Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Optik und Haptik von MDT Taster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ich glaube er verwechselt das mit dem 50er Adapter?
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #47
      Dass der Außendienst den nicht kennt kann ich verstehen, weil wer den Adapterrahmen braucht braucht den sehr wahrscheinlich um nicht-BJ in BJ-Rahmen einzubauen.

      Und ich glaube auch, u.a. an den Karton mit Adapterrahmen der bei mir auf dem Tisch steht, wenn Gira die TS3 Komfort nicht neuerdings in 50x50 baut sind die Rahmen innen wohl doch 55x55? Hängt wohl damit zusammen dass der bei Busch-Jaeger "Zwischenring 55" heißt.

      Kommentar


        #48
        Statt herum zu meckern könntest du auch einfach den Link dazu posten:
        http://www.busch-jaeger-katalog.de/1...3,artikel.html

        so geheim ist der also nicht. Damit kriegt man aber nur Busch-Jäger Geräte in ein 55er Schalterprogramm, nicht anders herum.

        Wenn ich schon wieder falsch bin, wünsche ich mich von euer Hoheit bitte eine Artikelnummer... sonst können wir ja noch 1-2 Seiten weiter raten... schön das die Anderen immer alle blöd sind.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #49
          Wer kennt denn Gira Standard 55, Gira E2 und BJ Future Linear. In Frage kommen bei mir nur die reinweiß glänzend. Irgendwie gefallen mir die BJ Future Linear besser als die Gira, insbesondere auch die KNX Bedienelemente. Das mit dem Adapterrahmen sehe ich nicht so problematisch, optimal is z.B. der MDT Glastaster so und so nicht. Wie seht ihr das?

          Kommentar


            #50
            Ich dreh durch. Damit bekommt man das Busch Jäger Radio in nen 55er Rahmen?
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #51
              Wie seht ihr das?
              Wie ich das sehe:
              Gira ist von der Bedienung und dem Design bei mir meistens raus.
              Die Rahmen sind zwar hübsch. Aber der TS2 und TS3 geht irgendwie gar nicht.

              Busch-Jäger gefällt einigen, wurde von mir aber noch nie verbaut weil ich und meine Kunden immer bei Jung landen.
              Schönes klares Design. Schöne Displays in den Standardtastern und Haptik 1a.

              Hat Dir jetzt mit MDT und Busch-Jäger nicht geholfen. Aber es ist halt meine Meinung.

              Gruß
              Volker

              Wer will schon Homematic?

              Kommentar


                #52
                Welche Serie bzw. Programm eignet sich besonders für KNX und hält sich preislich im vernünftigen Rahmen. Das einzig negative was ich über Jung gelesen habe ist, dass der Druckpunkt ziemlich schlecht sein soll und die Schalter am Rand gar nicht mehr reagieren. Trifft das auf alle Schalter zu oder nur auf den 8fach Schalter?

                Kommentar


                  #53
                  LS990 und FD-Design sind sehr schöne Serien (Aber kein 55er Rastermaß).
                  Die Serie F40 und F50 wären die KNX-Tastsensoren der Wahl.
                  F40 hat nur im RTR einen integrierten Temperatursensor. F50 in der Komfortvariante auch beim Taster ohne Display.
                  Das passt dann hervorragend zum MDT Heizungsaktor.
                  Druckpunkt ist etwas sehr persönliches.
                  Ich habe Kunden die lieben Touch. Die nächste Familie hasst Touch und alle MDT Glastaster fallen sofort hinten runter.
                  Der nächste mag Microschalten, der nächste liebt die klassichen Taster-BA mit langem Weg und KLACK!

                  Den F50 8-fach hatte ich noch nicht in der Hand.
                  der 6-fach reicht auch meist.
                  Mir ist noch kein schlechtes Verhalten aufgefallen, bediene aber tagtäglich nur das F40 Programm bei mir zu Hause.
                  Gruß
                  Volker

                  Wer will schon Homematic?

                  Kommentar


                    #54
                    Ich persönlich empfehle mdt Taster immer mit Gira, da dort das weis am besten zusammenpasst.
                    ich freue mich auch auf die glänzenden Taster.
                    ich habe vor kurzem ein Projekt mit mdt Taster gemacht und war sehr positiv überzeugt
                    der Druckpunkt der Taster ist sehr genau
                    die Beschriftung ist immer nur so gut wie der der sie macht. man kann also sehr gute Ergebnisse damit erzielen. Gefallen muss es dem Kunden natürlich.

                    Was noch ein Schmankerl wäre, wär ein temperatursensor in den Taster. Dann wäre es vollkommen.
                    jedoch kosten die MDT Glasraumtemperaturegler nicht die Welt - dann aber auch die Taster in dem Glasrahmen

                    gruss
                    Viele Grüße

                    Henning

                    Kommentar


                      #55
                      Weiß wer wann es die MDT Taster in glänzend gibt?

                      Kann wer mal bitte ein Bild von einem MDT Taster in einem Gira E2 Rahmen einstellen. Danke!

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                        Weiß wer wann es die MDT Taster in glänzend gibt?

                        Kann wer mal bitte ein Bild von einem MDT Taster in einem Gira E2 Rahmen einstellen. Danke!
                        Siehe Bilderpreisliste: http://www.mdt.de/download/MDT_Bildpreisliste.pdf
                        Seite 25
                        05/2015-08/2015 je nach Anzahl von Tasten usw.
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #57
                          Zitat von SnowMaKeR Beitrag anzeigen
                          Druckpunkt ist etwas sehr persönliches.
                          Ich habe Kunden die lieben Touch. Die nächste Familie hasst Touch und alle MDT Glastaster fallen sofort hinten runter.
                          Der nächste mag Microschalten, der nächste liebt die klassichen Taster-BA mit langem Weg und KLACK!
                          Das stimmt. Wir haben letzte Woche unsere Mustertafeln Busch-Jaeger fertig gemacht und somit nun alle KNX Taster BJ und Jung in der Ausstellung. Berker ist auch bald fertig. Sowohl von Bauherren als auch von unseren Mitarbeiter höre ich sehr viele unterschiedliche Meinungen.


                          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                          Kommentar


                            #58
                            Wie kommt denn das Jung Design wie LS990 oder LSdesign an. Ich kenne aktuell keinen einzigen der Jung verbaut hat. Bei mir stehen momentan selber nur noch die BJ future linear studioweiß und die Jung LSdesign alpinweiß zur Auswahl. Sind die Jung hochwertiger als die BJ. Danke!
                            Zuletzt geändert von STSC; 05.05.2015, 08:24.

                            Kommentar


                              #59
                              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                              so geheim ist der also nicht. Damit kriegt man aber nur Busch-Jäger Geräte in ein 55er Schalterprogramm, nicht anders herum.
                              Wenn ich schon wieder falsch bin, wünsche ich mich von euer Hoheit bitte eine Artikelnummer... sonst können wir ja noch 1-2 Seiten weiter raten... schön das die Anderen immer alle blöd sind.
                              Dieser Adapter hilft dir aber nichts, wenn Du in ein Future/Solo ein 55er Fremdprogramm eckig bringen möchtest anstatt der Baumarkt SI.
                              Markus Wie wär es denn mit der offiziellen Bestellnummer, damit ich meine persönliche Wissenslücke füllen könnte? Vlt. wären ja auch andere Foristen interessiert?


                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar


                                #60
                                Zitat von STSC Beitrag anzeigen
                                Wie kommt denn das Jung Design wie LS990 oder LSdesign an. Ich kenne aktuell keinen einzigen der Jung verbaut hat. Bei mir stehen momentan selber nur noch die BJ future linear studioweiß und die Jung LSdesign alpinweiß zur Auswahl. Sind die Jung hochwertiger als die BJ. Danke!
                                Das LS990 gibt es schon seit 40 Jahren - zeitlos schön u. immer noch modern.
                                BJ Future linear haben wir leider oft verbaut - ein 55er Programm wäre schlauer gewesen, da flexibler.
                                Wenn kein 55er u. Wahl zwischen obigen Jung u. BJ, dann eindeutig LS990 - meine Meinung
                                Gruss
                                GLT

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X