Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AMS2.11 I/O Zustand wird aller 300s gesendet!?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] AMS2.11 I/O Zustand wird aller 300s gesendet!?

    Hallo,

    ich habe gestern den AMS installiert und frage über den I/O A einen Füllstand/Grenzwert ab. Funktioniert soweit super mit zwei Drähten im Abstand vom 1cm.

    Nur soll der Zustand nicht zyklisch gesendet werden, sondern nur bei Zustandsänderung, da dann jeweils eine Email per Plugin gesendet wird.
    Als Ansprechverzögerung und Ausschaltverzögerung habe ich 10 eingetragen; ich vermute 10 Sekunden.
    Die Angabe der Einheit fehlt leider.

    Im Feld Sendezyklus steht nichts drin, aber es wird aller 300s der Status auf den Bus gegeben.
    Bei 3 Stunden Abwesenheit gab es somit ein paar Mails....

    Beim Temperatursensor habe ich das zyklische Senden aktiv gehabt, jedoch wieder abgeschalten; hilft auch nicht.

    Gibt es hier ein bekanntes Problem?

    Gruß,
    Dennis

    PS: Jetzt weiss ich auch, warum immer ein Satz kleiner Schraubendreher im Paket liegt . Die Klemmen sind ja wirklich niedlich.

    #2
    Zitat von Piepenpaul Beitrag anzeigen
    Nur soll der Zustand nicht zyklisch gesendet werden, sondern nur bei Zustandsänderung, da dann jeweils eine Email per Plugin gesendet wird.
    Grundsätzlich: so bauen, das es dann nur bei Wertänderung sendet. In $plugin_info merken, dafür ist es da, denn spätestens bei einem restart wird es dich wieder ereilen..

    Als Ansprechverzögerung und Ausschaltverzögerung habe ich 10 eingetragen; ich vermute 10 Sekunden.
    Die Angabe der Einheit fehlt leider.
    Ich glaub das steht sehr wohl in der Online-Hilfe - aber es sind sekunden..

    Im Feld Sendezyklus steht nichts drin, aber es wird aller 300s der Status auf den Bus gegeben.
    Probier mal -1 beim zyklus des IO/Sensors, sollte auch in der Hilfe stehen
    (100% sicher bin ich mir beim I/O aber nicht, wenns nicht geht nochmal nachbohren, dann muss ich suchen gehen, sollte aber so..)

    PS: Jetzt weiss ich auch, warum immer ein Satz kleiner Schraubendreher im Paket liegt . Die Klemmen sind ja wirklich niedlich.
    Das geht leider nicht anders, wenn wir das Ding in die Dose bekommen wollen, kann die Klemme nicht grösser sein.
    Aber das nennt man dann Kundenservice, ich hatte vor 5J als Häuslebauer jedenfalls sowas definitiv nicht zur Hand und hab mich (bei anderen) tierisch geärgert
    Denn das kostet Zeit, die wir alle gerne sinnvoller verbringen würden&sollten, als bei eBay für 2€ stundenlang einen kleinen, blöden Schraubenzieher zu suchen und dann 3 Tage auf die Lieferung zu warten..
    Ich nenne das "die Feinheiten"
    Das sehen leider nicht alle so, die dürfen in China kaufen und zum Hauptzollamt fahren, aber die guten - das reicht ja auch (ich nehm das mal als Kompliment fürs Team, das gemeinsam beschlossen hat, das der passende "Schraubenzieher" einfach beiliegen sollte..)

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Hallo makki,

      ich probier das mal aus.
      Mit der Hilfe stehe ich als Kerl auf dem Kriegsfuss. Werde mich aber wohl doch mal näher einlesen.


      ... und das mit den Schraubendrehern war als Lob zu verstehen!
      Sowas nenn ich Service.

      Gruß,
      Dennis

      Kommentar


        #4
        Ich hab auch als Lob verstanden und werds weitergeben
        Muss nur immer ein bisschen frotzeln

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar

        Lädt...
        X