Hallo,
es geht um die Heizungregelung via 1-Wire Temperatursensoren.
Besser gesagt um eine Verständnisfrage.
Ich habe jetzt schon etliche Threads gelesen in denen aber jedesmal die Heizungregelung mit einem Plugin über HS oder Wiregate oder sonst was gemacht wird.
Muss das über ein Plugin laufen?
Meinem Verständis nach hätte ich das so gemacht:
Die Temperatur wird mittels 1-Wire Temperaturfühler im Wiregate ausgelesen/angezeigt und dann per GA an den Heizungsaktor geschickt der die entsprechende Regelung macht. Der MDT Heizungsaktor wäre doch das richtige Gerät dafür.
Liege ich da jetzt falsch mit dem Gedanken das es auch so geht oder muss es immer über ein Plugin sein?
Vielen Danke René
es geht um die Heizungregelung via 1-Wire Temperatursensoren.
Besser gesagt um eine Verständnisfrage.
Ich habe jetzt schon etliche Threads gelesen in denen aber jedesmal die Heizungregelung mit einem Plugin über HS oder Wiregate oder sonst was gemacht wird.
Muss das über ein Plugin laufen?
Meinem Verständis nach hätte ich das so gemacht:
Die Temperatur wird mittels 1-Wire Temperaturfühler im Wiregate ausgelesen/angezeigt und dann per GA an den Heizungsaktor geschickt der die entsprechende Regelung macht. Der MDT Heizungsaktor wäre doch das richtige Gerät dafür.
Liege ich da jetzt falsch mit dem Gedanken das es auch so geht oder muss es immer über ein Plugin sein?
Vielen Danke René
Kommentar