Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo bin der Peter,
wir haben immer wieder Diskussionen über die fachliche Bezeichnung dieses Bussystems. Ist es nun der KNX Bus oder der EIB integreirt in den KNX Verbund?
auf dem markt der gebäudeautomation ist knx der nachfolger der feldbusse eib, batibus und ehs. Technisch ist knx eine weiterentwicklung des eib durch erweiterung um konfigurationsmechanismen und übertragungsmedien, die ursprünglich für batibus und ehs entwickelt wurden.[1] knx ist mit eib kompatibel.
Empfinde es mehr als äußerst unangebracht meine Frage als "unsinnigen Beitrag" zu titulieren. Ein neues Boardmitglied sofort so zu dissen ist nicht nett. Wenn man mit meiner Frage/Aussage/Post nicht klarkommt kann man das auch per PN klären. Einzig "SebastianFey" versuchte Hilfestellung zu geben. Vielleicht bin ich zu dumm, aber ich weiss immer noch nicht wie der Bus denn jetzt genau betitelt ist.
Danke
So hatte ich es eigentlich auch verstanden. Frage mich halt nur wieso man
ein EIB-Schema vom Planer bekommt oder der Berufschullehrer EIB unterrichtet. Habe hier gerade ein ABB UD/S 2.300.2 in der Hand auf dem
EIB KNX steht und das Gerät ist ja nun wirklich neuerem Datums.
Hallo EIBvsKNX,
ich glaube da hast du etwas falsch verstanden. Wie GLT es schon geschrieben hat ist das System als Instabus gestartet und hieß dann EIB (European Installation Bus) dann wurden dieser mit zwei weiteren Bus-Systemen zusammen geschlossen in den KNX-Bus. Um die Geräte besser zu zuordnen denke ich gehen die Hersteller hin und benutzen diese Namenskombinationen. Auf der Homepage der Konnex http://www.knx.org findest du die Erklärung.
Sent from my iPod touch using Tapatalk without BB-Code
Das mag ja sein, denke aber dass der Zug von damals abgefahren ist.
Hab jetzt mal bei knx.org gelesen und bin zu den Entschluß gekommen, dass es EIB als eigenständiges System nicht mehr gibt, da in KNX eingeflossen.
Somit währe eine EIB Titulierung des System falsch - oder?
und zweitens...man kann es nennen wie man mag...nur wenn man mit Bauherren bzw. Kunden spricht, sollte man die Dinge beim Namen nennen und eben KNX als Bezeichnung wählen.
KNX ist eben das System welches aus den ganzen anderen entstanden ist...
Man kann aber so erkennen, ob der Handwerker was taugt oder nicht...wenn einer noch von Instabus oder EIB spricht, dann ist er entweder Historiker, oder er hat die Entwicklung verschlafen bzw. "mal" gehört, dass es sowas gibt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar