Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Flachdach ?

    Wo steht die da ? Mitte Rand ? Windschatten ?

    Wie hoch ist der Mast ?

    Damit die Wind-Messung hier einigermaßen vernünftig ist, sollte die Messstelle schon mind. 1,5m über dem Flachdach sein.

    Ansonsten kannst Du auch mit der besten Wetterstation im Keller messen

    Schreib mal wie es da genau aussieht.

    Gruß Tbi

    Kommentar


      #62
      Hi,

      1,5m ist der Mast zwar nicht hoch, denke aber trotzdem das dort der Wind auch hinkommt. Und das hier soetwas wie "Staudruck" oder wie man immer auch dazu sagt entsteht glaub ich nicht, aber seht selbst.


      fg Martin

      PS: Ähm, irgendeine Folie ist da vom Werk her eh nicht drauf, auf den Sensoren, die ich eventuell vergessen haben könnte zu entfernen *g*
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #63
        Naja, die Stelle sollte jedenfalls zum Schutz einer Markise unten am Haus reichen.

        Wie das im Winter ist mit Schnee, hängt natürlich stark davon ab, was bei euch so fällt.

        Die Frage ist ja immer was Du willst. Es kann schon sein, dass dort eben wirklich wenger Wind ist, als bei der Wetterstation in der Nähe. Vielleicht ist die auf einem Hochhaus angebracht.


        Ich würde mal im Internet schauen, was sich bei welchen Geschwindigkeiten bewegen soll. z.B. Blätter, Aste, Bäume, .... Oder eben mit einem Referenzwindmesser prüfen.

        Denn Du willst ja den Wind lokal bei Dir wissen, um lokal bei Dir die Geräte zu schützen.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #64
          2,1 m/s = 7,5km/h (Werte von meiner WS) und bei uns im Garten haben die Bäume schon ein Äste verloren und der Regen kam waagrecht. Die WS in der Nähe (etwa 2km) hat 49 km/h angezeigt. Ich denke das eine wenn meine WS nur 1/4 anzeigt das nicht mit dem Flachdach zusammen hängt.

          Ich denke ich kauf mir ein Sternaneometer 0-10V und eine KNX Anbindung dazu. (Welches Gerät könnt ihr mir da Empfehlen KNX Seitig)?

          Danke

          Kommentar


            #65
            Ich habe genau das selbe Problem. Ich bekomme immer Werte bis maximal 3 m/s. Heute ist bei uns richtig windig und hab maximal 2,4 m/s gehabt. Externe 24V Spannung sind seit heute auch dran, brachte aber keine Verbesserung.

            Wie funktioniert denn die Windmessung bei der Gira Wetterstation? Meine hängt seitlich am Dach der Garage, hab die also seitlich an die Dachplatten geschraubt.

            Grüße,
            Daniel

            Kommentar


              #66
              probiere es doch einfach mit einem Provisorium:
              irgendein Rohr in einen Sonnenschirmständer und die WS auf 2m Höhe montieren...
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #67
                Nun, die Wetterstation hängt auf ca. 5 meter über dem Boden. Heute Nacht ging bei uns Windtechnisch die Welt unter. Höchster Messert war 6m/s.

                Soll ich die Wetterstation zu Gira einschicken? Ich weis echt nicht was ich noch machen soll. Hat das Problem mit den falschen Windwerten jemand schon nachweislich lösen können?

                Kommentar


                  #68
                  Was sagt denn Gira dazu?
                  Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                  Baublog im Profil.

                  Kommentar


                    #69
                    Ich weis nicht genau was du meinst. Ich habe bisher keinen Kontakt zu Gira aufgenommen. Hat da jemand eine Servicenummer wo ich anrufen kann?

                    Kommentar


                      #70
                      Bitte:
                      Technische Hotline
                      werktags 7:30 bis 20 Uhr
                      samstags 8 bis 12 Uhr
                      Tel +49(0)2195-60 21 23
                      Fax +49(0)2195-60 21 18
                      hotline@gira.de

                      Gruß
                      Christoph

                      Kommentar


                        #71
                        So ich habe die Wetterstation vor ca. 6 Wochen an eibmarkt zurückgeschickt. Nun habe ich eine Mitteilung erhalten dass ich einen kostenlosen Ersatz der Wetterstation erhalten. Anscheinend war das Gerät tatsächlich defekt. Nun, das Paket ist sogar schon angekommen, sitze aber gerade am Gardasee ;-)

                        Grüße,
                        Daniel

                        Kommentar


                          #72
                          Hallo,

                          ich habe auch das Problem mit dem Windsensor - zeigt nix mehr an.
                          Der Windsensor funktionierte etwa ein Jahr - dann wurden die Werte immer kleiner und nun zeigt sie nichts mehr an.

                          Gibt es da neue Erkenntnisse woran dass liegen könnte ?

                          Gruß Frank

                          Kommentar


                            #73
                            Hallo
                            ich habe diese von Gira und wunder mich über die Daten die die Sensoren liefern.
                            Jetzt habe ich einen Conrad billig Tempsensor draussen aufgehängt und die Werte sind deutlich unterschiedlich.

                            In den letzten Tagen Temperaturen bei minus 15 Grad, zeigt meine WS +0.1 an. Oder heute erst minus 3 dann 2h später +1.
                            Das Conrad Gerät hat zunächst auch minus 3 und jetzt aber minus 6 Grad.

                            Kennt sich jemand mit der Gira
                            Wetterstation KNX/EIB Standard 215004
                            aus und könnte es sein, dass der TempSensor falsche Werte bei eingeschalteter Heizung(Regensensor) anzeigen ?

                            Viele Grüsse
                            Clemens

                            Kommentar


                              #74
                              Hallo,

                              ich bin neu hier im Forum - seid herzlich begrüsst!

                              Ich hätte da eine Frage zur Temperaturmessung: Mein Sensor liefert bei Sonnenbestrahlung viel zu hohe Werte. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Abhilfe gefunden?

                              Das mit den zu geringen Ergebnissen der Windmessungen kenne ich auch (?..).

                              LG

                              Herbi

                              Kommentar


                                #75
                                hallo zusammen,

                                kann ebenfalls die gleichen Probleme vermelden.
                                wind wird viel zu wenig angezeigt (max. 5-6 m bei enormen sturm) und wenn die sonne scheint, dann sind einige grad mehr Standard zu den restlichen thermometern.

                                dachte, dass es sich gerade beim wind lediglich um einen umrechnungsfehler handelt, aber das kann ich mit den restlichen Erfahrungswerten wohl knicken. ich habe die Wetterstation jetzt allerdings schon über 2,5 jahre im einsatz. die ersten Monate ist mir das garnicht so aufgefallen...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X