Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme bei 2 Geräten im Bus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme bei 2 Geräten im Bus

    Guten Abend,

    ich quäle mich im Moment mit einem Porblem, das ich einfach nicht nachvollziehen kann, ich programmiere mit ETS3 über IP (NK1 Koppler) und alles funktioniert, bis auf zwei Geräte, diese funktionieren einwandfrei und deren Telegramme werden auch im Busmonitor der ETS3 angezeigt, aber ich kann keines Programmieren, die ETS3 bringt immer den Fehler "physikal. Adresse nicht vorhanden". Alle anderen Busteilnehmer lassen sich auslesen (Geräteinfo) nur diese beiden nicht. Hat irgendeiner eine Idee ? Die LED´s gehen die Geräete funktionieren nur ändern kann icht nichts?

    Gruß und danke für jede Hilfe
    HJT

    #2
    Sevus,

    Die Geräte haben SICHER jene PA, die sie haben sollen?

    Busmonitor, LED blinken lassen usw.

    Lg
    Norbert


    Sent from my iPad using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Die PA´s sind die richtigen, der Busmonitor zeichnet auch die Protokolle der beiden Geräte auf, LED blinken lassen geht nicht.

      Gruß HJT

      Kommentar


        #4
        Hast du versucht, die (bereits vergebene) PA nochmal in die Geräte zu laden?

        Lg


        Sent from my iPad using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Ja. Warum geht das nicht?

          Kommentar


            #6
            Ist ein Linienkoppler im Spiel?


            Sent from my iPad using Tapatalk

            Kommentar


              #7
              Zitat von HJT Beitrag anzeigen
              Ja. Warum geht das nicht?
              Ich meinte nur, dass das neue Laden der Adresse nicht schaden kann........


              Sent from my iPad using Tapatalk

              Kommentar


                #8
                Ja, aber ich habe diverse Adressen für die internbe Schnittstelle versucht und die Geräte in unmittelbarer Nähe (gleiche Linie) lassen sich programmieren/auslesen.

                Kommentar


                  #9
                  Ist dein NK1 Koppler eine IP Schnittstelle oder ein IP Router?




                  Sent from my iPad using Tapatalk

                  Kommentar


                    #10
                    IP Schnittstelle

                    Kommentar


                      #11
                      Habs gerade gefunden: Lingg/Janke.......

                      Dann hat dein NK1 also eine PA, welche zu der Linie passt, in welcher sie tatsächlich installiert ist - wichtig!

                      Wenn sie z.B. die Adresse 1.1.20 hat, tatsächlich aber in der 2.Linie montiert ist, hast du Probleme mit dem Linienkoppler......

                      schau mal nach

                      lg

                      Kommentar


                        #12
                        Ok, werde ich morgen früh mal checken, danke.

                        Kommentar


                          #13
                          Viel Erfolg.....

                          Norbert

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X