Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eigenbau Bus Geräte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eigenbau Bus Geräte

    Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Eigenbau von Bus Geräten? Interessieren würde mich auf der Seite

    | Freebus
    Freebus Automation UG (haftungsbeschränkt) - 4TE Audio 2 Kanal

    der Audio Aktor. Wie wird da wohl die Qualität sein?

    #2
    Ich habe mir ettliche Gerät gebaut. Schaltaktoren, Binäreingänge und Dimmer. Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Und es hat Spaß gemacht :-)Gruß René

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      habe mir vor 1,5 Jahren den Zweikanaldimmer gebaut. Hat grundsätzlich funktioniert, allerdings haben machmal die Lampen geflackert und hin und wier musste ich ihn resetten.

      Letztendlich habe ich ihn aber doch durch einen MDT-Dimmer ersetzt.

      Gruß,
      Thoern

      Kommentar


        #4
        Zitat von andi19dd Beitrag anzeigen
        Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Eigenbau von Bus Geräten? Interessieren würde mich auf der Seite

        | Freebus
        Freebus Automation UG (haftungsbeschränkt) - 4TE Audio 2 Kanal

        der Audio Aktor. Wie wird da wohl die Qualität sein?
        Für €6,66 kannst du keine Röhrenqualität erwarten *IMHO*

        Meine Meinung: guter Klang = relativ hoher Preis

        Für die Hintergrundbeschallung aufm Klo wird es vermutlich reichen. Bei mir im Bad steht ne Squeezebox, die kannst du per Netzwerk fernsteuern..

        Gruß Claus
        if you make something idiot-proof, they start making better idiots......
        KNX:3 Linien,121 Teiln.,Siemens N146 und N350E,RasPi mit SV,8 FBH-Kreise mit Siemens HK-Regler,HS4, Haus ohne öffentl. Wasser-/Stromversorg.,PV-Anlage Wechselrichter:SI5048(8kW, 24 Pufferbatterien 1400Ah),PV-Module mit 7,5kWp

        Kommentar


          #5
          Also bei 230V Geräten lasse ich die Finger davon, wär mir zu gefährlich die Dinger selbst du bauen. Aber ich werde es mal mit dem Audioaktor probieren. Evtl. wage ich mich dann auch mal an den 4Kanal Temp Fühler

          Kommentar


            #6
            Verstehe ich das jetzt richtig, das man diese freebus Geräte an einen Knx Bus anklemmen kann?

            Kommentar


              #7
              Zitat von division Beitrag anzeigen
              Verstehe ich das jetzt richtig, das man diese freebus Geräte an einen Knx Bus anklemmen kann?
              Die Frage verstehe ich zwar nicht, aber die Geräte sind komplett KNX-Kompatibel.
              Gruß
              René

              Kommentar


                #8
                Welchen Teil der Frage hast du denn nich verstanden? Ich erkläre es noch mal. Oder lieber englisch?

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Welchen Teil der Frage hast du denn nich verstanden? Ich erkläre es noch mal. Oder lieber englisch?
                  Du hast deinen Post editiert gehabt, oder? In der ersten Version stand es anders ;-)

                  Kommentar


                    #10
                    Ahhh ja hatte ich. Die geniale iPhone texterkennung hatte zugeschlagen!

                    Was heißt denn jetzt voll knx kompatibel? Gibt's dazu eine Eta Applikation und da gibt's dann Kommunikationsobjekte und alles?

                    Wo is dann der Haken?

                    Kommentar


                      #11
                      Warum soll da ein Haken dran sein? Ist wie andere OpenSource Projekte auch. Nur das es Hardware (und Software) ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Warum benutze ich dann nicht diese aktoren?

                        Gibt es da so eine Eta Applikation?

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von division Beitrag anzeigen
                          Was heißt denn jetzt voll knx kompatibel? Gibt's dazu eine Eta Applikation und da gibt's dann Kommunikationsobjekte und alles?
                          Ja.

                          Zitat von division Beitrag anzeigen
                          Wo is dann der Haken?
                          Du musst es selbst bauen und die Firmware draufflashen.
                          Alles in allem dann interessant, wenn man ordentlich löten kann und etwas Zeit mitbringt.

                          Gruß

                          C

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von ChristophM Beitrag anzeigen
                            Ja.
                            Und wo gibts die Applikationn?

                            Gruß Plusch

                            Kommentar


                              #15
                              Hmmm die Applikation fuer den Dimmaktor lädt man von Gira.de

                              Is das so richtig....?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X