Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie ETS-4 Projekt komplett backuppen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie ETS-4 Projekt komplett backuppen?

    Hi all,

    da die ETS4 ja eine MS-SQL-DB verwendet und daher ein Backup (und Restore) nicht ganz einfach möglich ist wollte ich fragen, wie Ihr Eure Projekte (incl. GAs, Katalogen, etc) backupt?

    Herzlichen Dank & fr. Gr.

    Thomas

    #2
    Erzeuge einfach eine Backup Datei mit der ETS4. Diese Datei beinhaltet alles!

    Wenn Du ein Backup wieder herstellen möchtest, legst Du dann einfach eine neue Datenbank innerhalb der ETS4 an. Anschließend kannst Du über wiederherstellen ein Backup in diese Datenbank importieren und hast wirklich alles wieder da. Super simpel in der ETS4 gelöst.

    Ich nütze sogar das automatische Backup erstellen beim schließen der ETS4, damit ich immer, aber auch immer, wieder zurück kann.

    Kommentar


      #3
      Danke für die Info - ist vielleicht blöd die Frage - aber *wie* erzeuge ich ein Backup mit der ETS4

      Danke,
      Thomas

      Kommentar


        #4
        Hi,
        unter "Einstellungen"auf "Datenbank" und dann unter "Backup beim Schließen erzeugen" den Punkt bei "Immer" setzen und unter Pfad eben dein Backup-Verzeichnis angeben.
        Ingo

        Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

        Kommentar


          #5
          Zitat von ttrepper Beitrag anzeigen
          Danke für die Info - ist vielleicht blöd die Frage - aber *wie* erzeuge ich ein Backup mit der ETS4

          Danke,
          Thomas
          Hallo Thomas,

          unter Datenbank => Backup kannst du ganz simpel ein Backup erstellen!
          (das ist das "manuele" Erzeugen eines Backups!)


          Gruß
          mk

          Kommentar


            #6
            Da hat Michael recht. Dann mußt du aber immer dran denken. Bei meinen Einstellungen erfolgt das Backup automatisch beim Schließen der ETS.
            Ingo

            Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

            Kommentar


              #7
              Und immer mal ausprobieren ob das wiederherstellen auch funktioniert (in eine neue DB, die alte ist sonst weg). Ich hatte da meine Probleme.

              Kommentar


                #8
                Danke für die Infos. Ich hatte immer gedacht, ich würde da ein Plugin für brauchen... :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X