Hallo,
wir haben nun den ersten Sommer in unserem neuen
Haus. Ich habe noch nicht so viel Ahnung von der
EIB-Steuerung, aber die Grundinstallation ist fertig
(Licht, Jalousien, Rolladen etc.)
Nun möchte ich gerne unser Haus intelligent kühl halten.
Vorhanden ist eine EIB-Wetterstation auf der Südseite, eine Lüftungsanlage an EIB mit Ausschaltung der Wärmerückgewinnung, Jalousien/Rollläden auf der Südseite, eine Erdwärmeheizung mit passiver Kühlung.
Ich habe an folgendes gedacht:
Wenn der letzte das Haus verläßt werden die Rollläden Süd ab einer bestimmten Temperatur/Helligkeit (?) heruntergefahren. Bei Windalarm fahren die Jalousien natürlcih
hoch.
Ab einer bestimmten Uhrzeit (z.B. 0:00 Uhr) fährt die Lüftung, wenn die Außentemperatur unter z.B. 15 Grad ist
auf Vollleistung.
Ist das ein sinnvoller Ansatz? Welche weiteren Ideen gibt
es dazu und welche Hardware würde benötigt werden
(Habe noch keine Zeit für einen Homeserver)?
Viele Fragen......
Gruß Octo
wir haben nun den ersten Sommer in unserem neuen
Haus. Ich habe noch nicht so viel Ahnung von der
EIB-Steuerung, aber die Grundinstallation ist fertig
(Licht, Jalousien, Rolladen etc.)
Nun möchte ich gerne unser Haus intelligent kühl halten.
Vorhanden ist eine EIB-Wetterstation auf der Südseite, eine Lüftungsanlage an EIB mit Ausschaltung der Wärmerückgewinnung, Jalousien/Rollläden auf der Südseite, eine Erdwärmeheizung mit passiver Kühlung.
Ich habe an folgendes gedacht:
Wenn der letzte das Haus verläßt werden die Rollläden Süd ab einer bestimmten Temperatur/Helligkeit (?) heruntergefahren. Bei Windalarm fahren die Jalousien natürlcih
hoch.
Ab einer bestimmten Uhrzeit (z.B. 0:00 Uhr) fährt die Lüftung, wenn die Außentemperatur unter z.B. 15 Grad ist
auf Vollleistung.
Ist das ein sinnvoller Ansatz? Welche weiteren Ideen gibt
es dazu und welche Hardware würde benötigt werden
(Habe noch keine Zeit für einen Homeserver)?
Viele Fragen......
Gruß Octo
Kommentar