Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNV Wärmepumpe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNV Wärmepumpe

    Ich möchte mal in die Forumsrunde fragen, ob jemand von euch schon eine Wärmepumpe von KNV an den Bus gebracht hat?

    Ich habe eine KNV 10 DXE Direktverdampfer.
    Sie verfügt über einen Zugriff per Webbrowser welcher direkt auf dem Gerät läuft!
    Mit wireshark bin ich nicht weiter gekommen, da mir das Protokoll fehlt für die Deutung!

    Zur Verfügung stehen HS und Wiregate.

    Vielleicht hab ich Glück!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    #2
    Ich hab jetzt von KNV den Verweis auf diese Firma bekommen MEC Elecronics MCONTROL
    kennt diese Firma wer und hat hier einen guten "freigiebigen" Ansprechpartner.

    Das EIB -Bus unter Schnittstellen stimmt mich schon mal positiv!
    lg Gerry
    hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

    Kommentar


      #3
      Habe heute mit dem Techniker von MEC gesprochen und gefragt was hier möglich ist!

      Das MCONTROL kann man sich ins Wohnzimmer hängen aber weit und breit keine EIB Schnittstelle.

      Laut Techniker ist hier ein Fehler in der Beschreibung.

      Wieder eine Firma ohne Interesse an KNX
      lg Gerry
      hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

      Kommentar


        #4
        Hallo Gerry

        Ist zwar etwas her, aber hast du das noch weiter verfolgt?

        Angeblich wird für die Steuerung per PC auch beim aktuellen Modell immer noch das Flash Plugin im Browser benötigt.
        Flash ist ja schon heute bedeutungslos und der Support durch Adobe wird offiziell 2020 eingestellt, früher oder später müssen sie also eh was machen.

        Die Freunde der "Grünen Box" haben immerhin mal dokumentiert, wie man Daten per Log auslesen kann: http://www.loxwiki.eu/display/LOX/KNV+Greenline+LWSE-F

        Gruss
        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo Stefan,

          vielen Dank erst mal für deinen Link.
          Den werde ich dafür nutzen, um meine Visu etwas mit Werte zu füllen.

          Werte setzen wäre natürlich noch eine schöne Sache.
          Persönlich habe ich hier nicht mehr weiter recherchiert und irgend wann aufgegeben.
          lg Gerry
          hier gehts zum neuen PEAKnx Touchpanel (designed für die Gira UP Dose) + PEAKnx Controlmicro 8" ! http://www.peaknx.com

          Kommentar


            #6
            Zur Info (auch wenn es dir persönlich leider nichts nützt):
            Unterdessen habe ich vom KNV-Support die Auskunft erhalten, dass die neuen Geräte ein auf HTML5 basierendes UI haben werden. Bestehende Geräte lassen sich aber nicht updaten.
            Meine wird bald installiert, da werde ich mir sicher Mal die Kommunikation der Website genauer anschauen (geht ja dann bedeutend einfacher als mit Flash).

            Kommentar


              #7
              Hi!
              Unser Häuslebauer sieht aktuell eine Tecalor vor. Tecalor ist eigentlich identisch mit StiebelEltron. Und für beide gibt es ein fertiges KNX-Modul - also doch einmal ein Hersteller, der sich dem KNX öffnet! Lüftungsanlage wird übrigens von Zehnder sein - auch da gibt es ein KNX-Gateway.... also ganz so grau ist die Welt der Heizungsindustrie doch nicht mehr!
              Grüße
              Olaf
              Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

              Kommentar


                #8
                Für die Interessierten:
                Die neue Weboberfläche kommuniziert per Websocket mit der Heizung und diese Kommunikation lässt sich relativ einfach mitlesen und reverse engineeren.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hightech Beitrag anzeigen
                  Unser Häuslebauer sieht aktuell eine Tecalor vor. Tecalor ist eigentlich identisch mit StiebelEltron. Und für beide gibt es ein fertiges KNX-Modul - also doch einmal ein Hersteller, der sich dem KNX öffnet! Lüftungsanlage wird übrigens von Zehnder sein - auch da gibt es ein KNX-Gateway.... also ganz so grau ist die Welt der
                  https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...ntegration-isg

                  Kommentar


                    #10
                    Puh, wieder 9 Seiten.... kannst Du mit einem Satz zusammenfassen - lohnenswert oder nicht?

                    Dank und Gruß

                    Olaf
                    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                    Kommentar


                      #11
                      Ist mir zu Teuer....450 für das ISG + 443,52 für die KNX Software. + KNX Router der benötigt wird.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe nun übrigens das KNV-Protokoll untersucht und baue an einem Plugin für SmartHomeNG.
                        Falls es jemanden interessiert, kann ich dieses später gerne zur Verfügung stellen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X