99
                    Les mal die Mail über Deiner.
                    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                    Kommentar


                      Hallo emax,

                      wollte mal nach dem stand von emx_uhr fragen.

                      Das svn-Problemhatten wohl auch andere. Chris M. hat hier einen Hinweis gegeben.

                      Würde gerne Deine optimierte Version von emx_uhr mal testen.
                      Viele Grüße Jens

                      Kommentar


                        Tja, irgendwie kommt es nicht an.

                        Wie man das svn zwecks update verwendet weiß ich, andernfalls ja emx_uhr.pl kaum im svn wäre.

                        Aber:
                        Zitat von emax Beitrag anzeigen
                        svn meckert mich an, das Projekt wurde verschoben.
                        Und ich weiß nicht, wohin.
                        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                        Kommentar


                          Hallo,

                          kannst Du den Code sonst hier posten? Copy-Paste tuts für die meisten bestimmt auch

                          Grüße

                          Kommentar


                            Das mache ich aus zwei Gründen nicht.

                            • Erstens hat die Änderung nach längerer Beobachtung nicht die Besserung gebracht die ich mir erhofft habe.
                            • Und zweitens sind Plugin-Versionen ausserhalb des SVN der Anfang vom Ende einer kontrollierten Versionierung, und damit der Beginn des Chaos'.
                            Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

                            Kommentar


                              Zitat von emax Beitrag anzeigen
                              • Erstens hat die Änderung nach längerer Beobachtung nicht die Besserung gebracht die ich mir erhofft habe.
                              Den Speicherbedarf wirst Du so auch nicht in den Griff bekommen. Der Ansatz, der bei anderen Plugins sehr gut funktioniert hat, ist nun mal COMPILE_PLUGIN. Notwendige Anpassungen habe ich ja bereits hier niedergeschrieben.

                              Spätestens nach Einzug des COMPILE_PLUGIN in ein stabiles WG Update solltest Du Dir das noch mal ansehen.

                              Kommentar



                                Hi
                                Aufgrund einer aktuellen Problematik würde mich interessieren, ob ich eine "Regel" mittels GA auf "aktiv=>" aktivieren bzw. deaktivieren kann?

                                Danke.
                                Gruß
                                Martin
                                ---
                                Martin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X