Hallo Zusammen,
dieser Problem tritt bei fast allen Dimmaktoren. Das kommt davon dass die Dimmaktoren keine richtigen Schaltkontakte haben sondern werden mit elektronischen Bauteilen auf 0% heruntergedimmt. Besonders gemein wird es wenn man Halogen-Niedervolt Reflektorlampe QR 111 Sockel G53, einsetzt. Die kleine Spannung reicht um den Leuchtfaden in Schwingung zu bringen, durch den großen Reflektor verstärkt sich dieser Geräusch. Man hört dann leichtes surren, besonders nervend ist es im Schlafzimmer.
Die schnellste Lösung ist den Dimmerausgang nochmal über einen Schaltaktor zuführen.
dieser Problem tritt bei fast allen Dimmaktoren. Das kommt davon dass die Dimmaktoren keine richtigen Schaltkontakte haben sondern werden mit elektronischen Bauteilen auf 0% heruntergedimmt. Besonders gemein wird es wenn man Halogen-Niedervolt Reflektorlampe QR 111 Sockel G53, einsetzt. Die kleine Spannung reicht um den Leuchtfaden in Schwingung zu bringen, durch den großen Reflektor verstärkt sich dieser Geräusch. Man hört dann leichtes surren, besonders nervend ist es im Schlafzimmer.
Die schnellste Lösung ist den Dimmerausgang nochmal über einen Schaltaktor zuführen.
Kommentar