Hallo!
Nachdem ich hier im Forum schon mal eine Abhandlung über die speziellen Wärmepumpenmanager WPM 2004/2006/2007
gelesen habe, bleiben bei mir doch noch mal ein paar Fragen und ich möchte auf Nummer sicher gehen.Ich habe nämlich die Möglichkeit meinen WPM 2004 gegen einen WPM 2007 zu tauschen.
Seit 5 Jahren betreibe ich eine 9,2 Kw Wärmepumpe von Uponor.Das Innenleben ist von Dimplex und auch der Service werden von Dimplex durchgeführt.
Die WP läuft tadellos und ich bin sehr zufrieden damit.
Nun wollte ich gerne die WP an den KNX mit mit Modul anschließen.Ich habe mich deshalb mit dem Service kurzgeschlossen und die Anfrage gestellt
ob der WPM 2004 mit dem Modul EWPM (KNX-Modul) lauffähig ist.
Die Antwort war JA!!
Das Interessante ist, das auf der Webseite von Dimplex genau das Gegenteil steht und auch in dem Thread
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...implex-wp.html
eindeutig gesagt wird, das das nicht stimmt.
Nun dazu meine Fragen an die Personen die so einen WPM mit Modul im Einsatz haben:
1.Ist das richtig das das KNX Modul EWPM nicht mit dem WPM2004 läuft?
2.Was wird kurz gesagt mit der KSET Software gemacht?
3.Ich habe irgendwo gelesen, das für das KNX Modul ausschließlich nur ein App für die ETS 3 existiert - Stimmt das?
4.Muss ich noch irgend etwas bei der KNX Anbindung der WP beachten?
Danke schon mal!
raz
Nachdem ich hier im Forum schon mal eine Abhandlung über die speziellen Wärmepumpenmanager WPM 2004/2006/2007
gelesen habe, bleiben bei mir doch noch mal ein paar Fragen und ich möchte auf Nummer sicher gehen.Ich habe nämlich die Möglichkeit meinen WPM 2004 gegen einen WPM 2007 zu tauschen.
Seit 5 Jahren betreibe ich eine 9,2 Kw Wärmepumpe von Uponor.Das Innenleben ist von Dimplex und auch der Service werden von Dimplex durchgeführt.
Die WP läuft tadellos und ich bin sehr zufrieden damit.
Nun wollte ich gerne die WP an den KNX mit mit Modul anschließen.Ich habe mich deshalb mit dem Service kurzgeschlossen und die Anfrage gestellt
ob der WPM 2004 mit dem Modul EWPM (KNX-Modul) lauffähig ist.
Die Antwort war JA!!
Das Interessante ist, das auf der Webseite von Dimplex genau das Gegenteil steht und auch in dem Thread
https://knx-user-forum.de/knx-eib-fo...implex-wp.html
eindeutig gesagt wird, das das nicht stimmt.
Nun dazu meine Fragen an die Personen die so einen WPM mit Modul im Einsatz haben:
1.Ist das richtig das das KNX Modul EWPM nicht mit dem WPM2004 läuft?
2.Was wird kurz gesagt mit der KSET Software gemacht?
3.Ich habe irgendwo gelesen, das für das KNX Modul ausschließlich nur ein App für die ETS 3 existiert - Stimmt das?
4.Muss ich noch irgend etwas bei der KNX Anbindung der WP beachten?
Danke schon mal!
raz
Kommentar