Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wake on Lan nur umgekehrt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wake on Lan nur umgekehrt

    Hallo Forum,

    ich hätte mal wieder eine Frage zur Funktionserweiterung meines HS3 ...

    Ich suche nach einer Möglichkeit, meinen PC via Wake on Lan nur umgekehrt, schlafen zu legen/herunter zu fahren. Wenn ich beispielsweise morgens das Haus verlasse, sollte dies bequem per Knopfdruck machbar sein.

    Hat jemand eine Idee bzw. so etwas schon realisiert ?

    MfG Matthias

    #2
    Windows Kommandozeile

    Über die Kommandozeile kannst du mit dem Befehl "shutdown /s" den Rechner ausschalten, bzw. über "shutdown /h" den Rechner in den Ruhezustand schicken.
    Mit "shutdown /s /m \\Computer" kannst du einen anderen Computer runter fahren.
    Gruß, Sebastian
    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

    Kommentar


      #3
      Auf meiner Todo Liste steht dies auch noch. Für eine Fritz Box gibt es http://freetz.org/wiki/packages/hol
      Gruß
      alexbeer

      Kommentar


        #4
        C-move


        Sent from my iPhone using Tapatalk

        Kommentar


          #5
          Hat jemand einen Tip, wie ich einen Mac per IP-Befehl in den Ruhezustand bringen kann ?

          Habe dafür bisher nichts gefunden

          Gruß, Frank

          Kommentar


            #6
            shutown von Windows Maschinen

            net rpc shutdown -I ipAddressOfWindowsPC -U username%password

            Ich glaube der net Befehl unter Linux ist im smbclient Tool
            CometVisu 0.10.2 (0.11.0 im Test), EIBD auf RaspberryPi A, sowie auf SYNOLOGY DSM 6.2 nativ mit linknx.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
              Hat jemand einen Tip, wie ich einen Mac per IP-Befehl in den Ruhezustand bringen kann ?

              Habe dafür bisher nichts gefunden

              Gruß, Frank
              Google:
              How to Remotely Sleep a Mac from Anywhere with SSH or an iPhone
              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
              Baustelle 2.0 !

              Kommentar


                #8
                Zitat von Bainit Beitrag anzeigen
                Über die Kommandozeile kannst du mit dem Befehl "shutdown /s" den Rechner ausschalten, bzw. über "shutdown /h" den Rechner in den Ruhezustand schicken.
                Mit "shutdown /s /m \\Computer" kannst du einen anderen Computer runter fahren.
                Gruß, Sebastian
                Vielleicht habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich möchte den PC über meine QC herunterfahren. Das ganze möchte ich mit einer Taste im Hauptmenü machen ...

                Das ich meinen Rechner über eine Console herunterfahren kann, ist mir schon klar.

                MfG Matthias

                Kommentar


                  #9
                  Mit C-Move ist es möglich.

                  Das wird hier über das Forum verkauft und es wird auf dem Windows Rechner installiert.

                  Über den Homeserver schickst du dann ein IP-Telegramm zum Windows Rechner und C-Move übernimmt dann das herunterfahren.

                  Suche nach c-Move.
                  Gruß
                  Thorsten

                  Meine Installation: EFH mit EIB und Powernet; BJ Triton RTR 5fach; BJ Triton 3/5fach; BJ Wave Fenstermelder; Gira HS; Gira SmartSensor; Gira TK mit Fingerprint und TK-Gateway, Agfeo AS30 mit ST40IP; Dialogic Touch 15" mit Homecockpit und Schnittstelle zur Gira TK-Anlage; ipod Touch 1G und iphone 3G mit WHD iphone Docking-Station; Dreambox 7000; Kathrein UFS 910; Beleuchtung über DALI gesteuert

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von matthbot Beitrag anzeigen
                    Das ich meinen Rechner über eine Console herunterfahren kann, ist mir schon klar.
                    dann brauchst du doch nur noch den Consolenbefehl von einem anderen Rechner senden, mit einem Netzwerkschnüffelprogramm auf TCP/IP Ebene mitschneiden und diesen Befehl über den Homeserver wieder aussenden.
                    Gruß, Sebastian
                    Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                    Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X