Hallo zusammen,
hat jemand den MDT Universaldimmaktor AKD-0401.01 im Einsatz und auch schon festgestellt, dass der unter Teillast ganz ordentlich flackert? Naja, eigentlich mehr ein kurzes "aufblitzen" oder einbrechen der Helligkeit, da es sehr kurz ist aber sehr nervend.
Anderen Kanal habe ich schon probiert- selbes Problem. Anderer Außenleiter (Zitat MDT: wegen eventueller Rundsteuersignale) hab ich noch nicht versucht.
Angeschlossen sind 4x 230V 35W GU10 Halogenstrahler per HV Schienensystem- also nichts spektakuläres. Eingestellt ist der Dimmer korrekt auf ohmsche Lasten.
Ein kurzer Test, bei dem ich eine Halogenlampe durch ein dimmbares LED Leuchtmittel ersetzt habe, fiel beim LED Leuchtmittel noch unansehnlicher aus (reagiert evtl. empfindlicher auf unsaubere Versorgung als die Halos).
Hat jemand auch nur den Ansatz einer Idee, was da faul sein könnte?
Gruss
Jochen.
P.S.: Mit nem Oszi wollt ich noch nicht dran, um mir anzusehen was aus dem Dimmer rauskommt
hat jemand den MDT Universaldimmaktor AKD-0401.01 im Einsatz und auch schon festgestellt, dass der unter Teillast ganz ordentlich flackert? Naja, eigentlich mehr ein kurzes "aufblitzen" oder einbrechen der Helligkeit, da es sehr kurz ist aber sehr nervend.

Anderen Kanal habe ich schon probiert- selbes Problem. Anderer Außenleiter (Zitat MDT: wegen eventueller Rundsteuersignale) hab ich noch nicht versucht.
Angeschlossen sind 4x 230V 35W GU10 Halogenstrahler per HV Schienensystem- also nichts spektakuläres. Eingestellt ist der Dimmer korrekt auf ohmsche Lasten.
Ein kurzer Test, bei dem ich eine Halogenlampe durch ein dimmbares LED Leuchtmittel ersetzt habe, fiel beim LED Leuchtmittel noch unansehnlicher aus (reagiert evtl. empfindlicher auf unsaubere Versorgung als die Halos).

Hat jemand auch nur den Ansatz einer Idee, was da faul sein könnte?
Gruss
Jochen.
P.S.: Mit nem Oszi wollt ich noch nicht dran, um mir anzusehen was aus dem Dimmer rauskommt

Kommentar