Hallo zusammen,
auf meinem Wiregate laufen aktuell 9 Busmaster, davon 3 leer und einer mit gelegentlichen Fehlern (gelbe Ampel). 26 Sensoren (alle Temperatur) sind angeschlossen. Es scheint alles gut zu funktionieren. Es läuft auch eine CometVisu; Plugins habe ich für diesen Test aber mal deaktiviert, wobei der Einfluss der Plugins aktuell wohl noch vernachlässigbar ist.
Die System load wird per "uptime" allerdings konstant >1 angezeigt, was ich rätselhaft finde, denn "top" zeigt eine konstante Last von ca. 20-30% des owserver, hin und wieder 10% des wiregated.
Jemand eine Ahnung, woher das kommt und ob sich das verschlimmert, wenn später 5 CV-Clients laufen und 50 Sensoren angeschlossen sind?
VG, Fry
PS. Die Sensoren sind per webmin auf regelmäßiges Senden alle 10min eingestellt, Genauigkeit 10bit.
auf meinem Wiregate laufen aktuell 9 Busmaster, davon 3 leer und einer mit gelegentlichen Fehlern (gelbe Ampel). 26 Sensoren (alle Temperatur) sind angeschlossen. Es scheint alles gut zu funktionieren. Es läuft auch eine CometVisu; Plugins habe ich für diesen Test aber mal deaktiviert, wobei der Einfluss der Plugins aktuell wohl noch vernachlässigbar ist.
Die System load wird per "uptime" allerdings konstant >1 angezeigt, was ich rätselhaft finde, denn "top" zeigt eine konstante Last von ca. 20-30% des owserver, hin und wieder 10% des wiregated.
Jemand eine Ahnung, woher das kommt und ob sich das verschlimmert, wenn später 5 CV-Clients laufen und 50 Sensoren angeschlossen sind?
VG, Fry
PS. Die Sensoren sind per webmin auf regelmäßiges Senden alle 10min eingestellt, Genauigkeit 10bit.
Kommentar