Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anfängerfrage: LED Stripe per Dali / Verschiedene Farben als Szene abspeichern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Anfängerfrage: LED Stripe per Dali / Verschiedene Farben als Szene abspeichern

    Hallo zusammen

    Bin neu hier im Forum und leide wie immer unter etwas Zeitdruck denn mein Haus ist soweit das die Fenster nun drin sind und es ans Elektro geht, aber ich weiß noch nicht so recht wohin die Reise genau geht.

    Ich möchte im Wohnzimmer, im Esszimmer und in der Küche in eine abgehängte Decke LED Stripes verbauen und verschiedene Farben als Szene ablegen.... ist die möglich ???

    oder kann ich sogar über Taster die Lichtfarbe ändern also von gelb über grün zu blau .... vielleicht solange ich den Taster halte ändert sich die Farbe bis ich den Taster loslasse......

    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen ... wäre sehr dankbar....

    Gruß Andy

    #2
    Hi,
    ja das geht...
    Wenn Du noch kurz dein DALI-GW nennst, kann dir vlt jmd genaueres sagen.

    Ich hab z.B. bei meinem MDT DaliControl IP den unterschiedlichen Ausgängen (jede Farbe des Stripe hat eine eigene DALI-Adresse am EVG) eine entsprechende GA in der ETS zugwiesen. Wer diese dann auslöst kannst Du ja dann bestimmen.
    Ob dein Taster unterschiedliche GA ansprechen kann, so lange gedrückt wird, kann ich nicht sagen - schon mal in der Applikationsbeschreibung nachgeschaut?
    Evtl. müsste hier auch mit ne Logik gearbeitet werden. Hast Du hier was im Einsatz? HS?
    ...good byte...

    Kommentar


      #3
      Ich kämpfe gerade auch mit dem Dali System. Wird es irgendwann mit den 64 Adressen eng, wenn mann 3 Stockwerke mit einigen Räumen damit betreiben will und dann auch noch die Lichteffekte in Küche, Bad und Wohnzimmer mit den LEDs gesteurt werden sollen?

      Gibts eine Empfehlung für ein LED Dali EVG?

      Kommentar


        #4
        Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
        Ich kämpfe gerade auch mit dem Dali System. Wird es irgendwann mit den 64 Adressen eng, wenn mann 3 Stockwerke mit einigen Räumen damit betreiben will und dann auch noch die Lichteffekte in Küche, Bad und Wohnzimmer mit den LEDs gesteurt werden sollen?
        Kommt drauf an, wie viel Beleuchtungsgruppen Du hast :-) und ob RGB oder weiß...
        Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
        Gibts eine Empfehlung für ein LED Dali EVG?
        Kommt immer auf die LEDs an. Such Dir zuerst die Leuchtmittel aus, und dann kannst auch schauen, welche EVG, Treiber du brauchst.
        Ich fand auch folgende Threads hilfreich:
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...ed-dimmen.html
        https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...a-min-15w.html
        und sonst... SuFu ;-)
        ...good byte...

        Kommentar


          #5
          Zitat von cycoso Beitrag anzeigen
          Ich kämpfe gerade auch mit dem Dali System. Wird es irgendwann mit den 64 Adressen eng, wenn mann 3 Stockwerke mit einigen Räumen damit betreiben will und dann auch noch die Lichteffekte in Küche, Bad und Wohnzimmer mit den LEDs gesteurt werden sollen?

          Gibts eine Empfehlung für ein LED Dali EVG?
          64 Adressen können eng werden, wenn Du mit RGB arbeitest. Ich bin in meinem Geschäftsgebäude auf DMX ( Arcus GW) gegangen. Dort habe ich für den selben Preis 512 Kanäle, verzichte allerdings auf einigen Komfort bei der Inbetriebnahme ( Dali GW´s von Ipas sind sehr Anwenderfreundlich in der Bauphase. Inbetriebnahme und Steuerung am Gerät selbst oder per Webbrowser). Das DMX GW hat nur einen Knopf für alle ein. Da müsste man eventuell in der Bauphase einen China DMX Controller anschließen.

          Eine DMX Leitung kann eine Mikrofonleitung oder ein Kat 5 sein. Das ist günstiger als 2,1,5qmm NYM und leichter zu verlegen.

          Persönlich würde ich Dir zu LED Treibern von Eldoled raten. Diese können Dali und DMX.

          Wie Bernie geschildert hat, sollte man aber das Pferd nicht von hinten aufzäumen. Erst wählt man die Leuchtmittel/Leuchten aus. Danach werden Treiber und Busstruktur ausgelegt.


          Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

          Kommentar

          Lädt...
          X