Ich möchte meine Binäreingänge der BMS Jalousieaktoren nutzen um normale UP Einsätzte bzw. Lichttaster an den Bus zu bringen.
Ich möchte die Taster für Licht (wenn möglich auch dimmen), Szenen und Jalousie Funktionen nutzen. Wenn möglich sollte auch langer und kurzer Tastendruck unterschieden werden.
Habe leider keine Ahnung, welche Taster ich dafür brauche (möchte Schalter mit zwei Wippen nutzen).
Folgende Taster gibt es für meine Berker Programm:
1. BERKER 5035 SERIENTASTER 2 SCHLIESSER, Wippentaster Modul-Einsätze 2 Schließer, gemeinsame Eingangsklemme
2. BERKER 503503 SERIENTASTER 2 SCHLIESSER, Wippentaster Modul-Einsätze 2 Schließer, getrennte Eingangsklemmen
3. BERKER 503808 SERIENTASTER, 2WECHSLER, Wippentaster Modul-Einsätze 2 x Wechsler, verwendbar als Öffner oder Schließer mit getrennten Eingangsklemmen
4. BERKER 503501 SERIENTASTER 1 SCHLIESSER, 1 ÖFFNER, Wippentaster Modul-Einsätze 1 Schließer, 1 Öffner, getrennte Eingangsklemmen
Welcher von den 5 Varianten ist für mich die richtige?
Viele Grüße
Thomas
Ich möchte die Taster für Licht (wenn möglich auch dimmen), Szenen und Jalousie Funktionen nutzen. Wenn möglich sollte auch langer und kurzer Tastendruck unterschieden werden.
Habe leider keine Ahnung, welche Taster ich dafür brauche (möchte Schalter mit zwei Wippen nutzen).
Folgende Taster gibt es für meine Berker Programm:
1. BERKER 5035 SERIENTASTER 2 SCHLIESSER, Wippentaster Modul-Einsätze 2 Schließer, gemeinsame Eingangsklemme
2. BERKER 503503 SERIENTASTER 2 SCHLIESSER, Wippentaster Modul-Einsätze 2 Schließer, getrennte Eingangsklemmen
3. BERKER 503808 SERIENTASTER, 2WECHSLER, Wippentaster Modul-Einsätze 2 x Wechsler, verwendbar als Öffner oder Schließer mit getrennten Eingangsklemmen
4. BERKER 503501 SERIENTASTER 1 SCHLIESSER, 1 ÖFFNER, Wippentaster Modul-Einsätze 1 Schließer, 1 Öffner, getrennte Eingangsklemmen
Welcher von den 5 Varianten ist für mich die richtige?
Viele Grüße
Thomas
Kommentar