Hallo,
ich habe seit zwei Tagen die ETS am laufen und bin fleißig am rumprobieren
Ich habe für jeden Ausgang eines Aktors mir eine GA angelegt.
z.B.
Bei Jalousien für jeden Kanal dann mehrere GAs für z.B. Auf/Ab, Sperren, etc.
Bei der Wetterstation je eine GA für z.B. Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Globale Strahlung (Sky, Nord, Ost, Süd, West), etc.
Da kommen dann ja schon einige zusammen
Nun habe ich dann unter der Hauptgruppe Schalten mir eine GA angelegt für z.B. Licht Gäste WC. Da rein habe ich dann zum einen den Kanal vom Schaltaktor für die Spots verknüpft und zum anderen den Schaltausgang meines PMs.
Wunderbar funktioniert.
Nun wollte ich noch eine weitere Besonderheit haben und möchte, dass der Raffstore beim betreten des Raum sofort herunterfährt und sich die Lamellen schließen. Helligkeitsunabhängig.
Nun habe ich ja (glaube ich) zwei Möglichkeiten das zu machen. (Ohne HS oder sontiges)
Ich gehe entweder in die GA für den Jalousiekanal im Gäste WC und lege mir den Ausgang des PMs auf die Sperrenfunktion des Jalousieaktors und sage bei Sperren "herunterfahren" und bei Entsperren "herauffahren". Somit nutze ich das Sperrenobjekt für diese Funktion
oder
Ich lege mir eine neue GA an und nehme vom PM (Merten Argus KNX) den zweiten Block und wähle dort helligkeitsunabhängig aus und verbinde diese mit derneuen GA und verbinde dazu noch mein Auf/Ab Objekt vom Jaousieaktor für den Kanal im Gäste WC.
Welcher Weg ist hier sinnvoller? Oder ein ganz anderer?
ich habe seit zwei Tagen die ETS am laufen und bin fleißig am rumprobieren

Ich habe für jeden Ausgang eines Aktors mir eine GA angelegt.
z.B.
Bei Jalousien für jeden Kanal dann mehrere GAs für z.B. Auf/Ab, Sperren, etc.
Bei der Wetterstation je eine GA für z.B. Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Globale Strahlung (Sky, Nord, Ost, Süd, West), etc.
Da kommen dann ja schon einige zusammen

Nun habe ich dann unter der Hauptgruppe Schalten mir eine GA angelegt für z.B. Licht Gäste WC. Da rein habe ich dann zum einen den Kanal vom Schaltaktor für die Spots verknüpft und zum anderen den Schaltausgang meines PMs.
Wunderbar funktioniert.

Nun wollte ich noch eine weitere Besonderheit haben und möchte, dass der Raffstore beim betreten des Raum sofort herunterfährt und sich die Lamellen schließen. Helligkeitsunabhängig.
Nun habe ich ja (glaube ich) zwei Möglichkeiten das zu machen. (Ohne HS oder sontiges)
Ich gehe entweder in die GA für den Jalousiekanal im Gäste WC und lege mir den Ausgang des PMs auf die Sperrenfunktion des Jalousieaktors und sage bei Sperren "herunterfahren" und bei Entsperren "herauffahren". Somit nutze ich das Sperrenobjekt für diese Funktion
oder
Ich lege mir eine neue GA an und nehme vom PM (Merten Argus KNX) den zweiten Block und wähle dort helligkeitsunabhängig aus und verbinde diese mit derneuen GA und verbinde dazu noch mein Auf/Ab Objekt vom Jaousieaktor für den Kanal im Gäste WC.
Welcher Weg ist hier sinnvoller? Oder ein ganz anderer?
Kommentar