Hallo !
ich habe ein Gerät (12fach Schaltaktor), das nur ETS4 kennt. Jetzt hat mein Elektriker mir das Gerät mit seiner ETS4 mal programmiert. Er hat eine Adresse verwendet die es in meinem ETS3 Projekt noch nicht gibt.
Kann ich jetzt den Aktor sinnvoll in mein ETS3 Projekt einbauen? Ich finde allerlei DUmmy Geräte, mir ist aber nicht klar wie ich verschiedene Ausgänge anspreche etc.
Mir ist klar, dass jetzt (wie auch von meinem Elektriker) zahlreiche Warnungen kommen werden, dass das ganze nicht mehr administrierbar ist etc. Ich würds einfach trotzdem gerne versuchen.
Mein Hauptproblem ist, dass bei dem Aktor z.b. Ausgang 1 auf dem Wert 10 liegt. (Weiss nicht wie man das richtig formuliert, aber ich verstehe es so, dass der Wert 10 gesendet werden sollte.) Bei den Dummy Objekten, die ich habe kann ich aber die Werte nicht einstellen. Die 1 Bit Objekte enden alle bei 9. Bei Werten über 10 hab ich dann schon 2 Bit und längere Werte liegen, so dass ich diese nicht mit einem Taster verbinden kann.
Besteht eine Möglickeit einem Taster zu sagen er soll 1/1/63:10 senden, auch wenn ich dafür kein passendes Gerät habe ?
Danke sehr im Voraus
Marcus
ich habe ein Gerät (12fach Schaltaktor), das nur ETS4 kennt. Jetzt hat mein Elektriker mir das Gerät mit seiner ETS4 mal programmiert. Er hat eine Adresse verwendet die es in meinem ETS3 Projekt noch nicht gibt.
Kann ich jetzt den Aktor sinnvoll in mein ETS3 Projekt einbauen? Ich finde allerlei DUmmy Geräte, mir ist aber nicht klar wie ich verschiedene Ausgänge anspreche etc.
Mir ist klar, dass jetzt (wie auch von meinem Elektriker) zahlreiche Warnungen kommen werden, dass das ganze nicht mehr administrierbar ist etc. Ich würds einfach trotzdem gerne versuchen.
Mein Hauptproblem ist, dass bei dem Aktor z.b. Ausgang 1 auf dem Wert 10 liegt. (Weiss nicht wie man das richtig formuliert, aber ich verstehe es so, dass der Wert 10 gesendet werden sollte.) Bei den Dummy Objekten, die ich habe kann ich aber die Werte nicht einstellen. Die 1 Bit Objekte enden alle bei 9. Bei Werten über 10 hab ich dann schon 2 Bit und längere Werte liegen, so dass ich diese nicht mit einem Taster verbinden kann.
Besteht eine Möglickeit einem Taster zu sagen er soll 1/1/63:10 senden, auch wenn ich dafür kein passendes Gerät habe ?
Danke sehr im Voraus
Marcus
Kommentar