Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zeitsteuerung HS via Logikeditor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zeitsteuerung HS via Logikeditor

    Hallo lb. Forum,
    möchte mit der anhängenden Logik eine Jalousie um 22:00 Uhr runterfahren.
    Sicherlich geht's auch per Zeitschaltuhr.
    Meine Frage ist die, was ist an der Logik falsch, dass diese die Aktion um 22:00 Uhr nicht ausführt?
    Besten Dank für Eure Hilfe.
    Ein schönes Weihnachtsfest wünscht
    Ekkehard
    Angehängte Dateien

    #2
    Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass bei Deinem Minutenvergleich der Vergleichswert fehlt. D.h. Du musst den zweiten Eingang mit ner fixen "0" belegen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
      Auf den ersten Blick würde ich sagen, dass bei Deinem Minutenvergleich der Vergleichswert fehlt. D.h. Du musst den zweiten Eingang mit ner fixen "0" belegen.
      Nö, die '0' steht da schon per Default.
      Die Frage ist, was in Deinem Befehl in der Ausgangsbox steht.
      Gruß, Rainer

      Kommentar


        #4
        Jalousie über Uhrzeit starten

        Hallo Rainer,
        hier vermute ich auch das Problem. Habe mittels einer Szene getestet, dass ich die Jalousie nicht per Wert 0 oder 1 starten kann. Habe nun als Befehl eintragen, dass der Positionswert und der Lamellenwert der Wert 100 sein soll. Bei der Szene hat das so funktioniert. Schaun wir mal, ob es heute Abend klappt. Danke für die Antworten.
        Gruß
        Ekkehard

        Kommentar


          #5
          Ich behaupte, der Eingang ist, so wie er ist, nicht definiert.

          Kommentar


            #6
            Hallo busfahrer,
            was soll ich mit dem Eingang machen?
            Wenn ich die Hilfe richtig verstanden habe, wird alle 60 Sekunden die aktulle Uhrzeit ermittelt. Deshlab der Fixwert= 60.
            Gruß
            Ekkehard

            Kommentar


              #7
              Er meinte den Defaultwert von 0 am =-Baustein als Vergleichswert.

              Warum nutzt du nicht die Universalzeitschaltuhr und startest eine im HS definierte Szene?
              Genau dafür sind die doch da
              Gruss aus Radevormwald
              Michel

              Kommentar


                #8
                Zitat von busfahrer79 Beitrag anzeigen
                Ich behaupte, der Eingang ist, so wie er ist, nicht definiert.
                Falsch, der Default-Vergleichswert ist 0.

                Hier mal der entsprechende Code:
                Code:
                ### BS : Vergleicher (==) = 9019
                
                5001|9019|2|4|0|0|1
                5002|9019|1|[COLOR=Red][B]0[/B][/COLOR]
                5002|9019|2|[B][COLOR=Red]0[/COLOR][/B]
                5004|9019|1|0|1|1
                5004|9019|2|0|1|1
                5004|9019|3|0|1|2
                5004|9019|4|0|1|2
                5012|9019|0|""|"round(EN[1]*1000000) == round(EN[2]*1000000)"|""|1|0|0|2
                5012|9019|0|"(EI==0)"|"round(EN[1]*1000000) == round(EN[2]*1000000)"|""|3|0|0|4
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #9
                  Steuerung mit Universalzeitschaltuhr

                  Hallo Michel,
                  ich kann im Quadclient eine Szene anlegen und bei den Eigenschaften den Haken für Zeitschaltuhr verwenden. Wo nun lege ich die Uhrzeit (22:00 z.B) fest? Danke.
                  Gruß
                  Ekkehard

                  Kommentar


                    #10
                    Einfach zum Anfang

                    Hallo ,

                    lade dir >> HomeserverUhr << runter stelle die Zeit 22 Uhr ein und setzte an den Ausgang 1 den Befehl " setze ko x/x/x auf 100%" bei Positionsanfahrt oder den Befehl setzte ko x/x/x auf 1" x/x/x ist hier deine ko für Rollo fahren ...

                    Über ne Schaltfläche An/ Aus im QC kannste dann die Uhr auch ein oder auschalten wenn du das brauchst..

                    Gruß Thorsten

                    Kommentar


                      #11
                      Im Quadclient-Bedienoberfläche. Dort findest du dann so etwas.
                      Rot bedeutet hier: Zeitschaltuhr nicht aktiv. Tippen auf die Uhr öffnet dann das Menü zur Festlegung der Schaltzeiten.
                      Angehängte Dateien
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #12
                        Herausforderung gelöst

                        Hallo,
                        nachdem ich dem HS die GPS Daten von meiner Wetterstation übergeben habe, stimmte auch das Datum und die Uhrzeit und die Logik tat genau das was ich wollte. Die Vergleiche etc. waren alle ok.
                        Danke für die Unterstützung.
                        Danke Michel für die Tipp mit der Einbindung der Uhr in den QC.
                        Gruß
                        Ekkehard

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X