Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hallo Stefan, danke. Hatte ich bereits vorher schon alles gelesen. Demnach war ich der Meinung Routing mit FT 1.2 geht. Hab aber auch ein zwei Hinweise im Forum gefunden wo beim Routing die TP-UART Schnittstelle dabei steht.
Die Zweifel kommen daher, das ich vorher ein CommunityGate testweise am laufen hatte. Dort dieselbe Hardware angeschlossen. Damit hatte ich halt 2 mal das Problem beim Programmieren einen TS2 zu zerschießen. Die Geräte waren irreparabel. Als man dann bei der Hotline das Wort Wiregate hörte war man nicht sehr erfreut und meinte das könnte die Ursache sein. Solle nur noch über eine lokale Schnittstelle am ETS Computer programmieren. Geräte wurde trotzdem getauscht. Desweitern hab ich auch noch Problem mit folgender Anwendung. https://knx-user-forum.de/knx-eib-forum/6028-knx-gateway-fuer-siemens-ai-wolf-waermepumpen.html Diese Software funktioniert nur über das Routing. Leider bekomm ich mit meinem Wiregate oder der ETS immer noch keine Verbindung zu diesem Programm. Der Busmonitor zeigt mir nix. Ok das Programm ist vielleicht auch ne Sonderlocke. Aber soll halt mit den geläufigen IP/Routern funktionieren. Deshalb war jetzt die Vermutung das es an meiner Schnittstelle liegt.
Also, wenn ein TS2 auch durch fehlerhafte Telegramme "zerschossen" wird, muss er sich durch entladen, oder Factoryreset wiederbeleben lassen. Ansonsten soll Gira das KNX Symbol runterkratzen! (Wobei ich erhrlich gesagt da nicht dran glauben will, da ich das WG auf jeder Baustelle zum programmieren hab. Und da geht dank fliegender Verkablung eher mal was schief! Bis jetzt hab ich noch kein Gerät in den sicheren Tod schicken können.)
..wie gesagt es war kein original WG sondern das CommunityGate in Versuchsaufbau. Alle anderen Geräte wurden ohne Probleme programmiert. Hab damals alles Mögliche mit der Hotline probiert. Keine Reanimation möglich. Daher hab ich die Geräte eingeschickt. Repariert wurden sie definitiv nicht. Sondern komplett getauscht. Ich schiebe das ganze auch mal auf Eigenverschulden, da mir evtl. passende Know-How für so einen Versuchsaufbau auch fehlt.
Da ich jetzt das WG besitze wollt ich nur sicher gehen das die Kombination Routing > FT 1.2 funktioniert.
..
Damit hatte ich halt 2 mal das Problem beim Programmieren einen TS2 zu zerschießen. Die Geräte waren irreparabel. Als man dann bei der Hotline das Wort Wiregate hörte war man nicht sehr erfreut und meinte das könnte die Ursache sein
Mythen, Märchen uvm.
Wer das behauptet und darauf besteht darf den Supporter/PM gerne an mich verweisen, Gira kennt die Telefonnummer, ansonsten ist sie einfach herauszufinden.. Das diskutiere ich gerne aus
KNX hat schwachstellen, klar, aber ein Gerät das man - mit egal welchen Methoden - am elektrisch korrekten KNX - physikalisch töten kann, kann kein Logo haben!
Ich möchte allerdings dazu vorwegschicken, das es meist nicht Gerätedefekte sondern Anwenderfehler sind, die zu solchen Annahmen führ(t)en.. Kenn ich auch selber (von der FT1.2 z.B., die halt einfach kaputt war, heute könnte ich es mit Oszi&Logicanalyzer besser belegen, ändert aber nichts an der Tatsache)
Daraus entwickeln sich dann die dollsten Gerüchte und daraus die dollsten Vermutungen: ->NEIN!
Mein HS lief über die FT1.2 (sofern sie nicht gestorben war!! 2x.. aber selbst dann darf nichts anderes kaputtgehen) mit und ohne WG über Jahre hinweg, darüber >100TLN programmiert, die ist Teil des Testaufbaus, wo bei jeder Änderung vorher 100.000 Telegramme in beide Richtungen drübergeblasen werden.
Natürlich haben ich und andere (ich nenne den Esel bewusst zuerst) in den letzten 5J eine Handvoll Bugs im eibd gefunden, aber das war 99% Kosmetik:
Also da würde ich - wenn es Murphy nicht gebe - meinen Hintern für hinhalten
...auch noch Problem mit folgender Anwendung. ... knx-gateway-fuer-siemens-ai-wolf-waermepumpen
Ah und die hat ja ein Logo, ne, also kann die keinesfalls die Ursache sein
Nur ein Scherz am Rande..
Also, wenn ein TS2 auch durch fehlerhafte Telegramme "zerschossen" wird, muss er sich durch entladen, oder Factoryreset wiederbeleben lassen. ..
So isses..
Makki
PS1: Kann man das abschalten, weil es interssiert mich nicht? (oder ist für euch wichtig das ich es mit Firefox 17.0.1 auf einem Dell Vostro 3750 unter Ubuntu 12.04 geschrieben habe und ihr das jedesmal lesen müsst?)
Sent from my hurzfurz using something
Ich kürze im Gegenzug gerne meine Signatur
PS2: Kann man das auch lassen? das nervt beim zitieren tierisch:
[COLOR=#323232][FONT=Verdana]
Der Font ist Ok, die Farbe auch, einfach so lassen
klar, aber ein Gerät das man - mit egal welchen Methoden - am elektrisch korrekten KNX - physikalisch töten kann, kann kein Logo haben!
was meinst du mit Logo?
Genauer gesagt war es ein TS2 Plus. Das Gerät war halt nicht mehr ansprechbar. Das Plug-In hielt beim Programmieren irgendwo an. Aussage Gira war dann glaub ich "EPROM oder auch EEPROM zerstört......das lötet keiner mehr aus ...."
Ok ich schieb es meinerseits auch eher auf Anwenderfehler. Wie gesagt Versuchsaufbau in einer VirtualBox. Ist halt zweimal innerhalb 4 Wochen passiert. Und halt genau ab dem Zeitpunkt ab dem der EIBd im Routing lief. Danach wieder ausgeschaltet und das ganze hat jetzt noch ca. 1/2 Jahr problemlos funktioniert.
Aber das Problem ist jetzt abgehakt. Da ja jetzt ein WG im Keller steht. Da meine Hardware vorher eh oversized war.
Mit "Logo" meinte ich das KNX-Symbol auf dem Gerät..
Und bei sowas darf nicht mit - egal welcher Konstruktion, in jedweder Konstellation - das EEPRom oder sonstwas dauerhaft geschossen werden können.. (nicht das ich das für unmöglich halte, aber wenn nur mutwillig!)
Also da darf man Anwender freisprechen, egal ob mit WG oder eibd in der VM..
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar