Liebe Mitbastler,
vielleicht spart dies denjenigen Zeit und Mühe, die immer noch die seinerzeit sehr beliebten Arcus-EDS MicroVis II Module mit dem netten Dreh-Drück-Schalter verwenden und nach Umstellung auf ein 64bit Betriebssystem noch Änderungen an der Programmierung vornehmen wollen. Habe hier im Forum noch nichts dazu gefunden.
Ich habe vor recht kurzer Zeit den Rechner mit den KNX-relevanten Programmen auf Win7 64bit umgestellt. Die ArcSuite Software für die MicroVis lief (wie auch die ETS4 und der Experte) tadellos, also alles prima - bis ich jetzt die Programmierung doch mal wieder ändern wollte.
Es ließen sich keine Projekte mehr auf die MicroVis übertragen (weder Übertragen noch Smart Compile).
Die MicroVis wird beim Einstecken an den USB-Port nicht erkannt, ein Treiber läßt sich nicht installieren und beim Übertragen bekomme ich die Fehlermeldung "Das Projekt konnte nicht kompiliert/übertragen werden", aber ohne Fehlercode.
Auf der Arcus-EDS Webseite habe ich keine Informationen zur MicroVis II mehr gefunden und daher den Support angeschrieben. Es kam praktisch umgehend Antwort, die gekürzt besagt:
Es gibt keine Treiber für das MicroVis unter WIN7 64 Bit. Das Gerät wird nicht mehr weiter entwickelt, da der Displaylieferant die Produktion eingestellt hat. Es wird vorgeschlagen das Display über ein virtuelles 32Bit System zu programmieren.
Es wurde auch ein vergünstigter Umtausch auf das neue 3,5" Touchdisplay angeboten, das ist aber für unsere Rähmchen zu groß.
Lösung: Ich hatte noch ein "nacktes" Windows 2003 Server VMWare Image ("nur" ca. 4GB groß). Das Image hatte ich vor längerer Zeit mit einem kostenlosen Tool von VMware angelegt, es läuft auf dem Win7 PC mit dem kostenlosen VMware Player. Darauf habe ich erst das aktuelle Java und dann die ArcSuite Software installiert. Wenn das Image aktiv ist die MicroVis an den Rechner über USB anschließen. Win2003 erkennt ein neues Gerät, dann Windows den Treiber aussuchen und installieren lassen. Danach konnte ich problemlos das geänderte Projekt übertragen.
Also - weiterhin viel Spass mit der MicroVis
Gruss
Rolf
vielleicht spart dies denjenigen Zeit und Mühe, die immer noch die seinerzeit sehr beliebten Arcus-EDS MicroVis II Module mit dem netten Dreh-Drück-Schalter verwenden und nach Umstellung auf ein 64bit Betriebssystem noch Änderungen an der Programmierung vornehmen wollen. Habe hier im Forum noch nichts dazu gefunden.
Ich habe vor recht kurzer Zeit den Rechner mit den KNX-relevanten Programmen auf Win7 64bit umgestellt. Die ArcSuite Software für die MicroVis lief (wie auch die ETS4 und der Experte) tadellos, also alles prima - bis ich jetzt die Programmierung doch mal wieder ändern wollte.
Es ließen sich keine Projekte mehr auf die MicroVis übertragen (weder Übertragen noch Smart Compile).
Die MicroVis wird beim Einstecken an den USB-Port nicht erkannt, ein Treiber läßt sich nicht installieren und beim Übertragen bekomme ich die Fehlermeldung "Das Projekt konnte nicht kompiliert/übertragen werden", aber ohne Fehlercode.
Auf der Arcus-EDS Webseite habe ich keine Informationen zur MicroVis II mehr gefunden und daher den Support angeschrieben. Es kam praktisch umgehend Antwort, die gekürzt besagt:
Es gibt keine Treiber für das MicroVis unter WIN7 64 Bit. Das Gerät wird nicht mehr weiter entwickelt, da der Displaylieferant die Produktion eingestellt hat. Es wird vorgeschlagen das Display über ein virtuelles 32Bit System zu programmieren.
Es wurde auch ein vergünstigter Umtausch auf das neue 3,5" Touchdisplay angeboten, das ist aber für unsere Rähmchen zu groß.
Lösung: Ich hatte noch ein "nacktes" Windows 2003 Server VMWare Image ("nur" ca. 4GB groß). Das Image hatte ich vor längerer Zeit mit einem kostenlosen Tool von VMware angelegt, es läuft auf dem Win7 PC mit dem kostenlosen VMware Player. Darauf habe ich erst das aktuelle Java und dann die ArcSuite Software installiert. Wenn das Image aktiv ist die MicroVis an den Rechner über USB anschließen. Win2003 erkennt ein neues Gerät, dann Windows den Treiber aussuchen und installieren lassen. Danach konnte ich problemlos das geänderte Projekt übertragen.
Also - weiterhin viel Spass mit der MicroVis

Gruss
Rolf
Kommentar