Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

meine Idee klappt nicht ....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von günneib Beitrag anzeigen
    Teste mal den Anhang durch.Wichtig:Taster bei Betätigung EIN,bei Loslassen AUS. Den Kontakt vom binärausgang zyklisch senden lassen.
    Gruß Günther
    Das sieht hoch interessant aus ... ich glaube das könnte klappen.
    Schade dass ich erst am Samstag zu probieren komme.

    Nur das mit dem Taster EIN und bei loslassen AUS ist mir noch nicht so logisch.
    Aktuell ist er auf UM ... so sollte es auch weiterhin von der Funktion bleiben.
    Aber vielleicht mache ich ja auch nur einen Denkfehler.
    Ich freue mich jedenfalls auf das ausprobieren am Samstag und werde ausführlich berichten.
    Danke schonmal für euer Mitwirken an meiner Kleinen Idee!

    Kommentar


      #17
      Zitat von günneib Beitrag anzeigen
      Teste mal den Anhang durch.Wichtig:Taster bei Betätigung EIN,bei Loslassen AUS. Den Kontakt vom binärausgang zyklisch senden lassen.
      Hallo Günther, Taster auf E3, Eingang auf E7? Mal sehen:

      Wenn der Eingang aus ist, triggert der Taster bei jeder Betätigung das Verzögerungsglied - also Treppenhausschaltung. Soweit so gut, aber leider hat cul8r nicht spezifiziert, ob er das Nachtriggern haben wollte oder eher mit einem zweiten Tastendruck auch wieder ausschalten wollte.

      Ist der Eingang ein, wird nach meiner Analyse Deiner Schaltung die Lampe exakt so lange leuchten, wie der Schalter gedrückt ist. Das war nicht so gewünscht ;-)

      Gruß
      Martin

      Kommentar


        #18
        Ist der Eingang ein, wird nach meiner Analyse Deiner Schaltung die Lampe exakt so lange leuchten, wie der Schalter gedrückt ist. Das war nicht so gewünscht ;-)

        Hallo
        Eigendlich nicht,da ich es ja mit dem Tor die Treppenfuntion bei geschlossener Tür stoppe und mit dem anderen Tor den "Aus"Befehl filtere somit das Licht so lange leuchtet bis der Kontakt(Binäreingang) wieder aufgeht+10Min verzögerung.So hätte ich es gedacht!
        Gruß Günther
        KNX Projekte:130
        HS:45
        KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
        www.progplan.it

        Kommentar


          #19
          Zitat von günneib Beitrag anzeigen
          ...da ich es ja mit dem Tor die Treppenfuntion bei geschlossener Tür stoppe und mit dem anderen Tor den "Aus"Befehl filtere somit das Licht so lange leuchtet bis der Kontakt(Binäreingang) wieder aufgeht+10Min verzögerung.So hätte ich es gedacht!
          Wer lesen kann, ist klar im Vorteil - das hatte ich doch glatt übersehen

          Was macht denn das Tor, wenn die 0 gefiltert wird - gibt das dann überhaupt jemals wieder eine 0 aus, oder anders ausgedrückt, wird am Ausgang des Oder-Gatters wieder eine 0 auftauchen? Was passiert, wenn ich zuerst den Taster betätige, dann den Eingang auf "1" setze?

          Etwas off-topic: Und da ich mich selber für den Baustein interessiere, noch eine zentrale Frage: Kann der Baustein statt einer 0 oder 1 am Ausgang auch einen (konstanten) Wert, z.B. "4" als 8 Bit-Wert senden (als Lichtszenenaufruf)?

          Gruß
          Martin

          Kommentar


            #20
            nochmal eine ganz blöde kurze Frage ...
            Applikation dann "Logik Zeit 200EA/1.4b" richtig ???
            Muß ich dann auch noch eine weitere Software ( weil diese zum Download bereit steht ) installieren ?
            .
            .
            .
            Die Frage war zu blöd .... sorry ... habs !
            .

            Kommentar


              #21
              Zitat von MartinG Beitrag anzeigen
              Hallo Günther, Taster auf E3, Eingang auf E7? Mal sehen:

              Wenn der Eingang aus ist, triggert der Taster bei jeder Betätigung das Verzögerungsglied - also Treppenhausschaltung. Soweit so gut, aber leider hat cul8r nicht spezifiziert, ob er das Nachtriggern haben wollte oder eher mit einem zweiten Tastendruck auch wieder ausschalten wollte.

              Ist der Eingang ein, wird nach meiner Analyse Deiner Schaltung die Lampe exakt so lange leuchten, wie der Schalter gedrückt ist. Das war nicht so gewünscht ;-)

              Gruß
              Martin
              Kein Nachtriggern ... wenn jemand doch beim verlassen den Taster wieder drückt, soll das Licht auch ausgehen.

              Kommentar


                #22
                Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
                ... wenn jemand doch beim verlassen den Taster wieder drückt, soll das Licht auch ausgehen.
                Hab ich mir schon gedacht.

                Vielleicht kann Dir nachfolgende Schaltung helfen. Ich hoffe, Du kannst alles erkennen.

                Kommentar


                  #23
                  Super Michael
                  meine Hochachtung
                  KNX Projekte:130
                  HS:45
                  KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                  www.progplan.it

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von günneib Beitrag anzeigen
                    Super Michael...
                    Schon bemerkt, daß ich Uwe bin?

                    Kommentar


                      #25
                      Ich Tepp
                      KNX Projekte:130
                      HS:45
                      KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
                      www.progplan.it

                      Kommentar


                        #26
                        Also das ist ja mal der Mega Hammer ....

                        so sollte das einwandfrei klappen.



                        und vielen DANK ...
                        Weekend wirds life programmiert und getestet!

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von michel38 Beitrag anzeigen
                          Hab ich mir schon gedacht.

                          Vielleicht kann Dir nachfolgende Schaltung helfen. Ich hoffe, Du kannst alles erkennen.
                          Hallo ...
                          probiere gerade alles aus, aber weiß nicht wo ich zu Taster die Rückmeldung hinbringen soll ?

                          Kommentar


                            #28
                            Kann mir Bitte jemand kurz erklären wo an die Taster, die Rückmeldung vom Aktor gehen soll ??
                            BITTE ... vielen Dank

                            Kommentar


                              #29
                              schau mal hier:

                              https://knx-user-forum.de/showthread...6rende+Adresse

                              Kommentar


                                #30
                                Hallo michel38,

                                vielen Dank nochmals für diese Anleitung.
                                Ich habe meines Erachtens auch alles so geamcht wie du es beschrieben hast und hoffe auch das ich das mit der Tasterrückmeldung richtig gemacht habe.
                                Leider kam jetzt der Ernstfall und ich war mal länger als 10 Minuten im Bad. Ja, auch abgeschlossen, sodass die Zeituhr eigentlich nicht hätte laufen sollen, doch plötzlich war es dunkel.
                                Der Taster ließ sich auch nicht wieder einschalten, denn es war ja abgeschlossen.
                                Was kann ich ggf. falsch gemacht haben ?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X