Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX <> Webshop Integration

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX <> Webshop Integration

    hallo zusammen,

    ich bräuchte mal ein paar Ratschläge, zu folgendem Wunsch :

    über lokalen webshop ( oder separatem template für lokale bedienung ) soll über ein ipad(html seite,keine app) ein artikel schaltbar gemacht werden.

    kunde steht im laden , bekommt ein ipad , kann rumlaufen , wenn ihm was gefällt kann er das gerät ( geschaltete steckdose ) ein und auschalten.

    wenn es ihm dann gefällt kann er es direkt in den warenkorb legen , oder schauen ob es lagernd ist.

    da er im lokalen webshop alle relevanten infos bekommt , denke ich wäre es am sinnvollsten darin auch den schalter einzubringen.

    jetzt ist nur die Frage wie ?

    im forum gibt es zwar einige freds die in die richtung gehen , aber nix aus dem ich wircklich schlau werde.

    welches wäre die einfachste lösung ?

    wiregate + linknx ? oder was wird da noch benötigt ?

    Weinzierl BAOS / Loxone und dann rein über webservices/json ?

    andere Möglichkeit ?

    angedacht sind an die 200 geschaltete Steckdosen , das Endgerät dass mir die Anbindung ans KNX macht muss ein fertiges Produkt sein , kein RPI oder geflashter router usw.

    bis jetzt steht noch nix außer der schnapsidee :-)

    sollte jemand sowas in der art schonmal realisiert haben , würde ich mich sehr über Ratschläge oder Anregungen freuen.

    allen anderen danke ich fürs durchlesen und wünsche einen guten rutsch !

    #2
    Kommt darauf an, was Du kannst

    Du kannst die CometVisu auch als reine JavaScript-Bibliothek nutzen, d.h. in einer bestehenden (bzw. für den Shop ggf. neu zu erstellenden) Web-Seite einfach den CometVisu-Client.js einbinden und per eigenen Events Schreib-Befehle absetzen.
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #3
      Hi Chris ,

      danke für deine Antwort.

      Was ich kann ist relativ ,wenn man was nicht kann muss man es halt lernen.

      Wäre glaub gar nicht das dümmste die Bibliothek zu missbrauchen :-)

      Werde ich mir mal genauer anschauen.

      Wollte mir schon lange mal ein WG zum testen bestellen , wird jetzt leider ein bisschen teurer :-( :-)


      Falls noch jemand eine andere Möglichkeit hat , gerne her damit.

      Vielen dank

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen,

        Zitat von tohnmacher Beitrag anzeigen
        Wollte mir schon lange mal ein WG zum testen bestellen , wird jetzt leider ein bisschen teurer :-( :-)
        wenn es nur zum testen ist, kannst Du es ja innerhalb der üblichen 14 Tage wieder zurücksenden und bekommst Dein Geld wieder.

        Im Notfall kann man mit mir auch eine längere Testfrist vereinbaren.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Du kannst auch
          - den eibd auf dem Webserver installieren
          - ein IP-Gateway zum KNX installieren (kann auch ein WG sein)
          - die php bindings zum eibd nehmen
          - und in dem Shop (der vermutlich php ist) einfache ein/aus Telegramme versenden
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #6
            Hi,

            hast du mit Loxone in ein paar Minuten gelöst.

            Du erstellst in Loxone Config einen Eingang (zB. Steckdose1 ) der die geschaltete Steckdose ein / ausschaltet.
            Den Eingang kannst du lokal via Webservice ansprechen (http://adresse-miniserver/dev/sps/io/Steckdose1/Impuls). Diesen Link verwendest du einfach für den Button in deinem lokalen Shop.

            Lg, Florian

            PS: Die Steckdose könntest du direkt an die Relais Ausgänge des Miniserver anschließen (bis 5A, bei größerer Belastung kannst du ein Koppelrelais oder die Loxone Relay Extension verwenden)

            Kommentar

            Lädt...
            X