Hallo,
ich habe gestern den AMS installiert und frage über den I/O A einen Füllstand/Grenzwert ab. Funktioniert soweit super mit zwei Drähten im Abstand vom 1cm.
Nur soll der Zustand nicht zyklisch gesendet werden, sondern nur bei Zustandsänderung, da dann jeweils eine Email per Plugin gesendet wird.
Als Ansprechverzögerung und Ausschaltverzögerung habe ich 10 eingetragen; ich vermute 10 Sekunden.
Die Angabe der Einheit fehlt leider.
Im Feld Sendezyklus steht nichts drin, aber es wird aller 300s der Status auf den Bus gegeben.
Bei 3 Stunden Abwesenheit gab es somit ein paar Mails....
Beim Temperatursensor habe ich das zyklische Senden aktiv gehabt, jedoch wieder abgeschalten; hilft auch nicht.
Gibt es hier ein bekanntes Problem?
Gruß,
Dennis
PS: Jetzt weiss ich auch, warum immer ein Satz kleiner Schraubendreher im Paket liegt
. Die Klemmen sind ja wirklich niedlich.
ich habe gestern den AMS installiert und frage über den I/O A einen Füllstand/Grenzwert ab. Funktioniert soweit super mit zwei Drähten im Abstand vom 1cm.
Nur soll der Zustand nicht zyklisch gesendet werden, sondern nur bei Zustandsänderung, da dann jeweils eine Email per Plugin gesendet wird.
Als Ansprechverzögerung und Ausschaltverzögerung habe ich 10 eingetragen; ich vermute 10 Sekunden.
Die Angabe der Einheit fehlt leider.
Im Feld Sendezyklus steht nichts drin, aber es wird aller 300s der Status auf den Bus gegeben.
Bei 3 Stunden Abwesenheit gab es somit ein paar Mails....
Beim Temperatursensor habe ich das zyklische Senden aktiv gehabt, jedoch wieder abgeschalten; hilft auch nicht.
Gibt es hier ein bekanntes Problem?
Gruß,
Dennis
PS: Jetzt weiss ich auch, warum immer ein Satz kleiner Schraubendreher im Paket liegt

Kommentar