Hallo,
beim Jung Standardprogramm mit KNX BA (z.B. 2072.01LED) gibt es vom Prinzip her kein langen und kurzen Tastendruck.
Allerdings die Möglichkeit zu Schalten/Dimmen. Kann ich diese Parameterisierung genausogut für kurzen/langen Tastendruck verwenden oder bräuchte ich dann etwa ein Logikmodul um irgendwelche Telegramme zu konvertieren?
Hintergrund ist, ich habe Tasterinterfaces von ABB um 230V-UP-Einsätze von Jung im Einsatz um langen/kurzen Tastendruck sauber abzubilden, allerdings möchte ich nun noch einen Doppelschalter mit zusätzlichem Kontrollicht ausstatten, das geht einfach nicht über die Tasterinterfaces und die UP-Einsätze von Jung. Also muss ich doch auf den 2072.01LED zurückgreifen, bei dem zumindest die Konrolleuchte sauber funktioniert. Wie ich den langen/kurzen Tastendruck (jeweils eine andere Leuchte "um"schalten!) hinbekomme ist noch offen...
Danke und Grüße
beim Jung Standardprogramm mit KNX BA (z.B. 2072.01LED) gibt es vom Prinzip her kein langen und kurzen Tastendruck.
Allerdings die Möglichkeit zu Schalten/Dimmen. Kann ich diese Parameterisierung genausogut für kurzen/langen Tastendruck verwenden oder bräuchte ich dann etwa ein Logikmodul um irgendwelche Telegramme zu konvertieren?
Hintergrund ist, ich habe Tasterinterfaces von ABB um 230V-UP-Einsätze von Jung im Einsatz um langen/kurzen Tastendruck sauber abzubilden, allerdings möchte ich nun noch einen Doppelschalter mit zusätzlichem Kontrollicht ausstatten, das geht einfach nicht über die Tasterinterfaces und die UP-Einsätze von Jung. Also muss ich doch auf den 2072.01LED zurückgreifen, bei dem zumindest die Konrolleuchte sauber funktioniert. Wie ich den langen/kurzen Tastendruck (jeweils eine andere Leuchte "um"schalten!) hinbekomme ist noch offen...
Danke und Grüße
Kommentar