Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Wetterstation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Wetterstation

    Hallo zusammen,

    es geht um diese Gira-Wetterstation:
    http://www.gira.de/produkte/instabus...n.html?vid=369



    "...An die Instabus Wetterstation können bis zu vier frei kombinierbare analoge Messwertaufnehmer und ein Instabus Kombisensor angeschlossen werden..."


    Ich verstehe die Beschreibung in Bezug auf die Abbildung nicht ganz. Ich dachte es ist eine Kompakt-Wetterstation, für die ich kein REG-Gerät in der Verteilung mehr benötige?

    Stimmt hier nur Abbildung und Beschreibung nicht zusammen, oder liege ich falsch?
    Danke für eure Hilfe

    Grüße
    DoubleU

    #2
    Du liegst schon richtig.Die Abbildung zeigt die "neue" Wetterstation ,Busanschluß und 24V Spannungsversorgung.
    KNX Projekte:130
    HS:45
    KNX,Visu mit HS,Alarmanbindung an HS(Telenot),Revox-HS,
    www.progplan.it

    Kommentar


      #3
      hm, die abbildung zeigt wohl eher einen (regen-?)sensor...wenn ich auf der oben verlinkten seite schaue, steht bei den technischen daten folgendes :

      Anzahl der Eingänge: 4
      Umgebungstemperatur: -5 ºC bis +45 ºC
      Schutzart: IP 20
      Abmessungen: REG Gerät mit 4 TE

      von daher ist wohl die abbildung falsch, oder??
      ABB SA/Sx.16.5S, BJ RCP 6136/100C-101, 1wire
      SOMFY Animeo KNX, eibd und misterhouse auf IBM netvista 8364
      , SB Radio, Archos 7 HomeTablet

      Kommentar


        #4
        Ja, ich denke Gira hat hier einfach ein bisschen Verwirrung auf ihrer HP. Unten bei den Datenblättern/Beschreibung scheint die Sache klar zu sein.
        Bin nur etwas durcheinander gekommen, weil da plötzlich was von DCF-Signal und Astro-Funktion stand. Dafür hab ich doch den HS geplant :-)

        Gruß
        DoubleU

        Kommentar


          #5
          Wetterstation

          Die oben auf dem Bild gezeigte Wetterstation ist eine Kombistation

          und beinhaltet folgende Komponenten.
          • Regensensor
          • Windsensor
          • Temperatursensor
          • 3xHelligkeitsfühler
          Es sind bei diesem Gerät keine externen Fühler anschließbar.
          LG Randy

          Kommentar


            #6
            Hallo,

            als Ergänzung zu Randy´s Ausführung, es ist auch noch ein
            Dämmerungssensor integriert.

            Gruss
            tebe60

            Kommentar


              #7
              Hallo Forum,

              Umgebungstemperatur: -5 ºC bis +45 ºC


              Die ist schon für den Einsatz im Freien gedacht, oder?
              Was passiert, wenn es mal kälter als -5 °C wird?
              Falsche Sensorwerte?
              Oder geht gar was kaputt???


              Ciao

              Olaf
              Ciao
              Olaf
              Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
              Jeder meint, genug davon zu haben.

              Kommentar


                #8
                Zitat von dundee Beitrag anzeigen
                für den Einsatz im Freien gedacht, oder?
                Was passiert, wenn es mal kälter als -5 °C wird?
                Nein, lies nochmal meine Antwort. Die Abbildung passt nicht zum Text. Der Text bezieht sich auf das REG-Gerät in der Verteilung ohne Sensoren! (danach sieht es zumindest aus)

                Gruß
                DoubleU

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DoubleU Beitrag anzeigen
                  Die Abbildung passt nicht zum Text. Der Text bezieht sich auf das REG-Gerät in der Verteilung ohne Sensoren! (danach sieht es zumindest aus)
                  Richtig!
                  Ich habe es bereits weitergegeben, wird geändert

                  Gruß
                  Ralf

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo DoubleU,

                    Zitat von DoubleU Beitrag anzeigen
                    Nein, lies nochmal meine Antwort. Die Abbildung passt nicht zum Text.
                    Ok, ich seh es ein - keine Postings vorm Aufwachen schreiben.

                    Ciao

                    Olaf
                    Ciao
                    Olaf
                    Nichts ist so gerecht verteilt, wie der Verstand.
                    Jeder meint, genug davon zu haben.

                    Kommentar


                      #11
                      Hat schon jemand der Gerät installiert und betrieben?

                      Hat es irgendwelche Nachteile?
                      Bin kurz davor es zu bestellen, Meinungen würden mich aber interessieren.

                      Gruß Jörg
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        #12
                        Wir haben das Gerät schon bestellt. Ist aber leider noch im Rückstand wie es aussieht.

                        Grüße
                        DoubleU

                        Kommentar


                          #13
                          Mich würde das Gerat auch interessieren, aber ich bin ein bisschen skeptisch bzgl. des Windsensors - der misst ja offensichtlich anhand von Temperaturdifferenzen die Windstarke - wie genau ist das bzw. was kann man sich davon erwarten? Mir ist schon klar, dass ich das nicht auf den cm/s genau brauche, aber hat irgendjemand schon Erfahrung mit diesem Prinzip der Messung in der Praxis gemacht und kann ein paar Kommentare dazu abgeben?

                          Noch eine zweite (auch eher prinzipielle Frage): misst der eingebaute Regensensor nur "es regnet/es regnet nicht", oder bekommt man das genauer (Liter pro Stunde), und welche Zuverlassigkeit darf man sich davon erwarten?

                          danke und lg,
                          __
                          /homas

                          Zusatz: ok, hab jetzt doch ein PDF von der neuen Version gefunden - der Regensensor misst also nur binar - gibt's EIB/KNX Regensensoren, die mehr Information liefern?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von tbleier Beitrag anzeigen
                            Noch eine zweite (auch eher prinzipielle Frage): misst der eingebaute Regensensor nur "es regnet/es regnet nicht", oder bekommt man das genauer (Liter pro Stunde), und welche Zuverlässigkeit darf man sich davon erwarten?
                            Soviel kann ich sagen: Sensor misst nur Regen/kein Regen, da ich die Applikation schon drauf habe...
                            Mehr weiß ich leider auch nicht, aber ich bin guter Dinge

                            Grüße
                            DoubleU

                            Kommentar


                              #15
                              hallo

                              ich habe die gira wetterstation seit ein paar monaten im einsatz.

                              sie befindet sich auf dem dach meines wohnmobils und deshalb würde
                              ich sagen, handelt es sich um extreme bedingungen. bis jetzt sind noch
                              keine störungen aufgetreten. selbst mit dem fahrtwind kommt das teil
                              gut zurecht.
                              glück auf

                              günther

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X