Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschriftungsfolien MDT Glastaster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    wäre es möglich, deine visio vorlage hier online zu stellen?

    gruss,
    drego

    Kommentar


      #17
      Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
      Habe die Folex auch im Einsatz. Allerdings ist die stärke der Folie größer als die der Orginal Folie was das einschieben erschwert.
      Dazu kommt noch, das beim Einschieben die scharfe Kannte der ausgestanzten Feder den Belag der Folie runterreißen kann.
      Hi,
      ich hatte bei keinem meiner 7 Taster damit bisher Probleme, da sind überall die Folex drin. Wichtig ist nur die Verriegelung auf der Rückseite des Tasters zu öffnen. Nur zur Sicherheit, diese Verriegelung hast Du zuvor geöffnet?

      Viele Grüße
      Jens

      Kommentar


        #18
        Ja ich habe diese Verriegelung geöffnet. Wobei ich mir nie sicher bin ob das in der entsprechenden Position leichter geht oder nicht.

        Jetzt wo ich die alle angebracht habe sehen die schon gut aus. Besucher fragen immer was das für Schalter seien. Die finden die alle richtig schick.

        Kommentar


          #19
          Ich habe hier einen Taster zum testen hier ... aber die Folie reinschieben ist fast nicht möglich. Trotz "Öffnung" (dreht man die Schraube nur eine Viertel Umdrehung oder einige komplette Umdrehungen?!) bekomme ich die Folie eigentlich nicht rein (die Originalfolie!). Ob es hinten offen oder zu ist, macht übrigens bei mir keinen Unterschied ...

          Kommentar


            #20
            Das ist fummelig, aber es geht. Ich drehe immer die Schraube so lange bis ich auf merklichen Widerstand stoße, aber bevor es wieder leicht geht. Dann meine ich ist die Öffnung am größten. Das wichtigste ist aber die Folie absoult gerade reinzuschieben. Oftmals verkanntet die und deshalb läßt sie sich nicht schieben. Nicht gleich aufgeben!

            Kommentar


              #21
              Beschriftung invertiert möglich?

              Hat jemand vielleicht schon einmal versucht die Beschriftung "invertiert" zu drucken?
              Ich stelle mir einen schwarzen Taster mit durchgängig schwarzer Bedruckung und weißen, durchleuchteten Icons vor.

              Dabei bin ich mir aber nicht sicher ob der Druck dann doch zu lichtdurchlässig ist und das Ganze sehr minderwertig aussieht.

              Falls jemand hier Erfahrungen und/oder ein Foto dazu hat wäre das sehr hilfreich.
              Gruß -mfd-
              KNX-UF-IconSet since 2011

              Kommentar


                #22
                Hi.

                Ich habe da noch ne Frage/Bitte.

                Wer hat denn weitere schöne Symbole für die Glastaster erstellt und wäre so freundlich die irgendwie online zur Verfügung zu stellen ?

                Fände das Super nett :-) (wahrscheinlich nicht nur ich).

                Vielen Dank
                http://www.istheutefreitag.de/

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Markus,

                  wie wäre es mit der umfangreichen Symbolsammlung deines Vorredners, die er freundlicherweise hier im Forum zur Verfügung stellt?

                  Gruß,
                  Jens.

                  Kommentar


                    #24
                    @DerRenovator
                    Hätte ich nicht besser ausdrücken können
                    @MadRat
                    Hier der Link
                    Gruß -mfd-
                    KNX-UF-IconSet since 2011

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo,

                      mein erstes Post hier im Forum und gleich eine Frage :-)

                      welche Folie verwendet Ihr ?

                      Die mit 140 oder mit 190 My ?

                      Vielen Dank

                      Grüße

                      Dominic

                      Kommentar


                        #26
                        es gibt die Folien ja scheinbar in 115my, 140my und 190my
                        sind die 115er zu dünn ?
                        wenn die 140er nicht so leicht einzuschieben sind, wäre 115my vielleicht eine Alternative ?

                        Andreas

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Zusammen,
                          Hat MDT inzwischen Ihre Folie optimiert oder liefern diese weiterhin noch die "suboptimale" wie damals aus?

                          Ist die FOLEX Longlife Pro Matt WO noch Eure Empfehlung oder hat sich inzwischen was anderes ergeben?

                          @Frank: Verstehe ich es richtig, dass per Excel es nicht 100% im Glastaster passt?

                          Danke und gute N8
                          Sven

                          Kommentar


                            #28
                            @Sven: Meine Folienempfehlung ist noch immer die selbe. Die MDT Vorlage passt wirklich nicht 100%-ig. Falls Du einen 8-fach haben solltest, probiere ihn mal horizontal enizubauen - gefällt mir um Welten besser als vertikal!
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Frank,
                              Danke für die Info.

                              Das es nicht 100% passt ist ja nicht sehr schön
                              Werde mal Testhalber was auf Papier ausdrücken und mal einlegen. Habe bislang erst einen 4fach, aber da ich soweit zufrieden bin noch weitere 4 und 8fach bestellen.

                              Hast Du die UP-Dosen Horizontal bei Dir montiert?
                              Ich habe neben jeder Tür immer ein UP-Dosen Paar Vertikal montiert und wenn ich die Unterlagen des 8fach richtig gelesen habe, braucht der 8fach 2 UP-Dosen um richtig fest zu sein sprich, 4 Krallen setzten sich in den Rahmen.

                              Wenn man schon Taster wegen RTR installieren muss sieht bestimmt horizontale Ausrichtung stylischer aus, aber leider sind die Gegebenheiten nicht dafür vorhanden. Zum Glück brauche ich auch nur einen 8fach im "Sichtbaren" Bereich sprich Flur direkt bei Haustür. Die beiden anderen 8Fach kommt nebens Bett und für den Rest kommen nur 4fach.

                              Grüße
                              Sven

                              Kommentar


                                #30
                                Jupp, ich habe für die 8-fach jeweils eine Doppeldose horizontal gesetzt.
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X