Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe Homeserver / Experte 2.10

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe Homeserver / Experte 2.10

    Hallo

    Habe mir den Homeserver 4 zugelegt und habe begonnen mich so nach und nach rein zu arbeiten !!!
    habe die ersten schritte soweit mit erfolg bewältigt wie die die komunikation über Netzwerk, und zu meinem IP Router , habe sogar auf der Visu mal zum test zwei Schalter anglegt und die funktionieren auch :-) !!
    Nun zum Problem habe mir heute ein paar Musterprojekte herunter geladen und mir diese angeschaut , war auch mal im Quad Client und hab mich da mal umgeschaut , habe dort aber nichts verändert bzw programmiert !!
    Jetzt habe ich mal versucht eine Logik zu erstellen wollte danach "Prüfen" und übertragen aber bei der prüfung kommt nund das die Konfiguration im Quad Client Fehler enthält !?!
    Wenn ich den denn Quad Client öffne habe ich dann 1 Fehler und 5 Warnungen
    Fehler : Es wurde kein Design ausgewählt
    Warnungen : Kein Menue , Benutzer, Räume,Floors,Geräte vorhanden

    wie bekomme ich das wieder ins reine ?

    #2
    Wähl einfach im QC unter "allgemein" ein Design aus und es sollte wieder laufen.

    Kommentar


      #3
      super Danke !! hat funktioniert .. aber wie kann das vorkommen ?
      Wie würdet ihr eine Visu aufbauen mit dem Quad Client oder Experte ? Habe hier schon alles abgesucht gibts irgendwo ein schönes How to für den Aufbau einer Visu oder sogar für den Experten ?

      Kommentar


        #4
        Was meinst Du mit "Wie aufbauen"? Geht es Dir um die generelle Struktur oder um das "Handwerkliche"? Mit der Visu ist vieles möglich (wenn auch nicht alles), der Quadcklient ist da beschränkter, ist aber im Allgemeinen ausreichend und führt vor allem schnell zu Erfolgserlebnissen. Darüber wurde hier aber glaub ich schon viel diskutiert, Stichwort Mädchen- oder Männervisu.

        Kommentar


          #5
          Ich meinte eine komplette Visu erstellen ... klar ist sowas jedem nach seinem geschmack überlassen , ich bahe mir schon zwei schalter zum test angelegt aber sowas wie hintergrung usw fehlt hier mir alles

          Kommentar


            #6
            Mit dem QC kann man halt innerhalb ein paar Stunden eine komplette visu bauen, kommt aber sehr schnell an die funktionalen Grenzen die man nur mit Tricks umgehen kann.

            Zb scheitert es schon per Default die Raumtemperatur ohne basteln anzuzeigen oder wetterprognosen für Österreich, heizungsdaten etc etc.

            Hab mir mit dem QC nur schnell beim einziehen was zusammengeflickt und Bau mir jetzt die visu auch mit xxapi.

            Kommentar


              #7
              OK Danke schon mal ! Also entfällt die Visu mit dem Quad Client ! Gibts irgendwo ne kleine Anleitung bzw ein paar tips zum erstellen einer Visu mit xxapi ? achja nochwas wie bekomme ich eigentlich die Aktuelle Uhrzeit vom Homeserver auf den Bus um diese an meinen Gira Tastsensoren plus angzeigen zu lassen ?

              Kommentar


                #8
                die installation von xxapi bzw aktuelle ajax version ist bisschen eine frickelei, hatte ich gestern nacht auch gemacht.

                pinzipiel: https://knx-user-forum.de/xxapi/5090...gh-fragen.html

                Aber achtung, die verlinkten Zips sind nicht die aktuellen!

                von hier:
                https://knx-user-forum.de/project.ph...15#attachments

                xxapi1.00
                xxapi globale bibliothek 099

                Bebilderte Anleitung: XXAPI - HS/FS - Lexikon - KNX-User-Forum

                Danach hab ich auch noch das DemoProjekt bei Google gefunden (nach Leere_QuadVisu-export.zip googeln).

                Wenn man sich das Demo Projekt ansieht und auch diese kurze word anleitung aus dem Forum durchliest, sollte es schnell verstanden sein. (anleitung von hier https://knx-user-forum.de/xxapi/1857...-quadvisu.html)

                Kommentar

                Lädt...
                X