Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Günstige Statusmeldung (An/Aus) ohne Bus-Kabel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Günstige Statusmeldung (An/Aus) ohne Bus-Kabel?

    Bei unserer Wohnung ist unser Kellerraum gerade mal 1,5 Meter neben der UV und dem Netzwerkschrank mit wunderbarer Technik (z.B. WireGate) - aber leider ist der in der Hausverteilung angeschlossen und wir hatten damals kein grünes Kabel rüber legen lassen.
    => Dieser Raum ist dumm geblieben.

    Das einzige was mich daran nun stört, ist, dass ich keine Rückmeldung habe, ob das Licht noch brennt.

    Was wäre nun die geschickteste Lösung um diesen Status auf den Bus zu bekommen?
    Damit meine ich Geld und abgeleitet davon Energie optimal.

    Irgend ein Consumer-Gerät, dass, wenn es mit 230 V versorgt wird, ein Funksignal erzeugt, könnte ich mir da z.B. vorstellen. (Sprich: ich hänge es einfach hinter den Lichtschalter)
    Powerline würde wohl auch funktionieren - aber wahrscheinlich viel zu teuer für diesen Anwendungsfall.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    #2
    In der HV liegt doch bestimmt nen Grünes?

    Ich würde die Zuleitung einfach über einen Aktor mit Strommessung legen und gut ist. Wenn da natürlich noch 100 Kühlschränke stehen wird die Erkennung der 60W Birne wohl etwas mühsam.

    Gruß
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #3
      Ne, die HV des Hauses hat kein Grünes, da nur meine Wohnung verKNXt ist.
      TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

      Kommentar


        #4
        Lichtsensor vom Wiregate?
        Gruß Matthias
        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
        - PN nur für PERSÖNLICHES!

        Kommentar


          #5
          Hoi

          Vielleicht einen Wireless-LAN-Router hinhängen an den Stromkreis. -> W-Lan wenn Licht und irgendwie detektieren...
          Grüsse Bodo
          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

          Kommentar


            #6
            Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
            Lichtsensor vom Wiregate?
            Neben keinem grünen habe ich auch kein 1wire dort
            Da müsste der Shop schon die nächste Generation "NoWire" mit aufnehmen
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Vielleicht einen Wireless-LAN-Router hinhängen an den Stromkreis. -> W-Lan wenn Licht und irgendwie detektieren...
            Ja, so was in der Richtung hatte ich mir auch überlegt.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #7
              Und bei 1,5 m kann man kein Drähtchen hinfrickeln?
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Klar, das geht ganz leicht, nur 2x durch 10cm Gips bohren - braucht aber vermutlich eine Genehmigung der WEG und geht durch einen anderen Brandabschnitt (wenn ich das richtig verstanden habe)
                TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                Kommentar


                  #9
                  Ok, alles klar

                  Und warum nicht das Licht im keller über konv. BWM?
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Hi,

                    Das wäre wahrscheinlich die einfachste Lösung :-)

                    Gruß Manuel

                    Kommentar


                      #11
                      Lichtsensor via EnOcean vielleicht?

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist doch unsmart²

                        Ich verlasse meinen Keller, gehe in meine Wohnung, wohin mir mit einem Riesenaufwand der Lichtstatus übertragen wird. Ist das Licht noch an, gehe ich wieder in den Keller und schalte es aus.

                        Habe ich einen (konv.) BWM, muss ich weder nachschauen noch zurück in den Keller.
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #13
                          Bewegungsmelder würde ich auch mal vorschlagen....

                          Kann man zwar nicht Visualisieren.... aber wird schon aus sein.

                          Oder du kaufst diesen 1 Wire Extender.... und dann eben doch den Lichtsensor.

                          Das finde ich aber für die Anwendung hier etwas übertrieben.

                          Viele Grüße

                          Kommentar


                            #14
                            Da ich gerade endlich den CUL bestellt habe (die Wetterstation dazu habe ich schon seit einem Jahr...), kommen die ganzen 868MHz Protkolle wie FS20 / FHT / EM / HMS zum Lösungsraum wohl hinzu (das geht doch parallel, oder?)
                            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                              Bei unserer Wohnung ist unser Kellerraum gerade mal 1,5 Meter neben der UV und dem Netzwerkschrank mit wunderbarer Technik ...
                              Woran scheitert die Verlegung von 2m Kabel?
                              Gruss
                              GLT

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X